Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Ach, mir ist eingefallen, dass ich mich "versehentlich" sehr wohl immer wieder verstecke. Ich muss nämlich bei jedem Gassigang pullern. Manchmal mehrfach. |)


    Meine Hunde warten dann einfach auf dem Weg bis ich wieder da bin.

  • Ich habs noch nie probiert mich zu verstecken, ich könnte das vermutlich gar nicht, weil Grace zu sehr auf meine Person fixiert ist und ich wills auch gar nicht. Ich leg da nämlich die Hand ins Feuer für, dass es für meinen Hund eh nur Stress und Panik bedeutet.


    Sagt mal... gab es bei euren Hunden Entwicklungen bzgl. Schlaf beim Erwachsenwerden? Wo sie schlafen, ob sie mit euch kuscheln usw.?

    Darko schläft seit Tag 2 immer bei mir im Bett. Vor 2 Wochen hat er eine Nacht nur Runde gekuschelt und ist dann in seine Box. Am Ende dieser Woche nochmal und das dann 8 Nächte am Stück. Vorgestern und gestern hat er das erste mal wieder bei mir geschlafen.


    Lacht nicht, aber ich konnte kaum ohne ihn schlafen :see_no_evil_monkey: Habe Schlafstörungen und die sind mit ihm viel viel besser geworden. Es war auch nicht heiß oder so, außerdem kuschelt der auch noch bei >30°C.

    Grace schläft auch seit Tag 1 bei mir im Bett. Bei uns ist es so, dass der Körperkontakt jetzt nachts immer enger wird. Vorher war es loses Kontaktliegen, mittlerweile wird sich entweder an mich rangepresst oder man schläft neuerdings Kopf an Kopf auf meinem Kopfkissen. Wenn sie sich früher so dicht rangekuschelt hat, ist sie zum Schlafen meistens irgendwann abgedackelt und hat sich etwas weiter weggelegt, das ist jetzt vorbei.

    Manchmal vermiss ich das von "früher" schon, ich kuschel zwar suuuper gerne mit ihr, aber einschlafen tu ich eigentlich lieber ohne diesen extremen Körperkontakt. :ops:

  • Meine Hunde warten dann einfach auf dem Weg bis ich wieder da bin.

    Mein Hund...äh... möchte gerne kontrollieren, was da vor sich geht. Dass der nicht seine Schnute in den Strahl hält ist alles :rollsmile:

    Gut, das würden meine eventuell auch, aber sie dürfen mir nicht auf die Pelle rücken. Das sage ich denen. Daher warten sie einfach. Allerdings hüpfe ich auch nicht unvermittelt in den Busch, sondern kündige es an. Die kennen das dann schon.

  • Nando geht von jeher Nachts raus, dem ist das zu warm, man merkt aber, dass er im Winter länger bleibt. Kuscheln vorm Schlafen ist aber Pflicht, einmal muss Männe und einmal ich, sonst kann der Bub nicht schlafen.

  • Ok dann muss ich einfach öfters draußen pinkeln :lol: Kam bisher noch nicht sooo häufig vor. Bedrängen lasse ich mich auch nicht, aber man sieht seine Neugierde in sein Gesicht geschrieben.

  • Sagt mal... gab es bei euren Hunden Entwicklungen bzgl. Schlaf beim Erwachsenwerden? Wo sie schlafen, ob sie mit euch kuscheln usw.?

    Lio hat anfangs an mich gekuschelt geschlafen und neben meinem Kopf. Jetzt schläft er bei den Füßen. Vor kurzem hat er am Boden bzw im Körbchen geschlafen.

  • Emma wollte anfangs ins Bett, aber durfte nicht. Später als sich bei mir ein langfristiges Leben als Single abzeichnete, wollte ich es gerne, aber sie wollte nicht. Und jetzt kommt sie ins Bett, wenn sie Angst hat. Finde ich ja total süß. Irgendwo ein lauter Knall und 20kg kommen ins Bett gehopst und versuchen in mich reinzukriechen. Und wenn man dann schonmal im Bett ist, kann man ja auch gleich drin bleiben.

  • Lacht nicht, aber ich konnte kaum ohne ihn schlafen :see_no_evil_monkey: Habe Schlafstörungen und die sind mit ihm viel viel besser geworden. Es war auch nicht heiß oder so, außerdem kuschelt der auch noch bei >30°C.


    Haha, nein ich lache dich nicht aus, kenne es aber soooo gut.

    Bei Lucifer war es andersrum. Als Junghund eher ausserhalb des Bettes, je älter er wird, um so mehr liegt er seeeehr nah bei mir. Irgendwann hab ich mir etwas mehr Rücksicht erbeten, da es regelmäßig vorkam, dass ich zusammengerollt, gerne zusammen mit Emil und meinem Kopfkissen, auf den oberen 30cm meines Bettes aufgewacht bin, weil Lucifer auf dem Rest des Bettes den Seestern gemacht hat. Leichtes Stupsen war dem völlig egal, da kam höchstens ein schlaftrunkenes Brabbeln aus dem Hund. Den musste man schon ordentlich wachrütteln, damit er mir wieder ein bisschen Platz läßt. Jetzt klappt das besser. Wenn ich abends lese robbt er an mich heran, ganz dicht und legt mal den Kopf und mal auch Kopf und oben liegende Beine auf mich drauf (Frauchen als Seitenschläferkissen, quasi). Ich liebe das. Emil kommt ja auch kuscheln, aber der ist dabei wach und geht, wenn er schlafen will. Lucifer möchte bitte mit dem Kopf auf mir einschlafen.


    5ba032c6c0ae6d083.jpg


    In der Trichterzeit war das dann wie Kuscheln mit einem Grammophon, aber da war er noch anhänglicher :roll:


    ace527560ccf85bfda21958a.jpg



    Mein Hund...äh... möchte gerne kontrollieren, was da vor sich geht. Dass der nicht seine Schnute in den Strahl hält ist alles :rollsmile:


    Ja, Lucifer findet sowas auch höchst spannend. Und gerne würde er auch meine Intimpflege übernehmen, was ich dann trotz mehrfacher Angebote seinerseits lieber selber erledige |)

  • Ich war noch nie irgendwo wo ich das hätte riskieren wollen oder können.

    Das war eingezäuntes Gelände. In freier Wildbahn würde ich mich das auch nicht trauen, da würde er wegrennen.


    Aber: Wenn ich ihn anbinde und ein paar Meter von ihm weggehe, flippt er aus, springt in die Leine und bellt dann sogar mal. Da sind Spielsachen und andere Reize plötzlich nebensächlich. Wundert mich, denn so ein Ausrasten kenne ich nur von Hunden, die auch sonst ein Problem mit Trennung haben und auch Panik kriegen würden, wenn man sich versteckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!