Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Und ich finde es vieeeel zu früh.
Aber er ist ja dann wenigstens schon 6. Meine Nichten sind/waren bei Einschulung beide noch 5 und werden/wurden erst im November 6 (Italien hat die gleiche Regelung wie ihr). Das war für die Große tatsächlich arg früh und sie hat sich anfangs schwergetan. Die Kleine geht noch nicht zur Schule.
Aber den Rest verstehe ich total.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
apropos Schule. Ich hatte letztens bissle einen Schock als ich ergoogelt habe dass hier in Slowenien das Kind in dem Jahr in dem es 6 Jahre alt wird eingeschult wird
Ist das in Deutschland nicht auch so? Also, natürlich mit dem jeweiligen Stichtag, aber die Schulpflicht gilt ja ab sechs (plus/minus ein paar Monate)
-
Mit der Kita sprechen? Eingewöhnung ging bei uns mitten im Kindergartenjahr. O. Ist im November/Dezember eingewöhnt worden. Anders geht das doch nicht. Das Kitajahr startet zwar im August/September aber theoretisch kann doch immer eingewöhnt werden. Sonst hat man ja auch viel zu viele Kinder gleichzeitig zum eingewöhnen.
Das Problem ist, dass im Normalfall nur einmal im Jahr Plätze frei werden. Es müssen ja erst Kinder in die Schule gehen, damit in den Kindergartengruppen Plätze frei werden und die Kinder aus der Krippe in den Kindergarten wechseln können um somit den Platz frei für neue Kinder in Krippe.
LG
Franziska mit Till
-
Ich weiss nicht wie es in D ist, ich war 7 bei meiner Einschulung und so auch alle meine Mitschüler.
Ich finde 5-6 Jahre so so jung...klar das erste Jahr ist hier eher Vorschule. Aber trotzdem...
-
Ist das in Deutschland nicht auch so? Also, natürlich mit dem jeweiligen Stichtag,
Der Stichtag ist der Knackpunkt, denn der liegt ja relativ dicht am Einschulungsdatum. Und man kann sein Kind in Deutschland auch ein Jahr später einschulen, wenn es nach dem Stichtag Geburtstag hat (oder so in dem Dreh). In Italien werden im September alle eingeschult, die zwischen dem 1.1 und dem 31.12. eines Jahres 6 werden. Das heißt bei Einschulung sind einige Kinder fast 7 und andere noch 5. Zurückstellen und später einschulen geht nicht. Kommt das Kind nicht klar, dann Pech.
-
-
Ich hatte mich vor kurzem mit Kollegen über die privaten Grundschulen hier unterhalten und die meinten, ich sei echt spät dran, wenn ich wollte, dass Nicki auf keine öffentliche Schule geht. Dabei ist er gerade mal 13 Monate alt!
Je nach Bundesland gibt es einen Stichtag, ab dem das Kind seinen 6. Geburtstag haben muss, um dann für die Schule eingeplant zu werden. Hier in M-V ist das der 30.6. Somit sind die Kinder dann wirklich mindestens 6 Jahre alt bei der Einschulung im August. Unser Sohn wird dann mit 6 Jahren eingeschult, aber kurz danach 7 Jahre alt.
-
Ah, okay. Jo, das ist natürlich etwas wild.
-
privaten Grundschulen
Oh das ist spannend. Gibt es einen speziellen Grund wieso ihr nicht auf die öffentliche Grundschule wollt?
ich war zwar auf einer staatlichen Schule (von Vorschule bis zum Abi) aber eben auf der für die deutsche Minderheit. Und die war natürlich nicht direkt in meinem Wohnbezirk. Und bisschen "elitär".
Hatte viele Vorteile aber auch einige Nachteile.
-
apropos Schule. Ich hatte letztens bissle einen Schock als ich ergoogelt habe dass hier in Slowenien das Kind in dem Jahr in dem es 6 Jahre alt wird eingeschult wird
Ist das in Deutschland nicht auch so? Also, natürlich mit dem jeweiligen Stichtag, aber die Schulpflicht gilt ja ab sechs (plus/minus ein paar Monate)
Im Grunde Ja. Bei uns liegt der Stichtag halt nur etwas später. In Deutschland sind die schulpflichtigen Kinder bei Schuleintritt Von gerade 7 bis zu gerade 6 Jahre alt. In Slowenien dann von 6 Jahre und 8 Monate bis 5 Jahre und 8 Monate alt.
Im Grunde ist die etwas frühere Einschulung kein Problem wenn die Anforderungen entsprechend angepasst sind.
LG
Franziska mit Till
-
Ist das in Deutschland nicht auch so? Also, natürlich mit dem jeweiligen Stichtag,
Der Stichtag ist der Knackpunkt, denn der liegt ja relativ dicht am Einschulungsdatum. Und man kann sein Kind in Deutschland auch ein Jahr später einschulen, wenn es nach dem Stichtag Geburtstag hat (oder so in dem Dreh). In Italien werden im September alle eingeschult, die zwischen dem 1.1 und dem 31.12. eines Jahres 6 werden. Das heißt bei Einschulung sind einige Kinder fast 7 und andere noch 5. Zurückstellen und später einschulen geht nicht. Kommt das Kind nicht klar, dann Pech.
Aber egal wie du den Stichtag legst der Altersunterschied zwischen dem ältesten und dem jüngsten Kind beträgt immer 1 Jahr.
LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!