Ist unsere AmiBully zu klein?

  • Hallo Zusammen

    Unsere Harley ist jetzt 23 Wochen Alt. Der Züchter meinte ist eher eine kleine, aber wenn ich mir das Monats gewicht eines Weibchens in dem Alter anschaue sollte sie mind. 9Kilo mehr wiegen, sie ist jetzt 10,5 Kg und nur leicht grösser als ein Frenchy🙈

    Ich habe die Eltern gesehen, es sind beide reinrassige American Bulldog

  • Hast du ein Foto von ihr / Geschwistern?


    Prinzipiell ist es bei einigen Rassen kein Indiz wie schwer Geschwister sind . Manche Menschen verwechseln Substanz mit Fett füttern .

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Hast du denn das Gefühl sie ist zu dünn?


    Wenn sie wächst und körperlich normal ist, also nicht zu dünn und nicht zu fett, was wäre denn die Konsequenz? Ändern kannst du es doch nicht, was in den Genen verankert ist.

  • Nein zu Dünn ist sie nicht.

    Und dass es sich nicht ändern lässt weis ich selbst, nur würde es mich dennoch Interessieren wenn man immer darauf angesprochen wird 😊

  • Klingt für das Alter tatsächlich sehr leicht... Ist denn absolut sicher, dass es wirklich die Eltern sind, die du gesehen hast? Also seriöser Züchter, Welpe war gechippt mit Wurfabnahme?


    Gesund und fit ist sie aber?

  • Naja, der AB ist ja von der FCI nicht anerkannt, deshalb auch kein einheitliches Zuchtziel usw. Weibchen werden zwischen 25 und 55 kg schwer (bitte erschlag mich jetzt nicht wegen des genauen Gewichts, irgendwas in der Größenordnung). Jedenfalls gibt's eine enorme Schwankungsbreite. Ist zumindest meine Info, die ich von einer Bekannten hab, die Bullterrier züchtet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!