Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Meine Tochter hatte ja eine Milcheiweiß Unverträglichkeit. Bei ihr hat sich das aber mit unendlich viel spucken, dadurch Sodbrennen und geringer Gewichtszunahme gezeigt. Aber diese Unverträglichkeit hat viele Symptome, deswegen ist sie nicht so einfach zu diagnostizieren (eigentlich geht's nur über das Auslass Verfahren. Der Bluttest ist eher ungenau bei so kleinen).
Deswegen auch mein Tipp mit dem kindergastroenterologen. Die können da weiter helfen (Allergologen sind mit Babys meist überfordert)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich schnei hier nur kurz rein, weil mir das
Sie ist ganz normal vergnügt, schaut, interagiert mit der Umgebung usw. und plötzlich presst sie, der Kopf wird knallrot, sie presst mehrmals und schreit dann.
sehr bekannt vorkommt
Mr Baby hatte das auch des öfteren und windet sich auch manchmal beim Stillen vor Schmerzen.
Absoluter Gamechanger war bei uns, das Baby in solchen Situationen abzuhalten bzw in einer Abhalteposition zu halten (klappt genauso gut mit Windel dran, machen wir auch meistens so!)
Meistens dauert es nur wenige Sekunden, Mr Baby drückt zwei-, dreimal und pupst dann ganz erleichtert in die Windel.
Vielleicht erleichtert es das eurer Maus auch ein bisschen?
-
Das hat tatsächlich letztens beim Stuhlgang geholfen. Ich hatte sie auf meinem Schoß in der Abhalteposition und nachdem einige Winde kamen, kam dann auch Stuhlgang. Jetzt zuletzt hat es leider nicht geklappt, ich probiere es aber regelmäßig.
-
Babymädchen hatte heute Nacht endlich Stuhlgang
dass man sich mal über sowas freut
Die Konsistenz war dermaßen klebrig, fast wie Nutella. Kein Wunder dass das nicht gut rauskam.
Ich hoffe das pendelt sich jetzt zu regelmäßigem Stuhlgang ein, den sollten Flaschenkinder wohl haben wurde mir gesagt.
-
Hyäne bist du bei Insta? Wenn ja schau dir mal die Beiträge von Stillberatung Kaya zu "achtsam Flasche geben" an. Hat auch eine kurze Folge in ihrem Podcast Tittentalk dazu. Da kann man schon gut mit einwirken! Die Nahrung ist wohl tatsächlich häufig weniger das Problem sondern eher das "wie". Ansonsten kannst du ja über einen Wechsel der Nahrung nachdenken
Kannst du mir einen Link dazu per PN schicken? Ich finde die Beiträge dazu irgendwie nicht.
-
-
Babymädchen hatte heute Nacht endlich Stuhlgang
dass man sich mal über sowas freut
Die Konsistenz war dermaßen klebrig, fast wie Nutella. Kein Wunder dass das nicht gut rauskam.
Ich hoffe das pendelt sich jetzt zu regelmäßigem Stuhlgang ein, den sollten Flaschenkinder wohl haben wurde mir gesagt.
Einmal am Tag sollten sie machen. Das wird schon.
-
Babymädchen hatte jetzt zwei Tage in Folge Stuhlgang, von selber
Auch die Bauchschmerzen scheinen besser zu werden. Dafür haben wir jetzt allabendliche Schreiattacken
Meine Hebamme sagt das ist normal. So 6. Woche scheint das ein Ding zu sein. Das sind dann tatsächlich auch einfach Regulationsstörungen. Sie lässt sich dann durch nichts beruhigen und außer sie zu halten bis sie von selber einschläft, kann man da nix machen. Ich halte sie dann einfach und streichle sie und im passenden Moment gibts den Schnuller. Wenn sie dann halbwegs runterfährt muss ich sie allerdings sofort ablegen. Entweder Kinderwagen oder Beistellbett, sonst fängt sie wieder von vorne an.
Cupra findet das komisch. Sie kommt dann gucken ob das Baby ok ist, wenn’s länger dauert verzieht sie sich aber lieber aufs Sofa. Die Glückliche.
Wenn Babymädchen im Kinderwagen liegt muss man aber echt aufpassen mit Menschen und Cupra. Sie HASST es wenn sich jemand dem Kinderwagen nähert. Mittlerweile ist es ok wenn meine Eltern, die Schwiegereltern und mein Opa, sowie bestimmte Freunde das Baby nehmen, bei allen anderen ist es Eskalation.
Man muss nur aufpassen dass Cupra ihren „Bitte weiterstreicheln“-Move nicht bei Babymädchen macht. Wenn sie nämlich der Meinung ist Babymädchen soll sie bitte streicheln, dann patscht sie mit der Pfote
Ansonsten lernt sie oft auf dem harten Weg nicht vor den Kinderwagen zu laufen. Ich kann nicht zählen wie oft ich sie schon „überfahren“ habe.
-
Ansonsten lernt sie oft auf dem harten Weg nicht vor den Kinderwagen zu laufen. Ich kann nicht zählen wie oft ich sie schon „überfahren“ habe.
Baldur hat das nie gelernt
Der ist eigentlich täglich vor den Buggy gelaufen und ich habe ihn angefahren. Irgendwie hatte das trotzdem keinen Lerneffekt
-
Dafür haben wir jetzt allabendliche Schreiattacken
Meine Hebamme sagt das ist normal. So 6. Woche scheint das ein Ding zu sein.
Ja, das hatten meine beiden auch ungefähr in dem Zeitraum. Am späten Nachmittag oder Abend. Und dann war es irgendwann wieder weg.
Meine Hunde laufen auch immer mal wieder vor den Kinderwagen oder die Hinterräder. Anfahren hilft nur kurzzeitig, dann ist das anscheinend wieder vergessen.
Gewälzt wird sich auch gerne mitten auf dem Weg vor dem Kinderwagen. Und dann werden die Augen immer größer, wenn er näher kommt…
-
Mein Sohn ist ein "Special Needs"-Kind. Er hat eine starke Hörschädigung (krankheitsbedingt erworben. Seine Mittelohren sind nach einer einzigen Entzündung sehr schwer geschädigt worden. Anatomisch kann bei ihm die Flüssigkeit trotz OP (Paukenröhrchen und Rachenmandelentfernung) nicht korrekt ablaufen. Wir sind nun auf dem Weg zu einem Knochenschallhörgerät). Dadurch kann er sozial-kommunikativ nicht richtig mit den anderen Kindern agieren. Eventuell hat er auch eine Form von ASS.
Ich hab das zufällig gelesen
Meine Mittelöhrchen sind auch hinüber, ich habe beidseitig Bonebridge implantiert
Falls du Fragen hast, nur raus damit
Falls das hier stört, bitte einfach ignorieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!