Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Ja da hatten wir Glück, er ist jetzt 5 und seit er 2 ist, hatten wir nie wieder was. Davor 3x Bronchitis in einem Jahr. Kenne ich von Freunden aber auch anders, da ging es nicht ohne Cortison
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage als (noch) Nichtmutter. Was macht man, wenn man aus beruflichen oder finanziellen Gründen nicht mehr als die 12/14 Monate Elterngeld nehmen möchte (d.h. nicht auf Elterngeld plus ausweiten will), wenn Plätze in Kitas und bei Tagesmüttern/-vätern nur zu August vergeben werden?
Hoffen, dass wegen Umzug oder so Platz frei wird? Nur einmal im Jahr versuchen ein Kind zu zeugen, damit das im Juli kommt?
Sorry, die Frage ist vielleicht doof. Aber was macht man, wenn mit einem Kind, das im November geboren wird, wenn man nicht 1 3/4 Jahre zuhause bleiben kann und keine familiäre Unterstützung hat?
-
Mit der Kita sprechen? Eingewöhnung ging bei uns mitten im Kindergartenjahr. O. Ist im November/Dezember eingewöhnt worden. Anders geht das doch nicht. Das Kitajahr startet zwar im August/September aber theoretisch kann doch immer eingewöhnt werden. Sonst hat man ja auch viel zu viele Kinder gleichzeitig zum eingewöhnen.
-
milkali :
Mein Neffe ist deshalb mit 9 Monaten bereits in die Kita gekommen. Eine Freundin von mir hat 2 Jahre Elternzeit und ihre Tochter ist nun mit 15,5 Monaten in die Kita gekommen. Bei beiden war es halt so, dass sie den Platz genommen hatten, der sich ihnen anbot. Wenn Betreuung oder Familie und Erweiterung der Elternzeit nicht möglich sind, ist das noch eine Alternative. Tatsächlich gibt es auch Mütter, die ihren Job kündigen mussten, weil sie gar keinen Kita-Platz bekommen haben. Manche versuchen den bei der Gemeinde (oder Stadt? Oder so) rechtzeitig einzuklagen.
-
Soona nicht überall wird während des Jahres eingewöhnt. In vielen kitas/krippen gibt's das nur zum Schuljahres Anfang.
Ich kenne einige Familien die es so gelöst haben dass das Kind eben früher als 1 in die Krippe ging.
Andere haben den Platz ab August bezahlt auch wenn er erst ab November genutzt wurde.
Wieder andere haben alles an Urlaub und Überstunden abgebaut so dass sie zwar offiziell arbeiten waren, aber trotzdem weiterhin Zuhause bleiben konnten.
Einige haben den Job gewechselt weil es anders nicht ging.
-
-
Mit der Kita sprechen? Eingewöhnung ging bei uns mitten im Kindergartenjahr. O. Ist im November/Dezember eingewöhnt worden. Anders geht das doch nicht. Das Kitajahr startet zwar im August/September aber theoretisch kann doch immer eingewöhnt werden. Sonst hat man ja auch viel zu viele Kinder gleichzeitig zum eingewöhnen.
Dann muss man aber bereits ab August bezahlen und der Platz ist für einen reserviert.
Ich habe genau dasselbe Problem. Man kann sich nur bis zum 15. Januar mit der Geburtsurkunde für das laufende Jahr bewerben. Mein Kind kommt Ende Februar.
Also kann ich mich nicht vor dem 15. Januar bewerben und erst im nächsten Jahr kurz vor Ablauf der Elternzeit wissen wie es weitergeht.
Mich ärgert das enorm, da ich gerne 1 Jahr zuhause bleiben möchte, aber als Hauptverdienerin auch nicht länger kann. Mein Mann wird dann Elternzeit nehmen wahrscheinlich, obwohl wir eigentlich beide wieder arbeiten wollten.
Lese hier aber mal gespannt mit!
-
Hier ist das auch ein Riesen Drama weil im August aufnehmen lassen und erst ab November nutzen nicht geht!
Nutzt du den Platz nicht wirst du abgemeldet.
Hier lässt sich das isR nur über eine Tagesmutter lösen, die dann im besten Fall noch einen Platz frei hat.
-
Früher bezahlen und später kommen geht hier zb bei meiner Kollegin aktuell nicht. Das Kind muss zum 1.12. kommen, weil er da angemeldet ist, aber er ist einfach noch nicht so weit. Sie kann den Platz aber auch nicht behalten und später mit der Eingewöhnung anfangen. Sie muss dann quasi jemanden finden, der mit ihr zb tauscht, damit der kleine dann erst ab März gehen kann.
Bei uns fing die Eingewöhnung in 2 Kitas in unterschiedlichen Bundesländern jeweils mitten im Jahr an und wir mussten nichts schon vorher zahlen... das war dann offenbar echt Glück.
-
…wenn ich das so lese, bin ich ja froh, dass hier jederzeit die Eingewöhnung starten kann und Luis entsprechend eine Woche nach seinem 2. Geburtstag eingewöhnt wird.
Wie ist das aber denn rechtlich, wenn eine Kita nur zum Zeitpunkt X eingewöhnt? Man hat ja ab 2 Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Platz?
Genauso eben schon ab Beginn des Kita-Jahres den Platz zu bezahlen: das muss man sich ja auch erstmal leisten können…
LG Anna
-
Ich weiß dass unsere Stadt (unser Dorf ist ja nur ein Stadtteil einer größeren Stadt) immer einige Plätze in Reserve behält falls wirklich jemand den Klageweg geht.
Kommt aber äußerst selten vor dass die Plätze wirklich vergeben werden.
Wir haben so einen Platz während Corona bekommen obwohl wir nicht geklagt hatten.
Aber erst hieß es unser Mini bekommt keinen Platz. Dann wurde uns einer in einem 25km entfernten kiga zugeteilt (damit war die Pflicht der Stadt auch erfüllt. Sie müssen dir nur einen Platz im Umkreis von x Kilometer anbieten). Als ich dann aber die "wir sind in System relevanten Berufen tätig" Karte spielte hatte ich plötzlich einen Tag später einen Platz im Dorf kiga
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!