Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2

  • Nö leider nicht. Wurde von der Pausenaufsicht (extern) auch nicht bei der Schulleitung gemeldet.

    Ich bin nur jetzt echt am überlegen was ich tun soll... mischt man sich als Elternteil ein, kann es schlimmer werden.

    Andererseits kanns nicht sein, dass es da keine Konsequenzen gibt.

    Du hast alle Informationen nur von deinem Sohn, oder?

    Wenn ja, dann würde ich der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer eine Nachricht zukommen lassen (per Mail, Elternheft, Sekretariat oder wie auch immer euer Kommunikationsweg ist) und um ein sehr zeitnahes Gespräch bzw. Telefonat bitten.

    Oftmals bekommen die Kinder nicht alles mit, was hinter den Kulissen passiert und das ist auch gut so. Manchmal ist auch die zuständige Lehrperson nicht informiert und konnte daher nicht reagieren. Und ab und zu hat die Medaille auch zwei Seiten und das Kind hat nur von der eigenen Seite berichtet.

  • Und ab und zu hat die Medaille auch zwei Seiten und das Kind hat nur von der eigenen Seite berichtet.

    Ja is klar, ich weiß auch, dass mein Sohn kein Engerl ist. Wobei zuhauen würde er nicht. Er wehrt sich ja nicht mal.

    Hab die Info noch von anderen Kindern bekommen, werd morgen aber die Betreuung aufsuchen und fragen was los war.

    Ist leider nicht der erste Zwischenfall mit dem Jungen. Vor ca einem Monat haben er und ein zweiter meinen sohn festgehalten, damit einer ihm in den Bauch treten kann.

  • Und ab und zu hat die Medaille auch zwei Seiten und das Kind hat nur von der eigenen Seite berichtet.

    Ja is klar, ich weiß auch, dass mein Sohn kein Engerl ist. Wobei zuhauen würde er nicht. Er wehrt sich ja nicht mal.

    Hab die Info noch von anderen Kindern bekommen, werd morgen aber die Betreuung aufsuchen und fragen was los war.

    Ist leider nicht der erste Zwischenfall mit dem Jungen. Vor ca einem Monat haben er und ein zweiter meinen sohn festgehalten, damit einer ihm in den Bauch treten kann.

    Kind 2 (erste Klasse) wurde von einem anderen Erstklässler richtig doll in den Bauch getreten, weil sie ihm ihren Roller nicht geben wollte. "Unsere" Betreuer haben aber gefühlt Adleraugen und der andere saß schneller im Sekretariat als er gucken konnte. Elternanruf und abgeholt.

    Die Betreuungsmädels haben mir das Ganze sofort erzählt als ich meine beiden abgeholt habe und waren ganz aufgelöst. Da habe ich sie getröstet und ihnen gesagt, dass sie einen tollen Job machen und auch nicht in Sekunden überall sein können.

    Kind 2 kam nicht mal dazu sich zu wehren, weil sie den anderen so schnell am Wickel hatten.

  • Ist leider nicht der erste Zwischenfall mit dem Jungen. Vor ca einem Monat haben er und ein zweiter meinen sohn festgehalten, damit einer ihm in den Bauch treten kann.

    Wie wurde damals reagiert?

    Von der Schule garnicht. Nachdem es vor der Schule an der Bushaltestelle war, fühlt sich keiner zuständig.

    Im Grunde wurde es garnicht geregelt, da mein Sohn Angst hatte, dass es schlimmer wird wenn ich mit seiner Mutter rede.

  • Wie wurde damals reagiert?

    Von der Schule garnicht. Nachdem es vor der Schule an der Bushaltestelle war, fühlt sich keiner zuständig.

    Im Grunde wurde es garnicht geregelt, da mein Sohn Angst hatte, dass es schlimmer wird wenn ich mit seiner Mutter rede.

    Hm, blöd … :verzweifelt:

    Nachdem es dieses Mal in der Schule war, würde ich den Weg über die Klassenleitung gehen und eine klare Reaktion der Schule einfordern.

  • Zum Thema Kind und Hund zurück: ich habe die erste Hundebox meines Lebens angeschafft und es ist die beste Entscheidung gewesen.

    Seit der Kleine mobiler ist, stört sich Layla massiv an ihm. Ich passe immer auf, dass er Abstand hält und er lässt die Hunde wirklich gut in Ruhe, geht selten viel selber drauf zu und ist im direkten Kontakt echt vorsichtig, wenn’s dazu kommt.

    Doch trotzdem war Layla schon richtig genervt, wenn das Kind im selben Stockwerk auf dem Boden ist. Hat viel geknurrt und wollte sich einmischen und kontrollieren.

    Das wegschicken ins Körbchen hat gar nix gebracht, dann wurde von dort weiter geknurrt obwohl wir einen Raum entfernt waren.

    Jetzt gibts die Hundebox hinterm Sofa seit Anfang der Woche und das ist echt ein absoluter Gewinn. Layla geht teils schon von selbst rein, wenn’s ihr zu viel wird bzw. lässt sich auch gut rein schicken . So können wir wieder gemeinsam in einem Raum sein.

    Wildes spielen ist dann nicht erlaubt fürs Kind. Dafür gehen wir raus oder ins Kinderzimmer. Im garten stört es Layla auch überhaupt nicht, wenn es wilder oder lauter zu geht und sich der kleine frei bewegt.

  • Das klingt nach einer guten Lösung für alle Lara004! Vielleicht lernt Layla ja noch besser mit dem mobilen Kind klarzukommen. Die Hündin meiner Eltern fand das bei meinem Sohn sehr gruselig als er mobil wurde. Sie hat da auch schon auf mehrere Meter Entfernung geknurrt. Das hat sich dann deutlich gebessert und sie hat im Zweifel auch einfach den Raum verlassen und sich aus der Situation genommen. Im Sommer hat sie ihn noch einmal angemotzt, da ist er neben ihrem Korb gestolpert und hingefallen und sie hat sich erschrocken (auf der Seite sieht sie nicht gut bis gar nichts). Außer nem Schrecken ist bei beiden nichts passiert, aber wir haben das natürlich immer im Auge. Ganz aktuell ist das allerdings quasi unnötig, weil Jessi oft irgendwo anders liegt und tief und fest schläft. Oder nur kurz guckt und wieder geht, sie wird eben langsam alt. Mit geschätzt 13-15 Jahren darf sie das aber auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!