Ist unsere AmiBully zu klein?

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Korb die Mutter der stehende rechts der Vater und der Liegende ein Bruder aus einem vorderen wurf

  • Zum Vergleich: mit einem halben Jahr wiegen meine Boxerrüden, die mit einem Endgewicht von 30 bis 35 kg einer American Bulldog-Hündin ganz gut entsprechen, etwa 20 bis 21 kg. Das wäre also knapp das doppelte, und da füttere ich schon sehr verhalten und achte auf langsame Zunahme.

    Deine Hündin sieht nicht verhungert aus, von den Proportionen entspricht sie, soweit ich sehen kann, auch einem normal entwickelten Junghund. Angesichts des Gewichtes frage ich mich aber, ob die Elternangabe stimmt. Farbe und Kopf könnten nämlich auch zu einer OEB bzw. verwandtem Schlag passen. Die sind auch erheblich kleiner.

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für mich sieht sie weder krank, noch mangelernährt aus.

    Lass die Zahlen Zahlen sein!

    Der Hund schaut gut aus, sowie er ist!

  • Für mich sieht sie auch eher aus wie eine OEB. Amerikanische Bulldoggen haben irgendwie einen anderen Schädel.

    Wobei auch für eine OEB 10kg mit 6 Monaten echt arg wenig sind. Auf dem Foto wirkt sie auch auf keinen Fall zu dünn.

  • Ich find sie ja Perfekt wie sie ist😊 ich wollt nur mal nachfragen da ich so oft auf staunen treffe wenn ich sage es ist eine American Bulldog 5 Monate alt 😊 und es hat mich halt interessiert ob sie denn noch grösser wird da alle sagen sie ist so klein und doch schon fast in der höhe ausgewachsen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!