Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2

  • Der Ansprechpartner für alles andere ist für mich die Hebamme. Und da wird keine Hebamme vorschlagen ein Kind nach Uhrzeit zu füttern, hinzusetzen, ohne dass sie es können, schreien zu lassen, Essen zu geben ohne reifezeichen etc.

    Also die Hebamme meiner Schwägerin rät genau das.

  • Ich vermute mal, das es eine ältere Hebamme ist.

    Ich kenne das aus Erzählungen von "früher". Gerade das "schreien lassen" war ja gängige Praxis. Damit das Kind nicht lernt, dass es immer seinen Willen durchsetzen kann (wobei natürlich fraglich ist, inwiefern ein wenige Wochen altes Baby "seinen Willen durchsetzt". Da geht es ja einfach nur um die Grundbedürfnisse).

    Auch Essen "außerhalb der Reihe" war und ist bei vielen ja verpönt.

    Meine Schwester und ich haben bei meinen Großeltern zum Beispiel kein trinken zum Essen bekommen. "damit man sich nicht satt trinkt" bis meine Mama dann mal laut geworden ist und dann ging das auch.

  • Ich wollt grad schreiben - Hebammen sind auch nur Menschen! 🙈

    In Österreich zumindest hat eine Hebamme Beratungspflicht - also unabhängig von ihrer persönlichen Meinung muss sie über die aktuellen Forschungen informiert senn in und dementsprechend beraten und die Info weitergeben.

    Meist ist da die WHO erste Anlaufstelle bzw schreibt das hebammenkremium aus.


    Eine Kollegin meiner Frau ist soooo eine schwarzmalerin! Bei jeder dritten Geburt im KH meinte sie dass da das Jugendamt mal vorbeischauen sollte! 😂

    Gleichzeitig waren/sind viele Frauen die sie Nachbetreut voll fertig und haben vor ihrem Besuch geweint weil sie schon wussten das wieder was nicht passt! 😤

  • Ich kenne das sehr häufig so, dass jemand schon ganze 5 Minuten (übertrieben) ein Kind hat und dann mit einem Mal alles besser weiß als alle anderen.

    Da wird "Ich weiß es besser" verwechselt mit "Ich mach es anders" oder auch "mir ist wichtig, dass...".

    Für mich sind zum Beispiel Extreme ganz egal in welche Richtung nix. Ob das jetzt ausschließlich nach Uhrzeit und Plan füttern, schlafen legen (oder eben weinen lassen), wickeln ist oder ich hüpfe immer sofort bei jedem Mucks. Mir beides zu extrem.

    Mit dem Konzept "nach Uhrzeit und Plan" bin ich aufgewachsen und fand es zum Kotzen.

    Mit jederzeit alles jetzt sofort machen, weil es das Kind so will, kann ich mich nicht identifizieren. (Grundbedürfnisse bei Säuglingen ausgenommen) Und diese Vergleiche mit anderen "das Kind kann aber schon dies und jenes, da muss meins jetzt auch" fand ich schon immer bescheuert.

    Und wer ein Buch oder eine Aufklärung darüber braucht, dass ein Säugling den Eltern nicht "auf der Nase rumtanzt /seinen Willen durchsetzt" oder sie "tyrannisiert", sollte meiner Meinung nach keine Kinder haben.

  • Meine Schwester und ich haben bei meinen Großeltern zum Beispiel kein trinken zum Essen bekommen

    War bei meiner Mama genauso. Beim Essen gibt es kein Trinken (so die Meinung meiner Großeltern).

    Meine Mutter trinkt übrigens bis heute nichts zum Essen.

    Wir hingegen durften schon. Meine Mama hat das nicht übernommen.

  • Hui - irgendwie scheint mein Umfeld richtig fortschrittlich zu sein :lol: Ok, ich bin aber auch im Familienbett und Trage groß geworden. Meine Eltern waren ja fast Hippies damit :lol: Meine Freunde sind eh alle bedürfnisorientiert unterwegs, meine Schwiegermutter findet das alles toll wie man das heutzutage macht (hätte sie damals auch gerne so gemacht), meine Patentante bestärkt mich auch immer total, im Babykurs sind auch alle liebevoll unterwegs (wenn da jemand seinem Kind frühzeitig Brei gibt, ist mir das wirklich total egal - ich kann bloß mit unerfüllten Bedürfnissen und Liebesentzug gar nicht umgehen). Solche blöden Kommentare kommen eher immer von Leute die keine Kinder haben oder mit denen ich nicht viel zu tun habe. Beim Thema Schreienlassen zitiere ich dann einfach Studienergebnisse bzgl Regulation und Stresshormone, bei solchen Sprüchen wie "das gab es früher nicht" antworte ich dann sowas wie "ja schlimm, ne?" und dann sind die meisten eh raus :ugly:

  • ich mische mich nicht ein und bin auch allergisch auf "gut gemeinte" Ratschläge.

    Ich kann aber auch mit der ganzen BO Welt nichts anfangen, für mich sind manche Sachen wichtig und die setze ich auch durch, da andere widerum sind komplett unwichtig wo andere Mütter schon wenn sie das hören am Hyperventilieren sind.

  • Kinderärzte sind echt die schlechtesten Berater bei fragen zum Umgang mit dem Kind. Das sind Ärzte, die sich mit Krankheiten auskennen (sollten).

    Der Ansprechpartner für alles andere ist für mich die Hebamme. Und da wird keine Hebamme vorschlagen ein Kind nach Uhrzeit zu füttern, hinzusetzen, ohne dass sie es können, schreien zu lassen, Essen zu geben ohne reifezeichen etc.

    Oh doch - je nachdem wie alt die Hebamme ist und von wann ihr Wissen ist, wie oft sie sich fortgebildet hat, usw

    Meine erste Hebamme bei meinem großen Sohn war um die 60. Die hat wirklich noch stillen nach der Uhr empfohlen - alle 4std, egal ob das Kind früher oder später Hunger hat. :ugly:

    Auch das schreien lassen fand sie in Ordnung - das machte man halt so.

    Und Trage oder Tuch waren Teufelszeug. Das ging gar nicht

  • ich mische mich nicht ein und bin auch allergisch auf "gut gemeinte" Ratschläge.

    Ich kann aber auch mit der ganzen BO Welt nichts anfangen, für mich sind manche Sachen wichtig und die setze ich auch durch, da andere widerum sind komplett unwichtig wo andere Mütter schon wenn sie das hören am Hyperventilieren sind.

    Ach ich finde wenn du von deinen Kindern schreibst, klingt das traumhaft für die und evtl auch etwas BO. Da gibt es ja auch den Kakao anstatt des Schreiens :smile: und bei BO zählen ja auch alle Bedürfnisse: also auch deine, die deines Mannes und der Geschwister etc - Also eigentlich alles ganz normal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!