Schreien beim Aufwachen aus der Narkose

  • Guten Abend,

    meine Hündin ist gestern kastriert worden, sie ist etwas über 4, und gestern war die Kastration. Beim Aufwachen war ich dabei und sie hat da 2 x so extrem geschrien, dass es mir durch Mark und Bein gegangen ist. Es war kein Wimmern, fiepsen oder jaulen, sondern richtige Schreie von tief drinnen. Wir mussten sie zu dritt festhalten, ich konnte sie dann recht schnell beruhigen, aber es war wirklich herzzerreißend. Hat das jemand schon mal erlebt? Die TA meinten, dass es von den Medikamenten wäre, dass sie quasi wie auf einem Tripp wäre. Hat da jemand Erfahrung damit? Kann das Auswirkungen auf später haben?

    Danke, besten Gruß Tommi

  • Guten Abend,

    meine Hündin ist gestern kastriert worden, sie ist etwas über 4, und gestern war die Kastration. Beim Aufwachen war ich dabei und sie hat da 2 x so extrem geschrien, dass es mir durch Mark und Bein gegangen ist. Es war kein Wimmern, fiepsen oder jaulen, sondern richtige Schreie von tief drinnen. Wir mussten sie zu dritt festhalten, ich konnte sie dann recht schnell beruhigen, aber es war wirklich herzzerreißend. Hat das jemand schon mal erlebt? Die TA meinten, dass es von den Medikamenten wäre, dass sie quasi wie auf einem Tripp wäre. Hat da jemand Erfahrung damit? Kann das Auswirkungen auf später haben?

    Danke, besten Gruß Tommi


    Kommt leider manchmal vor, war bei Max auch schlimm.

    Tierarzt meinte, es kann in der Phase Albträume verursachen, und daher...



    Meine kleine Tochter musste mal in Vollnarkose gelegt werden, und war beim Aufwachen auch ähnlich.

    Hat sich im Halbschlaf weinend und schreiend die Kanüle rausgezogen, es hat ewig gedauert sie wieder zu beruhigen damals.

    War wirklich furchtbar!

  • Ja habe ich auch schon erlebt und kenne ich je nach Narkosemittel teils stärker/schwächer und eben auch je nach Hund. Auch während des einschlafens genau so wie während des Aufwachens.

  • Bei so großen OPs erhalten die Hunde oft Opioide - das kann dann dazu führen, dass der Hund beim Aufwachen halluziniert. Jin singt nach so Narkosen gern mal mehrere Stunden.

    Bei der Kastration war sie dann noch am nächsten Tag neben der Spur (was ich nach so einer großen OP nicht verwunderlich finde), aber ab dem dritten Tag war sie schon wieder ziemlich normal.


    Langfristige Auswirkungen haben die Opioide normalerweise nicht.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Mah danke euch. Das beruhigt mich sehr. Sie hat heute den ganzen Tag geschlafen, aber ich seh's ihr an, dass es ihr schon deutlich besser geht. Ich war mir bewusst, dass es ein großer Eingriff ist, wie eben bei Frauen auch, nur wenn es dann doch so real da ist, war es wirklich verängstigend für mich. DANKE!

  • Mein Tierarzt hat mich damals auch vorgewarnt, daß sowas in der Aufwachphase passieren kann.


    Die gute Nachricht ist: es hat keine weiteren Auswirkungen.

  • Hunde sind ganz unterschiedlich. Rufus hat nie geschrien, aber der muss laufen. Der tappert in der Aufwachphase völlig sinnlos durch die Gegend. Festhalten hilft nicht, also hab ich ihn immer kontrolliert laufen lassen.


    Mio hingegen war wie besoffen und wollte nur schlafen.


    Und Ketamin macht Trips, vor allem Horrortrips zumindest bei Menschen.


    Ich denke nicht, dass es Auswirkungen hat für die Zukunft. Schön das sie alles gut überstanden hat. Ich geh mal davon aus, sie erinnert sich eh nicht mehr.


    Gute Besserung.

  • Mailo ist lustig, wenn er aus der Narkose kommt (bisher 2x erlebt):


    Er ist der absolute Muffel.

    Er schläft ewig lange, dann ist er wach und weigert sich, die Augen zu öffnen und aufzustehen.

    Nach der Othämatom-OP saß ich eine gute Stunde auf dem Flur, irgendwann kam der Tierarzt, schaute mich verwundert an und meinte, mein Hund wäre doch wach, wieso ich nicht gehen würde. Blick auf den Klops zu meinen Füßen, der schnarcht, Blick zurück zum Tierarzt.

    Tierarzt nimmt die Leine, macht sie ans Halsband und läuft los. Hund macht die Augen auf, wirft ihm einen bitterbösen Blick zu und torkelt los.


    Den Rest des Tages lag er zähnefletschend auf seinem Kissen und fand uns alle megablöd.


    Gibt da fast alles an Reaktionen? Bei Menschen übrigens genauso

    Ein Bekannter meiner Eltern hat geflucht und versucht, um sich zu schlagen

  • Guten Abend,

    meine Hündin ist gestern kastriert worden, sie ist etwas über 4, und gestern war die Kastration. Beim Aufwachen war ich dabei und sie hat da 2 x so extrem geschrien, dass es mir durch Mark und Bein gegangen ist. Es war kein Wimmern, fiepsen oder jaulen, sondern richtige Schreie von tief drinnen. Wir mussten sie zu dritt festhalten, ich konnte sie dann recht schnell beruhigen, aber es war wirklich herzzerreißend. Hat das jemand schon mal erlebt? Die TA meinten, dass es von den Medikamenten wäre, dass sie quasi wie auf einem Tripp wäre. Hat da jemand Erfahrung damit? Kann das Auswirkungen auf später haben?

    Danke, besten Gruß Tommi

    Unsere Tierärztin hat uns sogar vorgewarnt, dass das passieren kann und man sich nicht schrecken soll!

    Also ja, das passiert und ist auch völlig normal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!