Df- Trainings- und Austauschtreffen der Schäferhundfreunde im Taunus

  • So, ich habe jetzt mal einen Thread erstellt für die im Thread von alsatian_00 aufgekommene Idee eines Schäfi-Treffens in der Mitte Deutschlands für alle, die Interesse am gemeinsamenen Training und Austausch haben - Schäferhund ist kein Muss, andere Hunde mit ihren HF sind bei Interesse an UO und Fährte natürlich auch willkommen


    Wer mitmachen möchte, sollte das hier bitte kundtun, damit wir mal einen Überblick über das Interesse haben

  • Je nach Datum usw. wuerd ich evtl. kommen.

    Aber das ist keine fixe Zusage.. Es kommt echt drauf an (dieses Jahr ist einiges geplant was Vorrang hat).


    Sie sind zwar 'gelb' aber es sind dennoch Schaeferhunde :lol:

  • Also ich könnte mir sicher einen schäfi vom Trainer leihen (um gottes willen😄), würde aber auch mit Theo kommen. UO machen wir ja auch. Kommt halt drauf an wo und wann 😊 Ich verfolge das hier auf jeden Fall mal

  • Murmelchen

    Zitieren geht grade nicht, daher so:

    Ich habe bewusst nur Schäferhunde geschrieben, da ich natürlich weder die Belgier noch die Holländer oder die Weissen ausschließen wollte :D

    Ich würde mich freuen, Dich (und viele andere) kennenzulernen

    (und auch bei mir ist dieses Jahr einiges geplant, daher müssen wir mit einem Termin mal schauen, wie es machbar ist)

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Ich habe zwar nur einen Viertel Schäferhund xD , aber wenn in unserer Nähe ein Treffen ist, würde ich sehr gern kommen. Je nachdem wie es zeitlich passt natürlich.


    Ich schleime mich mit Kuchen ein? :sweet:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!