Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2

  • Bei uns wars umgekehrt- ich war mir sicher, dass der Zwerg bei uns im Bett schlafen würde und dann war es für ums beide am angenehmsten, dass er im Beistellbett war xD erst jetzt mit knapp 4 Monaten bleibt er nach dem Stillen ab und zu doch bei uns im Bett

  • Hier war der Plan auch dass Baby im Bett schlafen soll, also zwischen mir und Beistellbett. Jetzt hab ich n Baby das so wenig Körperkontakt wie irgendwie möglich möchte. Also Körperkontakt ja, so viel wie geht. Aber nicht zu viel halt. Schwer zu erklären, sie mag es neben mir und an mir dran zu liegen oder wenn sie meinen Finger halten kann oder ich die Hand an sie dran oder auf sie drauf lege, aber solche Dinge wie auf dem Arm schlafen oder getragen werden (egal ob Arm oder Tuch oder Trage) findet sie total Scheiße (zumindest bisher). Und einschlafen am Abend bitte gänzlich ohne Körperkontakt! Sobald ich sie dabei anfasse ist’s vorbei. Dabeibleiben bitte bis sie halbwegs weggedämmert ist, aber bitte ohne Kontakt! Ich hab noch so motiviert ein Tragetuch gekauft… :ugly:

    Generell mag sie es total in unserer Nähe rumzuliegen und „ihr Ding“ zu machen. Sie braucht Action, aber ohne involviert zu sein. Fernseher, Radio, Kinderwagen, Gespräche, irgendwas muss immer laut sein. Komplette Stille mag die gar nicht. Sie war letztens auf ihrem ersten Tuning Treffen. Satt und trocken hat sie die Zeit verschlafen, trotz heulender Motoren, aufgedrehter Soundanlagen, quietschenden Reifen und fast 1.000 Leuten. Aber Knauf Center an nem Sonntag, das ist dann zu still und der Kinderwagen ruckelt nicht genug! :lepra:

    Wir haben glaube ich gerade unseren ersten Schub. Sie ist quasi über Nacht gewachsen. Und seit fast ner Woche ist sie mit gar nichts mehr zufrieden, schläft tagsüber kaum, weint plötzlich vor sich hin, trinkt mal mega viel, mag beinahe gar nichts, schläft mal im Arm ein, mal muss ich sie ins Bettchen legen damit sie einschlafen kann. Anstrengend. :lepra:

  • Luis quält sich wohl wieder mit dem Zahnen. Ich schätze, erster Backenzahn - so schlimm war es bei den 8 Schneidezähnen nicht, meine ich…

    Zahnungsgel mag er nicht, versuch ich trotzdem und hoff die richtige Stelle zu erwischen. Veilchenwurzel nutzt er leider nicht und Kauring auch nur ab und an… ich hoff, der Zahn beeilt sich. Eigentlich wollten wir Sonntag meine Eltern besuchen fahren…

    LG Anna

  • Hier in meinem Umfeld sagen fast alle, dass es ein Ding der Unmöglichkeit ist, dass der Hund weiterhin im Bett schläft.

    Unsere Hunde schlafen weiterhin mit im Bett, wenn sie mögen. Nach der Geburt vom Großen wollte ich das allerdings erstmal nicht und wir hatten das deshalb vorher geübt… immerhin ist meine kleine Hündin dann nicht mehr ewig miepsend ums Bett getingelt, sondern hat leise gewartet bis wir schlafen um sich ans Fußende zu mogeln. :pfeif:

    Grundsätzlich war der Plan hier bei beiden Kindern, dass sie zunächst im Beistellbett schlafen sollten und irgendwann ins eigene Bett umziehen. Zunächst weiter bei uns im Zimmer, dann ins eigene Zimmer. Das hat beim Großen so auch tatsächlich ganz gut funktioniert, die Kleine hat viel früher auch zwischen uns im Bett geschlafen, weil ich beim stillen schlicht wieder eingeschlafen bin. Und sie braucht noch viel mehr Kontakt als ihr Bruder im gleichen Alter.

    Ich war aber auch offen für andere Varianten: am wichtigsten war mir immer, dass es für alle passt und alle möglichst viel Schlaf bekommen.

  • Muss mich mal auskotzen. Ich bin genervt. Am Dienstag war die U3 und ich habe beim Kinderarzt angesprochen dass Babymädchen nicht regelmäßig Stuhlgang hat, sich damit auch scheinbar echt schwer tut und auch Bauchschmerzen zu haben scheint. Das Thema versuchen meine Hebamme und ich schon länger in den Griff zu bekommen, aber es wird nur schlimmer. Egal mit wem ich darüber spreche, immer wird mir milde lächelnd erklärt dass es fälschlicherweise für Bauchschmerzen gehalten wird wenn Babys sich einfach noch nicht regulieren können. „3-Monats-Koliken“ sind einfach nur Regulationsstörungen. Sagte mir der Kinderarzt auch und ging nicht darauf ein dass ich mehrmals erklärte dass sie wirklich Bauchschmerzen hat!

    Alles schön und gut und auch Babymädchen hat Tage an denen man merkt dass die überreizt ist und nicht zur Ruhe kommen kann. Aber sie hat eben trotzdem auch Bauchschmerzen und vermutlich auch Verstopfung! Aber niemand nimmt mich ernst. Jeder sagt mir „sind keine Bauchschmerzen, sind Regulationsstörungen“. Ich könnte echt an die Decke gehen. :lepra:

    Wir haben jetzt mit der Hebamme umgestellt auf Comfort Nahrung in der Hoffnung dass es hilft. Haben jetzt echt alles versucht, Lefax, Milchzucker, ewig lange Massagen, Radfahren, frische Luft, baden. Und es wurde nur schlimmer und schlimmer. Konnte nur Kot absetzen mit Zäpfchen. So soll es ja nicht sein.

    Ich hoffe die neue Nahrung hilft ihr endlich… :(

    Aber es macht mich so wütend dass mich niemand ernst nimmt. Mag sein dass es oft fälschlicherweise für Bauchschmerzen gehalten wird, obwohl die Babys einfach überreizt sind. Aber wenn ich doch sage dass sie tatsächlich Bauchschmerzen hat, wieso kann man mir dann nicht einfach glauben? :fear:

  • Wenn es nicht besser wird schau ob du einen Termin beim Kindergastroenterologen bekommst!

    Kinderärzte sind bei so kleinen Babys aber immer vorsichtig etwas zu diagnostizieren, da es wirklich sehr oft diese 3-monats-koliken sind oder damit zusammen hängen

  • Hyäne bist du bei Insta? Wenn ja schau dir mal die Beiträge von Stillberatung Kaya zu "achtsam Flasche geben" an. Hat auch eine kurze Folge in ihrem Podcast Tittentalk dazu. Da kann man schon gut mit einwirken! Die Nahrung ist wohl tatsächlich häufig weniger das Problem sondern eher das "wie". Ansonsten kannst du ja über einen Wechsel der Nahrung nachdenken.

    Und naja Bauchschmerzen laufen halt auch häufig mit Regulationsstörung zusammen. Also dein Baby kann Bauchschmerzen aufgrund der Regulationsstörung haben und eigentlich versuchen die Ärzte so häufig nur den Druck rauszunehmen, eine Ärztemarathon vorzubeugen, einen unnötigen Wechsel der Nahrung zu verhindern etc.

    Unabhängig davon hat Hipp bei uns auch eher wenig und festen Stuhlgang bewirkt. Seit Beikost reicht meine Muttermilch - davor sind wir tatsächlich mit Löwenzahn oder Babydream Bio am besten gefahren.

  • Hyäne Arthur war auch lange einer, der wenig Körperkontakt wollte. Hatte eigentlich vor, dass er bei uns im Bett schläft, aber er mochte das Beistellbett sogar lieber und hat auch manchmal auf meinem Arm geweint und war erst zufrieden wenn ich ihn irgendwo abgelegt habe und er "Zeit für sich" hatte xD

    Seit gut 2,5 Monaten (er ist jetzt 4 Monate alt) geht beim Spazieren endlich das Tragetuch/ die Trage, weil er total gerne beobachtet und man von da halt deutlich mehr sieht als aus dem Kinderwagen- drinnen im Haus will er das aber nicht. Da liegt er deutlich lieber auf seiner Decke als bei mir in der Trage wenn ich zb koche.

    Seit 2 Wochen lasse ich ihn jetzt nachts manchmal nachts bei uns im Bett weil das hin- und herhieven langsam schwer wird und endlich findet er Körperkontakt nicht mehr soo kacke und gestern ist er beim Mittagsschlaf an mich gekuschelt und händchenhaltend eingeschlafen und ich habe mich sooo gefreut :herzen1:

    Bzgl Bauchschmerzen: A hatte auch definitiv ab und zu Bauchschmerzen und unsere Kinderärztin hat das auch so benannt. Bei uns ist der Spuk zum Glück mittlerweile so gut wie vorbei und Antiflat (wie Lefax) hat ganz gut geholfen...

  • Ich war gestern bei einer Freundin die ein 6 Monate altes Baby hat und ihrer war anfangs viel mit Reizen überfordert. Für sie sieht das bei Babymädchen nicht nach Überreizung aus, sondern auch wie Schmerz/Krämpfe. Sie hat’s ja gestern live erlebt.

    Wir hatten jetzt auch schon Nächte/Tage da habe ich gemerkt dass es einfach Überreizung ist und sie das gerade nur schlecht verarbeiten kann. Aber was sie die letzten Tage hat, ist ganz anders. Sie ist ganz normal vergnügt, schaut, interagiert mit der Umgebung usw. und plötzlich presst sie, der Kopf wird knallrot, sie presst mehrmals und schreit dann. Dann beginnt sie auch sofort die Beine wie irre an die Brust zu ziehen. Meine Hebamme ist auch von Bauchschmerzen überzeugt.

    Und dann entsteht meiner Meinung nach einfach ein Teufelskreis momentan. Bauchschmerzen/Verstopfung = wenig Schlaf/unruhiger Schlaf = keine Verarbeitung des Alltags möglich = Überreizung. :(

    Das neue Milchpulver scheint gewöhnungsbedürftig. Sie trinkt zwar, aber nicht so viel wie vorher. Dafür halt öfter, da schneller wieder Hunger. Es wird aber schon immer mehr getrunken.

    Heute schläft sie tatsächlich echt viel. Selbst wenn sie dazwischen kurz wach ist, wird mal nicht geschrien. :applaus:

    Auch der Bauch fühlt sich anders an als die letzten Tage. Sie hat heute Nacht angefangen zu pupsen ohne dass wir die ganze Radfahren, massieren usw. Prozedur machen mussten. Also so ganz von selber. |)

    Mein Bruder und ich mussten als Babys Spazialpulver bekommen, wegen Allergien. Wir schauen jetzt ob die Comfort Nahrung hilft, ansonsten müssen wir mal schauen ob sie da vielleicht nach mir kommt und wir auch Spezialnahrung brauchen.

  • Auf jedenfalls auch mal so Geschichten wie Milcheiweis im Hinterkopf behalten.

    Mein Kleiner hatte auch anfangs sehr zu kämpfen und hat viel gepresst. Er hatte dadurch auch einen sehr großen Nabelbruch. Bei ihm hat es sich tatsächlich irgendwann gegeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!