Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Puh, du Arme, das sind die Dinge die man gar nicht braucht.
Ich wäre sicher auch in Hysterie und Panik verfallen.
Verstehe so einVerhalten nicht, egal um welche Rasse es geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Puh, ich kann Dich auf jeden Fall verstehen. Ehrlich gesagt bin ich immer entsetzt, wenn ich von Beißereien unter Hunden höre oder lese und das ist echt meine Horrorvorstellung. Aber wenn Emil mit der HWS schon vorbelastet ist, macht es das ganze ja nochmal viel schlimmer.
Gott sei Dank ist Euch nichts an Verletzungen passiert.
Dass ich solche Leute echt zum Ko**en finde, muss ich wohl nicht sagen... Idioten!!
Fühl Dich gedrückt.
-
Danke Euch, das muss raus, wenn man sowas erlebt.
Der Amstaff an sich war ein junger Rüde, klein bisschen prollig, aber ich denke nicht, dass er ernsthaft aggro war, sonst wären wir da nicht heil raus gekommen. Aber Emil ist halt krawallig UND krank. Ganz blöde Kombi. Und leider kann ich ja nur meinen Hund sichern und muss dann beten, dass andere das auch tun.
Naja, aufstehen, Krönchen zurecht rücken, weiter machen...
-
Fühl dich mal bitte fest gedrückt Claudi
-
Ich kann dich total gut verstehen
und hab in ähnlichen Situationen mit Donna selber auch schon Seiten an mir erlebt, die ich lieber nicht gesehen hätte..
Ich glaube, es ist wirklich diese tiefe Sorge um Emil, die spontan in dieser kritischen Situation heraus geploppt ist.
-
-
Och Gott physioclaudi was für ein Schreck, ich kann verstehen dass einem da die Nerven durchgehen.
"Der tut nix"- prima. Inzwischen müsste doch allgemein bekannt sein was Sache ist. Leider nein wie man manchmal feststellt...Was ein Glück ist alles glimpflich abgelaufen.
-
Ich kopiere mal aus dem Läufigkeitthread...
Lima ist nun wohl zum dritten Mal läufig. Zwischen 1. und 2. Läufigkeit lagen 8 Monate, zwischen 2. und 3. Läufigkeit lagen nun 9 Monate. Also wohl eher ein großer Abstand - soll mir ganz recht sein.Ich bin gestern etwas auf Überraschung gestoßen, als ich sagte, dass Lima am Freitag (also Tag 5 der Läufigkeit) noch mit einem Rüden ganz normal frei laufen darf. Ich sehe da kein Risiko - oder bin ich zu naiv?
Ich habe nur gesagt, die zwei müssen sich halt benehmen, sonst kommt die Leine ran...
-
Jain. Ich vermenschliche es mir lieber und denk, eine junge Hündin ist eventuell noch nicht so gleichmäßig beim Ablauf. Oder ich hab die ersten Tage nicht mitbekommen, weil es anfangs eine weiße Läufigkeit war
.
Zudem können auch Kastrierte Rüden rauf Hüpfen und stecken bleiben. Festhängen kann auch Verletzungen verursachen, besonders wenn die Menschen sich damit nicht auskennen und dann gar nicht Wissen wie sie helfen können.
Ich sehe das nur skeptisch, weil bei einer jungen Hündin die Erfahrung mit dieser Hündin fehlen.
Meine beiden Intakten liefen früher auch, bis zum Beginn der Standhitze ganz normal zusammen rum. Aber die waren Älter und die Läufigkeit lief ab, wie ein Uhrwerk, die Hündin war generell wählerisch und ne Zicke und der Rüde versuchte außerhalb der Standhitze auch nie sein Glück. Der war ja nicht Lebensmüde.
physioclaudi fühl dich gedrückt. Mit meinem Rüden, bin ich das letzte Jahr tatsächlich recht gut "bewaffnet" immer draußen gewesen. Mit Wurfschellen und Spray. Was soll man sonst auch machen, wenn man einen Alten/Kranken Hund dabei hat?
Es gibt ja noch diese gelben Schleifen, als Zeichen, dass man keinen Kontakt will. Aber das kennen ja leider besonders die Menschen nicht, deren Hunde unkontrolliert rum rennen.
-
Hoffentlich schaffst du es bald wieder zu entspannten Spaziergängen physioclaudi Es gibt wenig, was ich schlimmer finde, wenn man statt einer guten Zeit haben, gefühlt in den Krieg zieht und einen Spießrutenlauf vollführt.
Bekennenendermaßen bin ich ja nicht der größte Fan der Junghundezeit, aber die vielen ersten Male, die viel zu schnell zur alltäglichen, unbeachteten Selbstverständlichkeit werden mag ich sehr.
Heute ist der Babyhund zum ersten Mal alleine durch den Hausflur gelaufen. Endlich nicht mehr beim nach Hause kommen zig mal die Treppe laufen, sondern ein Anruf für den Türöffner und faul warten.
Es sind die Kleinigkeiten die das Junggemüse vom Routinier unterscheiden, an die man im ersten Moment niemals denkt.
-
Ich kopiere mal aus dem Läufigkeitthread...
Lima ist nun wohl zum dritten Mal läufig. Zwischen 1. und 2. Läufigkeit lagen 8 Monate, zwischen 2. und 3. Läufigkeit lagen nun 9 Monate. Also wohl eher ein großer Abstand - soll mir ganz recht sein.Ich bin gestern etwas auf Überraschung gestoßen, als ich sagte, dass Lima am Freitag (also Tag 5 der Läufigkeit) noch mit einem Rüden ganz normal frei laufen darf. Ich sehe da kein Risiko - oder bin ich zu naiv?
Ich habe nur gesagt, die zwei müssen sich halt benehmen, sonst kommt die Leine ran...
Das hab ich auch schon gemacht. Das entscheid ich ganz individuell je nach Rüde und Situation.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!