Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Alles anzeigenAlles anzeigen
Eine Begegnung zu beschreiben, in der ich mich aus Sicht der anderen Hundehalterin mehrfach ziemlich nervig verhalten habe…
Ja auch als eine Art Selbstreflexion.. es war schon echt Mist, Kalle einfach an dem Weg vorbei flitzen zu lassen ohne richtig hin zu schauen..
Ist das so verwerflich?
Zum Thema schief laufen: ich habe schon mehrfach gesagt dass ich andere Ansprüche an meine Hunde habe.. dementsprechend habe ich dann halt nicht das Empfinden, dass es „schief läuft“..
wenn ich zb lese: der Junghund ist so aufdringlich bei fremden Menschen.. ich weiß gar nicht genau, bei wie vielen fremden Menschen Kalle am Wochenende auf dem Schoß saß, absolut wörtlich gemeint.. ich habe ihn mehr als einmal gesucht und auf dem Arm von jemand anderem wieder gefunden.. er ist also wirklich maximal aufdringlich.. aber mich stört das nicht, dementsprechend finde ich das auch nicht schlimm und habe auch nicht das Empfinden, das was schief läuft wenn er wieder irgendwo auf nem Schoß sitzt..
ich sag bei engem Kontakt zu anderen Menschen auch ständig „Vorsicht der springt“ oder „Vorsicht der hüpft“.. weil er genau das macht: fremde Menschen anspringen..
Ok, dann habe ich es vielleicht falsch aufgefasst, entschuldige. Da dein Hund ja nicht zu dem anderen ungefragt hin ist, sah ich da nicht groß den Fehler. Für mich war es eher wieder ein lästern über die HH mit dem quietschigen Hund, der ja ach so typisch nur spielen will, während deine natürlich toll entspannt sind.
Nevios Freundlichkeit ist auch nix was mich stört, er geht ja nur zu Leuten, die signalisieren Kontakt zu wollen und da mag ich es, dass er sich gerne knuddeln lässt und anderen eine Freude macht. Das er nicht groß rumspringt, hab ich allerdings im Blick.
Restaurant mache ich mit den Hunden auch eher selten. Nevio kann da schon zur Ruhe kommen, zumindest so lange bis ein anderer Hund vorbei kommt. Dann kann es durchaus mal kurz laut werden. Daher gehe ich wenn eher nur in Außengastronomie im Sommer mal.
Ich habe doch gar nicht geschrieben, dass meine Hunde so toll entspannt waren.. Waren sie übrigens auch gar nicht.. Mia hätte sich dem ziemlich gerne angenommen und auch Ares kam langsam in den Bereich, wo ihm das draußen zu dicht wird, besonders bei einem so aufgeregten Hund..
Kalle ist einmal aufgestanden und wollte mal schauen, ob er vlt ne Runde mitspielen kann..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dann entschuldige ich mich nochmal, dass ich dich völlig missverstanden habe.
-
Mir gehts wie miamaus2013 Vieles ist hier kein Problem/keine Baustelle, weil er mir egal ist. Bsp. Leinenfuehrigkeit. Ich lass mich nicht durch die Gegend zerren, aber es ist mir egal, wenn die Hunde nicht an durchhaengenden kurzen Leinen neben mir laufen. Also ist Leinenfuehrigkeit hier kein wirkliches Thema. Nicht weil das hier sooo easy laeuft, sondern weil ich extrem geringe Ansprueche daran habe.
Waere ich auf eine perfekte Leinenfuehrigkeit angewiesen, dann wuerde ich hier wohl recht oft motzen weil es nicht so recht klappen will.
Wie machst du das, wenn du mit mehreren Hunden an der Leine unterwegs bist? Bzw. an alle, die mit mehr als einem Hund unterwegs sind.
Ich hab auch nicht die Erwartung der perfekten Leinenführigkeit (da sind wir auch meilen von entfernt), aber rein aus praktischen Gründen ist es nervig, dass Kaala das noch nicht gut kann, wenn ich mit beiden unterwegs bin. Stichwort Leinengetüdel, anderen Menschen/Hunden ausweichen, unterschiedliches Tempo der Hunde etc.
Wär ich nur mit ihr allein unterwegs, wäre es mir wohl auch egaler (bzw. läuft sie dann auch deutlich besser an der Leine), aber mit beiden zusammen ist es innerorts oft anstrengend. Kommt dann noch ein voller Kotbeutel dazu, den ich in der Hand habe...

-
Wie klappen denn bei euch Restaurantbesuche?
Wir waren jetzt erstmals im Restaurant bzw. haben es versucht. Aber nach einer halben Stunde habe ich Emma ins Auto gebracht, weil sie so aufgeregt war und nur am quietschen war, weil sie zu den anderen Leuten hin wollte und nicht durfte.
Der Luke konnte das ab Werk.
Drei Stunden im engen Lokal. Hat keiner gemerkt das da ein Hund unter der Bank liegt.
Jetzt hab ich das Modell fiep fiep fiep fieeeep
Aber eigentlich muss er e nur Biergarten beim Wandern lernen. Und da bin ich optimistisch.
-
Hier ist Leinenführigkeit auch ausbaufähig, aber mir auch nicht so extrem wichtig. Ich führe meine beiden Kleinen links und Nevio rechts, bei richtig extremen Zug geht es nicht weiter, aber sie dürfen schon vorlaufen und schnüffeln, pinkeln etc. Wenn sie die Seiten wechseln, kann ich sie inzwischen wieder rüber schicken. Wenn es wirklich mal zügig von A nach B gehen muss, nehme ich die Leinen entsprechend kürzer und es gibt ein Weiter oder Voran, wenn geschnüffelt werden soll.
Bei Fremdhundebegegnungen fehlt dann durchaus mal eine Hand gefühlt. Zusätzlich hab ich manchmal auch noch die Schlepp für Nevio dann in einer Hand zum wechseln. Aber meist können die Kleinen frei laufen und ich muss nur kurzzeitig mit allen 3 angeleint unterwegs sein. Wenn ich weiß ich mach längere Touren, wo kein Freilauf möglich ist, pack ich Nevio auch gerne mal ins Zuggeschirr und die Kleinen an Flexis.
-
-
fiep fiep, in allen Tonlagen, habe ich auch hier.
Apropos Leinenführigkeit:
Meine vorherige Hündin, 3/4 BC wurde trotz viel üben, nie dauerhaft leinenführig.
Die jetzige BC-Hündin, 17mt, war von Natur aus fast perfekt leinenführig.
Sind halt verschieden
-
Alles anzeigen
Wie klappen denn bei euch Restaurantbesuche?
Wir waren jetzt erstmals im Restaurant bzw. haben es versucht. Aber nach einer halben Stunde habe ich Emma ins Auto gebracht, weil sie so aufgeregt war und nur am quietschen war, weil sie zu den anderen Leuten hin wollte und nicht durfte.
Der Luke konnte das ab Werk.
Drei Stunden im engen Lokal. Hat keiner gemerkt das da ein Hund unter der Bank liegt.
Jetzt hab ich das Modell fiep fiep fiep fieeeep
Aber eigentlich muss er e nur Biergarten beim Wandern lernen. Und da bin ich optimistisch.
Ja so isses bei uns auch. Da wir mit den Kindern öfter Ausflüge machen, ist es schon gut, wenn der Hund das kann, da wir Nando natürlich oft dabei haben und den nicht erst nach Hause schaffen, sondern auch unterwegs was futtern, soll er möglichst ruhig bleiben....Ich sag mal so wir arbeiten dran.
Mal klappts besser, mal nicht so, kommt immer drauf an, wieviel Hunde noch da sind. -
Hier geht niemand mit ins Restaurant, Jack kennt es würde auch brav rumliegen, beim Zwerg hab ich das noch nie forciert, die bleiben halt daheim/Auto.
Ich will da in Ruhe essen und ich verstehe nicht was die Hunde davon haben sollten.
Zur leinenführigkeit, die ist mir wichtig für beide, wenn Halsband angeklickt wird, dann gibt es hier kein Gezerre kein Wechsel der Seite, Max. Schnüffeln auf den von mir gelaufenen Weg. Für Jack kein Thema, da häng ich mir die Leine um und der trottet neben mir her. Suki macht das auch, solang kein Hund zu nah kommt, da ich es weiß weichen wir aber aus. Alles andere kann sie gut ignorieren. Wenn beide am Geschirr sind dürfen sie auch mal kreuzen oder kurz ziehen, aber wenn ich langsam sage sollen der Zug weg gehen von der Leine. Meist ist eh einer im Freilauf und der andere an der Leine.
-
Mir gehts wie miamaus2013 Vieles ist hier kein Problem/keine Baustelle, weil er mir egal ist. Bsp. Leinenfuehrigkeit. Ich lass mich nicht durch die Gegend zerren, aber es ist mir egal, wenn die Hunde nicht an durchhaengenden kurzen Leinen neben mir laufen. Also ist Leinenfuehrigkeit hier kein wirkliches Thema. Nicht weil das hier sooo easy laeuft, sondern weil ich extrem geringe Ansprueche daran habe.
Waere ich auf eine perfekte Leinenfuehrigkeit angewiesen, dann wuerde ich hier wohl recht oft motzen weil es nicht so recht klappen will.
Wie machst du das, wenn du mit mehreren Hunden an der Leine unterwegs bist? Bzw. an alle, die mit mehr als einem Hund unterwegs sind.
Ich hab auch nicht die Erwartung der perfekten Leinenführigkeit (da sind wir auch meilen von entfernt), aber rein aus praktischen Gründen ist es nervig, dass Kaala das noch nicht gut kann, wenn ich mit beiden unterwegs bin. Stichwort Leinengetüdel, anderen Menschen/Hunden ausweichen, unterschiedliches Tempo der Hunde etc.
Wär ich nur mit ihr allein unterwegs, wäre es mir wohl auch egaler (bzw. läuft sie dann auch deutlich besser an der Leine), aber mit beiden zusammen ist es innerorts oft anstrengend. Kommt dann noch ein voller Kotbeutel dazu, den ich in der Hand habe...

Hatte meinen Text noch editiert..
Also..
Ich gehe im Grunde nie mit allen 5 zusammen. Es sind max. 3. Wie im Edit steht, habe ich den Luxus in nicht mal 500 m bzw. 200 m im Wald zu sein, da gibts Freilauf oder lange Leinen. Das ist echt keine Strecke und dieses kurze Stueck gibts kein Seiten wechseln, usw. Auf der kurzen Strecke gibts auch kein pinkeln, o.ae. Auf der laengeren Strecke duerfen sie direkt am Anfang kurz pinkeln wenn sie wollen/muessen und dann wird bis zum Wald gewartet.
Seitenwechseln ohne das ich es sage gibts an kurzen Leinen nicht. Das wuerde im absoluten Chaos enden

Und eben weil es ein echt kurzes Stueck ist, ist es mir egal wenn da Zug auf den Leinen ist (kein mich-hinter-sich-her-zerren!).
-
Ich will da in Ruhe essen und ich verstehe nicht was die Hunde davon haben sollten.
Damit habe ich ansich auch kein Problem und wenn wir von daheim direkt starten, bleibt Nando daheim. Aber wenn man im Sommer unterwegs ist, isses mit Auto halt schlecht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!