Zeckensaison 2023
-
KrissyHexe -
10. Januar 2023 um 14:23 -
Geschlossen
-
-
Mme hat Scalibor, wir brauchen es ohnehin für F.
Aber nicht in ganz Frankreich? Wir leben in Frankreich und nehmen Scalibor nur im Sommer am Mittelmeer auf Anraten unsere Tierärztin. Den Rest der Zeckensaison trägt Skyler Seresto.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nö, wir fahren aber quer durchs Land und enden dann im Süden am Atlantik.
-
Sagt mal, ist es normal, dass der Hund trotz Scalibor-Halsband ständig Zecken hat? Habe in den letzten Tagen mind. fünf der ekligen Viecher gefunden.
Sitzt das Halsband denn eng (!) am Hals direkt auf der Haut ohne Fell dazwischen? War der Hund in den ersten 48h damit baden?
Danke, ich habe heute beim Trailen eine TFA gefragt und sie hat mir auch gesagt, dass ich das Halsband viel enger stellen soll. Das habe ich jetzt mal gemacht. Sie sagt aber auch, dass es bei ihr keinen 100%igen Schutz bietet, da sie in einem Zecken-Hotspot wohnt. Sie hat so aber nur noch ein, zwei Zecken pro Tag anstatt gefühlt 100.
-
Danke, ich habe heute beim Trailen eine TFA gefragt und sie hat mir auch gesagt, dass ich das Halsband viel enger stellen soll. Das habe ich jetzt mal gemacht. Sie sagt aber auch, dass es bei ihr keinen 100%igen Schutz bietet, da sie in einem Zecken-Hotspot wohnt. Sie hat so aber nur noch ein, zwei Zecken pro Tag anstatt gefühlt 100.
Ja man muss die echt richtig eng anlegen. Tut mir immer etwas leid irgendwie.
Konstant 1-2 Zecken am Tag trotz Halsband wäre mir aber zu viel. Da würde ich auf was anderes zurückgreifen.
-
Bei Tieren, bei denen ich irgendwie Zweifel mit der Verträglichkeit habe
Das weiss man ja nicht unbedingt vorher...
Richtig. ABER - wenn ich einfach Sorge habe, würde ich auch immer mit nem Spot On anfangen. Einfach wegen der Möglichkeit, es abzuwaschen. Halsbänder mag ich persönlich nicht so gerne, weil sie halt 24 / 7 getragen werden müssen, was ich für meinen Hund nicht möchte. Aber ansonsten ist auch das eine Alternative, die halt wieder abgenommen werden kann.
Neala - Bei den Halsbändern steht meines Wissens dabei, dass die Hunde damit nicht schwimmen gehen dürfen? Weil es eben auch Wasserorganismen tötet?
-
-
Neala - Bei den Halsbändern steht meines Wissens dabei, dass die Hunde damit nicht schwimmen gehen dürfen? Weil es eben auch Wasserorganismen tötet?
Genau, das kann bei Spot-On und Halsband passieren. Ich bezog mich jedoch darauf, dass das Halsband ca. 48h benötigt, bis sich die Wirkstoffe genügend über die Haut des Hundes verteilt haben, sodass der Schutz greift. Baden/Waschen in der Zeit wäre natürlich kontraproduktiv.
-
Mit dem Scalibor Halsband darf der Hund aber baden und schwimmen gehen. Das war mit ein Grund wieso ich mich für Scalibor entschieden habe. Nur nicht in den ersten 48 Std bis sich der Wirkstoff auf dem Körper verteilt hat und darauf habe ich geachtet.
-
Luna und Fina haben beide das Scalibor und hatten seitdem maximal eine krabbelnde Zecke, aber keine Festsitzende mehr.
-
Mit dem Scalibor Halsband darf der Hund aber baden und schwimmen gehen. Das war mit ein Grund wieso ich mich für Scalibor entschieden habe. Nur nicht in den ersten 48 Std bis sich der Wirkstoff auf dem Körper verteilt hat und darauf habe ich geachtet.
Das ist nicht richtig. Zitat aus dem Scalibor Beipackzettel:
„Obwohl gelegentlicher Kontakt mit Wasser die Wirksamkeit des Halsbandes nicht beeinträchtigt, ist das Halsband immer vor dem Schwimmen und Baden des Hundes abzunehmen, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen schädlich ist.“
Zu finden ist der Beipackzettel z. B. hier:
-
Heute die 3 Zecke entfernt innerhalb 3 Wochen....nervt! War aber noch klein und insgesamt 4 laufende Zecken abgepflückt.
Vlt doch mal Exspot Spot on ausprobieren??
LG
Juli und Tessi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!