Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2

  • Das regelt jede Kita anders, denke ich. In unserer Gegend ist es üblich, dass Eingewöhnungen das ganze Jahr über stattfinden. Manchmal kann man wirklich nur mit Beginn des Schuljahres anfangen.

    Wenn es gar nicht flexibel ist oder sich nicht einrichten lässt, würde ich vielleicht ein paar Monate bezahlen, aber noch nicht anfangen. Natürlich nur, wenn es sich nur um 2-3 Monate handelt.

  • Hier hofft die Stadt das du eben nicht klagst ab dem 1. Geburtstag und ansonsten bekommst du einen Platz irgendwo zugeteilt. Kita oder Tagesmutter. Gefällt dir das da nicht oder du hast ein doofes Gefühl (was ja grade bei einer Tagesmutter durchaus mal sein kann) und du sagst deshalb nicht zu ist dein Rechtsanspruch verfallen und du hast Pech gehabt.

  • Snaedis :


    Der Rechtsanspruch auf den Kita-Platz gibt es bereits ab dem 1. vollendeten Lebensjahr.

    |) Hups. Hab ich dann wohl verwechselt: Weiß nicht, ob das in allen Bundesländern gleich ist, aber hier ist ab 2 die Kita kostenfrei…


    Naja gut, so kann man das natürlich machen :tropf:



    LG Anna

  • Snaedis :


    Der Rechtsanspruch auf den Kita-Platz gibt es bereits ab dem 1. vollendeten Lebensjahr.

    Hilft aber nix, wenn es keine Plätze gibt. Gibt hier regelmäßig Fälle in der Zeitung, die eben keine Plätze bekommen, trotz des Rechtsanspruchs.


    Hier bei uns bekommt man tatsächlich auch nur Plätze im August. Wenn überhaupt. Ist ein riesiges Drama, dass hier Leute teilweise ewig keine Plätze bekommen.


    Ich habe deswegen auch tatsächlich 21 Monate Elternzeit nehmen müssen, obwohl ich das überhaupt nicht wollte und ich nach 12 Monaten nein Rappel gekriegt habe, weil ich wieder arbeiten wollte..


    Edith: Platz nehmen und später eingewöhnen geht hier auch nicht. Und es gibt auch keine Halbtagsplätze.

    Und wenn du deinen Rechtsanspruch durch bekommen hast, kannst du überall in der Stadt einen Platz zugeteilt bekommen. Was wenn's schlecht läuft über eine Stunde Anfahrt sein kann.

  • Und wenn man das kigaplatzdrama überlebt hat geht es mit der Betreuung nach der Schule genau so weiter :fear:

    Unsere Schule hat Platz um 120 Kinder betreuen zu können. Da wir haben seit drei Jahren 3zügig statt 2 zügig fahren sind das rund 90 mehr Schüler ….. Der Kampf ist eine Katastrophe….

  • Da mache ich mir gar keine Hoffnungen. Bei uns kommt ein Hortplatz auf 40 Schüler 🏫🤦🏻‍♀️

    Zum Glück brauche ich das aber auch nicht dringend, weil mein Mann zu Hause arbeitet.


    Bei uns ging das Drama schon wieder los, weil unsere Krippe keine Kindergartengruppe hatte.

  • Hups. Hab ich dann wohl verwechselt: Weiß nicht, ob das in allen Bundesländern gleich ist, aber hier ist ab 2 die Kita kostenfrei

    Das ist tatsächlich nur in Rheinland-Pfalz so, soweit ich weiß.


    Dass aber nur ein Mal im Jahr die Eingewöhnung hat, ist, wenn man so drüber nachdenkt, logisch. Es gibt ja einen Betreuuungsschlüssel, und da kann man ja nur neue Kinder aufnehmen, wenn andere wegfallen, ergo zur Einschulung, ergo irgendwann im Sommer.

  • apropos Schule. Ich hatte letztens bissle einen Schock als ich ergoogelt habe dass hier in Slowenien das Kind in dem Jahr in dem es 6 Jahre alt wird eingeschult wird :face_screaming_in_fear:

    Heisst für uns dass mein Mini 2025 eingeschult wird. Das ist irgendwie so surreal. Und ich finde es vieeeel zu früh. :pleading_face:

  • |) Hups. Hab ich dann wohl verwechselt: Weiß nicht, ob das in allen Bundesländern gleich ist, aber hier ist ab 2 die Kita kostenfrei…

    Hier ab 3.. dafür ist die Krippe davor hier wirklich hölle teuer. Wir haben fast 600 Euro bezahlt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!