Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Früher wollte ich immer mindestens drei Kinder haben. Als meine beste Freundin dann das dritte Mal schwanger wurde, und es Zwillinge geworden sind, konnte ich allerdings ganz gut beobachten, wie viel Energie das die Familie insgesamt gekostet hat. Der Familienhund zum Beispiel ist dann zu mir gezogen (
) und das war nur eine Sache von vielen. Ab da dachte ich, dass zwei Kinder (für mich) auch genug sind.
Vor unserer Tochter hatte ich dann geplant, möglichst auch einen geringen Abstand zwischen den Kindern zu lassen. Aber nach der Schwangerschaft und Geburt wollte ich das Ganze so schnell nicht wieder durchmachen, obwohl unsere Tochter wirklich sehr pflegeleicht war, zumindest tagsüber... ^^Letzten Endes werden es jetzt etwa 3,5 Jahre Abstand, weil ich zwischendurch noch zwei Fehlgeburten hatte. Ich denke aber, das wird ganz gut passen, weil unsere Tochter, wenn das Baby kommt, schon ein bisschen größer und verständiger ist und sicherlich eine tolle große Schwester wird.
Ob die Fragen nach dem zweiten (oder dritten) Kind übergriffig sind oder nicht, hängt wohl von der fragenden Person und vom eigenen Empfinden ab. Meine ehemalige Frauenärztin fragte zum Beispiel nach einem halben Jahr nach, wie es mit der Familienplanung aussähe. Aus medizinischer Sicht vielleicht eine berechtigte Frage, allerdings hielt sie mir dann einen Vortrag darüber, dass zwischen Geschwistern mindestens 3-4 Jahre Abstand liegen sollten, weil ein Kind für seine Persönlichkeitsentwicklung seine Eltern drei Jahre lang für sich braucht und psychische Schäden entstehen, wenn früher ein Geschwisterkind kommt. Das fand ich einfach übergriffig und noch dazu wissenschaftlich nicht haltbar. Blöderweise fiel mir natürlich nicht rechtzeitig eine schlagfertige Antwort ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Blöderweise fiel mir natürlich nicht rechtzeitig eine schlagfertige Antwort ein.
Ich glaube, ich hätte nachgefragt, ob man das erste Kind dann drei Jahre in ein Heim geben muss, damit das zweite Kind dann solange die Eltern alleine hat.
-
Blöderweise fiel mir natürlich nicht rechtzeitig eine schlagfertige Antwort ein.
Ich glaube, ich hätte nachgefragt, ob man das erste Kind dann drei Jahre in ein Heim geben muss, damit das zweite Kind dann solange die Eltern alleine hat.
Und die Zwillings- und Drillingskinder bedanken sich sowieso, daher kommt also unser Schaden
(Da musste ich bei der zitierten Aussage ein paar Seiten weiter vorn von wegen ab 3 wird es asozial auch ..äh, schmunzeln
).
-
Also ab dem 3. Kind fragt keiner mehr wann das nächste kommt, beim 4. ist man so oder so asozial und alles was dann kommt kann nur ne Verhütungspanne sein
Uns völlig egal, unsere Familienplanung, unser Leben….
-
Also ab dem 3. Kind fragt keiner mehr wann das nächste kommt, beim 4. ist man so oder so asozial und alles was dann kommt kann nur ne Verhütungspanne sein
Uns völlig egal, unsere Familienplanung, unser Leben….
Außer man ist Beamter!
"Ein guter Beamter hat 3 oder mehr Kinder" - das durften wir uns ständig anhören
-
-
Also ab dem 3. Kind fragt keiner mehr wann das nächste kommt, beim 4. ist man so oder so asozial und alles was dann kommt kann nur ne Verhütungspanne sein
Uns völlig egal, unsere Familienplanung, unser Leben….
Außer man ist Beamter!
"Ein guter Beamter hat 3 oder mehr Kinder" - das durften wir uns ständig anhören
Verdammt, dann muss ich den Mann los schicken, er muss Beamter werden
-
Also ab dem 3. Kind fragt keiner mehr wann das nächste kommt, beim 4. ist man so oder so asozial und alles was dann kommt kann nur ne Verhütungspanne sein
Uns völlig egal, unsere Familienplanung, unser Leben….
Die Nachbarn meiner Eltern haben 7 Kinder.. er ist Kinderarzt, sie Kinderkrankenschwester. Wohnen in einer der besten Gegenden der Stadt. 5 Kinder haben inzwischen Abitur. Die sind weit entfernt von asozial. 🤷🏼♀️
Es leben die Klischees 😄
-
Moin. Unser Sohn hat seit Freitag Schnupfen und seit Samstag das 1. Mal Husten. Die Nächte sind entsprechend mies und seit Sonntag isst er nicht besonders gut. Er hat aber kein Fieber. Ich möchte, dass er mindestens 3 Tage krankgeschrieben wird. Meint ihr, dass das realistisch ist? Da er kein Fieber hat, weiß ich nicht, ob ich bei der Kinderärztin überhaupt ernst genommen werde. Nicki ist 13 Monate alt. Somit kann er noch nicht so wirklich seinen Zustand einschätzen und ist entsprechend weinerlich. Für mich total verständlich. Wobei er auch immer wieder gute Phasen hat und spielen mag. Ich weiß auch gar nicht, ob ich überhaupt mit ihm zur Kinderärztin fahren soll oder ob das alles telefonisch abgesprochen wird. Die Kinderärztin macht erst um 8 Uhr auf. Ich werde da also eh gleich anrufen. Medizin gibt es gegen die Viruserkrankung wahrscheinlich eh nicht. Ich habe gestern erstmal eine größere Bestellung bei der Bahnhofsapotheke abgegeben. Fiebersaft und Zäpfchen habe ich zu Hause, aber auf eine Erkältung bin ich irgendwie schlecht eingestellt. Ich habe lediglich Kamillentee da, den er trinken kann. Aromatisierten Früchtetee und Pfefferminztee sollen Kleinkinder wohl nicht trinken. Muss ich sonst noch was beachten? Wann waren eure Kinder das 1. Mal so richtig krank? Nicki hatte mit 3 Monaten und mit 11 Monaten lediglich Schnupfen. Ich glaube, wir hatten bislang echt Glück gehabt.
-
Gute Besserung!
Luis war letzten Winter immer wieder erkältet, auch mit Fieber. Bei letzterem gabs Zäpfchen aber ansonsten nichts. Warm halten und viel kuscheln. Er ist ja erst im März ein Jahr geworden…
LG Anna
-
Unsere Krankheiten fingen mit der Krippe richtig an. also mit so 16 Monaten.
Und meine Kinderärztin schreibt auch mehrere Tage krank, sie vertraut da tatsächlich auf die Eltern und deren Beobachtungen.
Wichtig ist nur, dass du auf ausreichend Flüssigkeit achtest. So kleine Kinder dehydrieren sehr schnell. Wenn du noch stillst bzw. die Flasche gibst, möglichst oft anbieten. In der Stillphase konnten wir Erkrankungen "wegtrinken", als er abgestillt war funktionierte es nicht mehr so gut mit der Flüssigkeitszufuhr
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!