Rumänischer Mischling Paul zieht ein

  • Nicht jeder Trainer ist gut und nicht für jeden Hund macht so ein früher Besuch Sinn. Das musst du dann nach dem Besuch für euch entscheiden.

    Ja, das stimmt, aber wir müssen es mal

    Probieren, wenn wir merken das der Hund dann gestresst ist, werden wir es abbrechen. Wir haben am

    Telefon auch erstmal einen Besuch vereinbart, vermute eher sie wird ein stiller zugucker sein, beantwortet unsere Fragen etc.

  • Was die Rasse/n angeht, versuch es mal über Dogscanner, das ist ne App fürs Handy, wo man Fotos vom Hund hochladen kann, und dann wird anhand des Fotos die Rasse benannt...

    Meine Rasse wird da jedenfalls richtig erraten 😊

  • Was die Rasse/n angeht, versuch es mal über Dogscanner, das ist ne App fürs Handy, wo man Fotos vom Hund hochladen kann, und dann wird anhand des Fotos die Rasse benannt...

    Meine Rasse wird da jedenfalls richtig erraten 😊

    Ich hab die App gerade getestet ;) Bei Mischlingen kommen, ähm, interessante Sachen raus. Bei zweimal scannen andere Rassen, wobei von den vier angegebenen Rassen immerhin zwei beide Male aufgelistet wurden.
    Völlig daneben war das Ergebnis bei meiner verstorbenen Hündin - die hätte ne ganze Ecke größer sein müssen um ein Mix aus den erkannten Rassen zu sein xD

    Trotzdem coole App! Thx für den Tipp! :winken:

  • - Paul legt sich beim spazieren gehen des Öfteren einfach hin und bockt massiv. Auch die Leine auf Zug zu halten, zeigt wenig Erfolg. Erschöpfung oder schmerzen kann man ausschließen, weil aus dem liegen wird auch gerne einfach mal in den Sprint gestartet

    Ein Hund, der sich mitten beim Gassi hinlegt und nicht mehr weiter geht (gehen kann), ist MASSIV überfordert. Körperlich als auch geistig!

    Beim TA bitte unbedingt das Herzchen gründlich abhören lassen.


    Und ja, der arme kleine Paul legt sich schmerzgeplagt hin.


    Die Leine bei einem HSH-Mix/einem TS-Hund aus Rumänien auf Zug zu halten ist das Kontraproduktivste, was man im Umgang mit solchen Hunden überhaupt nur machen kann.

    Bitte unterlaßt das sofort.



    Wenn Du möchtest, kannst mich anrufen. Schreib einfach PN, bin heute Abend daheim und erreichbar.

  • Das viele Trinken (und danach Pinkeln) kann auch eine Übersprung-Handlung sein, weil er so überdreht ist

    Ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.

    Meine hat dieses WE auch gesoffen wie ein Loch und entsprechend viel gepinkelt, weil wir unterwegs waren. (fremdes Auto, lange Fahrten, fremde Umgebung, woanders übernachtet, neue Hunde usw.). Und die Meinige ist längst erwachsen und schon seit vier vollen Jahren bei mir, an ein begegnungsreiches und abwechslungsreiches Leben inkl. Verreisen gewöhnt!


    Seit wir wieder daheim sind, ist hier absolute und völlig progammlose RUHE angesagt.

    Morgen genauso, den ganzen Tag über: nur Klein-Programm, nur das Nötigste. Sonst nix.

    Damit sie all die neuen Eindrücke, Gerüche, Umgebungen und Gegebenheiten/Begegnungen in Ruhe verstoffwechseln kann.

  • Und ja, der arme kleine Paul legt sich schmerzgeplagt hin.

    Also wie kommt man auf sowas? Er hächelt nicht oder ähnliches, er liegt einfach da und guckt. Zumal wir hier maximal 5 Minuten unterwegs sind.


    Die Leine auf Zug halten wurde uns leider so empfohlen, es geht nicht darum das wir an den Hund zerren. Definitiv nicht, jedoglich das die Leine nicht durchhängt. Wurde uns auch so geraten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!