Rumänischer Mischling Paul zieht ein
-
-
Zitat
Ein Hund, der sich mitten beim Gassi hinlegt und nicht mehr weiter geht (gehen kann), ist MASSIV überfordert. Körperlich als auch geistig!
Beim TA bitte unbedingt das Herzchen gründlich abhören lassen.
Und ja, der arme kleine Paul legt sich schmerzgeplagt hin
Nö, das ist höchstwahrscheinlich nicht schmerzgeplagt, sondern einfach Überförderung und unter Umständen Angst. Hat Leia auch gemacht bzw. macht sie noch immer wenn sie Geräusche hört vor denen sie Angst hat. Inzwischen sitzt sie dann erstmal, wenn ich dann aber Druck machen würde, würde sie sich hinlegen. Und die ist kerngesund, durch-gecheckt und beim Freilauf auf gesichertem Hundefeld ein ganz anderer Hund, der rennt und tobt.
Der Hund ist vermutlich völlig überfordert mit dem Konzept Spazierengehen und den Umweltreizen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wer gibt denn den Ratschlag dem Hund das Leine ziehen beizubringen? Das ist ja richtig schräg.
Ich halte sie lediglich auf Spannung! Ich ziehe nicht
-
Also wie kommt man auf sowas?
Aus Erfahrung zum Beispiel?
-
Nö, das ist höchstwahrscheinlich nicht schmerzgeplagt, sondern einfach Überförderung und unter Umständen Angst.
Bitte nochmal lesen! Danke.
Denn GENAU DAS schrieb ich.
Körperlich und geistig/seelisch überfordert.
Da wir aber den Hund nicht kennen und er im Alter von angeblichen 6 Monaten sich einfach minutenlang hinlegt, dann aber zum Sprint ansetzt, dürften mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit außerhalb dieser unangenehmen Befindlichkeiten (Erschöpfung körperlicher und geistiger Art) nicht nur seelische, sondern eben auch mögliche körperliche Schmerzen im Raume stehen.
-
Da wir aber den Hund nicht kennen und er im Alter von angeblichen 6 Monaten sich einfach minutenlang hinlegt, dann aber zum Sprint ansetzt, dürften mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit außerhalb dieser unangenehmen Befindlichkeiten (Erschöpfung körperlicher und geistiger Art) nicht nur seelische, sondern eben auch mögliche körperliche Schmerzen im Raume stehen.
Das ist aber doch nichts Unnormales für HSH/HSH-Mixe, dass sie die Vierfußbremse reinhauen und dann erstmal wie festgenagelt dastehen.
Der eine Hund macht das im Stehen, ein junger, der noch nicht leinenführig ist und vllt. festgestellt hat, dass man ihn so nicht weiterbekommt, macht das ggf. lieber im Liegen. Und wenn da auf einmal was Interessantes zu sehen ist, will man in HSH-Manier, nämlich vollspeed, hin.
Ich hab das was ganz anderes vorm inneren Auge als Du bei der Eingangsbeschreibung, denke ich mal.
Ich kenn so viele junge HSH, die noch nicht dolle leinenführig sind und......in der Gegend rumliegen. Das machen sie so jung auch gern leinenlos, wenn man sie von A nach B bewegen will. Für mich ist das immer eine Art Sturheitstest. Wer hat den längeren Atem. Was fällt Dir, Halter, dazu ein, mich jetzt vom Fleck zu bewegen? Spul mal Dein Programm ab. Überzeug mich. Ich warte....
-
-
Die Leine auf Zug halten wurde uns leider so empfohlen, es geht nicht darum das wir an den Hund zerren. Definitiv nicht, jedoglich das die Leine nicht durchhängt. Wurde uns auch so geraten
Wie wurde dieser Ratschlag denn begründet? Das würde mich echt interessieren.
-
Zitat
Da wir aber den Hund nicht kennen und er im Alter von angeblichen 6 Monaten sich einfach minutenlang hinlegt, dann aber zum Sprint ansetzt, dürften mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit außerhalb dieser unangenehmen Befindlichkeiten (Erschöpfung körperlicher und geistiger Art) nicht nur seelische, sondern eben auch mögliche körperliche Schmerzen im Raume stehen.
Das ist für Auslandshunde in den ersten Wochen ein ganz typisches Verhalten wenn zu viel gemacht wird, ganz ohne Schmerzen. Und für Herdenschutzhunde scheinbar auch. Was da jetzt zutrifft kann man wohl nur vor Ort sehen. Bei Leia ist es ersteres - sie tritt sobald sie wieder auftaut nämlich sofort den Rückweg ein und will nur noch weg von dem Ort.
-
Ich kenn so viele junge HSH, die noch nicht dolle leinenführig sind und......in der Gegend rumliegen.
Meiner blieb tatsächlich vor Erschöpfung liegen damals. Der KONNTE einfach nicht weiter, MUSSTE ausruhen....
-
ein ganz typisches Verhalten wenn zu viel gemacht wird, ganz ohne Schmerzen.
Ich meinte damit auch nicht nur die körperlichen!
-
Ich weiß man überfliegt viel, aber dann doch viel Meinung ohne groß gelesen zu haben 😉
Ja, es gibt in Foren zweifellos viele Meinungen, die nicht unbedingt von Wissen geprägt sind.
Aber von flying-paws bekommst du eine geballte Ladung Fachwissen in konzentrierter Form.
Von McChris eine ebenso geballte Ladung in ausführlicherer Form.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!