Sicherung im Auto
-
-
Ich habe leider keinen Sammel Thread gefunden. Vielleicht wird das hier ja einer.
Wie sichert ihr eure Hunde im Auto?
Bisher habe ich Daisy mit Gurt und Sicherheitsgeschirr auf dem Rücksitz. Allerdings, liebt sie es, beim Fahren aus dem (geschlossenen) Fenster zu schauen, was sie angeschnallt natürlich nicht tun kann. Habt ihr Ideen, wie das trotzdem geht? Sicher angeschnallt und trotzdem aus dem Fenster schauen können (bei einem 30cm großem Hund)? Oder muss ich mich davon verabschieden?
Lieben Dank
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sicher angeschnallt und trotzdem aus dem Fenster schauen können (bei einem 30cm großem Hund)?
Es gibt erhöhte Hundesitze für sehr kleine Hunde.
Nur mal als Beispiel:
oder .Aber ich weiß nicht, was die taugen, hab das nur schonmal gesehen.
-
Thema
Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
Da der alte Thread bereits über 600 Seiten hat, haben wir beschlossen, einen neuen aufzumachen.
Hier kann also weiterhin Bilder vom "Hunde-Auto" gezeigt werden.
Hier ist der Link zum alten Thread: Zeig her Dein Hunde-Auto!
Nur noch eines vorweg!
Wir möchten Euch bitten, daß Ihr mal selbst auf die Net(t)iquette achtet!
Es ist nicht nötig beleidigend zu werden, nur weil ein anderer User eine andere Meinung zum bestimmten Thema hat!
Man kann ja über vieles Diskutieren. Doch, es sollte reichen, nur…SheltiePower10. Mai 2017 um 13:50 -
mein Hund soll liegen während der Fahrt .... wegen der Sicherheit
-
Ich habe eine anständige, stabile Box, in der der Hund NICHT aus dem Fenster gucken kann, damit er nicht das Auto bewacht, und beim Fahren schlafen und sich entspannen kann. Läßt im Sommer auch die Sonne nicht so reinknallen, weil die Wände seitlich halb geschlossen sind, und die Decke oben ebenfalls geschlossen ist....
-
-
Wieso kann eine Box, die dem Hund das rausgucken ermöglicht, nicht vernünftig sein? Wieso sollte so eine nicht stabil sein?
Also Daisy bewacht das Auto definitiv nicht.
-
Meine Sina fährt im Suzuki und im Insignia in einer Box auf der Rückbank.
Im Roadster (2-Sitzer) liegt sie angeschnallt im Beifahrerfußraum zwischen meinen Füßen.
-
Mein Speedy (6,5 kg auf 28 cm Schulterhöhe) liegt im Auto angeschnallt in einem Hundeautositz auf dem Rücksitz. Er schaut auch gerne raus und mag überhaupt nicht in einer Box sitzen. Wir sind damit sehr zufrieden und der Hund ist sehr entspannt seitdem er nicht mehr in einer geschlossenen Box liegt.
Der Hundeautositz ist fest mit dem Autositz verbunden und im Falle einer Vollbremsung wird er lediglich an die Schaumstoffwand von seinem Sitz gedrückt, da kann er sich nicht verletzen.
Es gibt die Sitze in verschiedenen Größen, da wird bestimmt etwas passendes zu finden sein.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Pia fährt angeschnallt am Geschirr auf der Rückbank mit. Gio auch am Geschirr angeschnallt, aber zusätzlich noch so einen Hundeautositz, weil er trotz kurzem Gurt bei einer Vollbremsung vom Sitz gerutscht ist.
Achso. Gio sein Sitz ist von Toozey. Macht einen sehr guten Eindruck.
-
Hast Du mal einen Link oder ein Foto bitte?
Wir grübeln momentan auch noch an der richtigen Lösung.
Haben ja einen Bus mit 7 Sitzen … wovon aber 6 von den Menschen benötigt werden - Kofferraum wird einfach häufig als Kofferraum benötigt und kann nicht mit Box belegt werden.
Jetzt suchen wir nach Möglichkeiten - entweder auf einem Sitz, oder eben einen Sitz ausbauen und am Boden?
So richtig das Optimale war bisher nicht findbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!