Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Wie klappen denn bei euch Restaurantbesuche?

    Wir waren jetzt erstmals im Restaurant bzw. haben es versucht. Aber nach einer halben Stunde habe ich Emma ins Auto gebracht, weil sie so aufgeregt war und nur am quietschen war, weil sie zu den anderen Leuten hin wollte und nicht durfte.

  • Also wird das hier jetzt nur ein weiterer Thread, wo über die Unzulänglichkeiten anderer HH gelästert wird? Dann nehm ich mein Abo mal raus, mir ist hier eh die Lust vergangen.

    Nicht ärgern. Im WWW läuft immer alles super, bei ganz vielen. In meinem häuslichen Umfeld treffe ich diese Leute selten/nie.😅

    Ich kann dir mal von meiner Kröte erzählen, die will nämlich nicht nur spielen die meint ihre Reaktion bitter ernst. Hunde die sie kennt kein Problem. Da wird gespielt und geschnüffelt zusammen. Aber wehe sie sichtet nen fremden Hund. Dann rastet sie aus wenn ich nicht schnell genug bin.

    Wir arbeiten daran und eine „Ansage“ würde zu noch mehr Aufregung führen. In all den Jahren waren bei meinen anderen Hunden fremdhunde nie ein Thema und dann kam sie.

    Mit 8 Wochen bei Abholung beim Züchter stand das 5 kg Hündchen vor unserem 30 KG Rüden knurrend und Zähnefletschend.

    Bei einem ersten spieltreffen mit gleichaltrigen Welpen mit ca 9/10 Wochen hat sie diese fletschend in den Boden gedrückt. Ich musste sie dann absammeln. In der Hundeschule musste ich sie ständig aus dem Spiel rausnehmen, da ihr erregungslevel so hoch war das ihr Hirn nicht mehr funktioniert hat.

    Sie ist nicht easy mit Fremdhunden, aber wir arbeiten täglich daran das andere unbekannte Hunde sie nicht zu interessieren haben und es ist auch nicht mehr so schlimm wie es mal war, aber es wird dauern und ich werde nur über positives Training da einen Fuß reinbekommen.

  • Eine Begegnung zu beschreiben, in der ich mich aus Sicht der anderen Hundehalterin mehrfach ziemlich nervig verhalten habe…

    Ja auch als eine Art Selbstreflexion.. es war schon echt Mist, Kalle einfach an dem Weg vorbei flitzen zu lassen ohne richtig hin zu schauen..

    Ist das so verwerflich?


    Zum Thema schief laufen: ich habe schon mehrfach gesagt dass ich andere Ansprüche an meine Hunde habe.. dementsprechend habe ich dann halt nicht das Empfinden, dass es „schief läuft“..

    wenn ich zb lese: der Junghund ist so aufdringlich bei fremden Menschen.. ich weiß gar nicht genau, bei wie vielen fremden Menschen Kalle am Wochenende auf dem Schoß saß, absolut wörtlich gemeint.. ich habe ihn mehr als einmal gesucht und auf dem Arm von jemand anderem wieder gefunden.. er ist also wirklich maximal aufdringlich.. aber mich stört das nicht, dementsprechend finde ich das auch nicht schlimm und habe auch nicht das Empfinden, das was schief läuft wenn er wieder irgendwo auf nem Schoß sitzt..

    ich sag bei engem Kontakt zu anderen Menschen auch ständig „Vorsicht der springt“ oder „Vorsicht der hüpft“.. weil er genau das macht: fremde Menschen anspringen..

  • Wie klappen denn bei euch Restaurantbesuche?

    Wir waren jetzt erstmals im Restaurant bzw. haben es versucht. Aber nach einer halben Stunde habe ich Emma ins Auto gebracht, weil sie so aufgeregt war und nur am quietschen war, weil sie zu den anderen Leuten hin wollte und nicht durfte.

    Machen wir nicht so oft mit Hunden, daher kann sie zwar nicht auf Knopfdruck in solchen Situationen entspannen, ist aber ruhig und legt sich in der Regel schnell hin und entspannt dann auch. Wenn wir vorher spazieren oder wandern waren, legt sie sich auch direkt hin und schläft, da ist dann auch egal wieviel los ist etc. (und mit der Großen ist es genauso).

  • Wie klappen denn bei euch Restaurantbesuche?

    Wir waren jetzt erstmals im Restaurant bzw. haben es versucht. Aber nach einer halben Stunde habe ich Emma ins Auto gebracht, weil sie so aufgeregt war und nur am quietschen war, weil sie zu den anderen Leuten hin wollte und nicht durfte.

    Meine bleiben zu Hause….mit Kasper waren anfangs mal in der Außengastronomie, um sowas zu trainieren….dann kam Corona….und ehrlich gesagt….wenn ich ins Restaurant gehe, will ich in Ruhe essen und nicht noch ein Auge auf die Hunde haben müssen, also bleiben die beiden daheim

  • Wenn wir vorher spazieren oder wandern waren, legt sie sich auch direkt hin und schläft, da ist dann auch egal wieviel los ist etc. (und mit der Großen ist es genauso).

    Klingt traumhaft. So würde ich mir das auch wünschen. Ich hoffe, wir kommen irgendwann an den Punkt, wo ihr Gequietsche nicht mehr das ganze Lokal beschallt.

  • :???:

    Ich hab doch erst vor ein paar Tagem geschrieben, dass Anansi grad kein Fatz hoert, dumm an der Leine zieht und alles anglotzen muss.

    Und auch das meine Hunde definitiv nicht gut erzogen sind..


    Mir gehts wie miamaus2013 Vieles ist hier kein Problem/keine Baustelle, weil er mir egal ist. Bsp. Leinenfuehrigkeit. Ich lass mich nicht durch die Gegend zerren, aber es ist mir egal, wenn die Hunde nicht an durchhaengenden kurzen Leinen neben mir laufen. Ich hab es keine 500 m bzw. keine 200 m bis zum Wald, da kommen sie in den Freilauf oder an lange Leinen. Also ist Leinenfuehrigkeit hier kein wirkliches Thema. Nicht weil das hier sooo easy laeuft, sondern weil ich extrem geringe Ansprueche daran habe.

    Waere ich auf eine perfekte Leinenfuehrigkeit angewiesen, dann wuerde ich hier wohl recht oft motzen weil es nicht so recht klappen will.


  • Ok, dann habe ich es vielleicht falsch aufgefasst, entschuldige. Da dein Hund ja nicht zu dem anderen ungefragt hin ist, sah ich da nicht groß den Fehler. Für mich war es eher wieder ein lästern über die HH mit dem quietschigen Hund, der ja ach so typisch nur spielen will, während deine natürlich toll entspannt sind.

    Nevios Freundlichkeit ist auch nix was mich stört, er geht ja nur zu Leuten, die signalisieren Kontakt zu wollen und da mag ich es, dass er sich gerne knuddeln lässt und anderen eine Freude macht. Das er nicht groß rumspringt, hab ich allerdings im Blick.

    Restaurant mache ich mit den Hunden auch eher selten. Nevio kann da schon zur Ruhe kommen, zumindest so lange bis ein anderer Hund vorbei kommt. Dann kann es durchaus mal kurz laut werden. Daher gehe ich wenn eher nur in Außengastronomie im Sommer mal.

  • Wenn wir vorher spazieren oder wandern waren, legt sie sich auch direkt hin und schläft, da ist dann auch egal wieviel los ist etc. (und mit der Großen ist es genauso).

    Klingt traumhaft. So würde ich mir das auch wünschen. Ich hoffe, wir kommen irgendwann an den Punkt, wo ihr Gequietsche nicht mehr das ganze Lokal beschallt.

    Auch, wenn sie echt platt ist (vom Wandern halt z.B.)?
    Kaala fiept aktuell auch gern mal vor Ungeduld, aber nur wenn sie ne Erwartungshaltung hat (z.B. weitergehen). Im Cafe/Restaurant hat sie die aber wohl nicht. Und großes Interesse an fremden Menschen hat sie da auch einfach nicht. Ich achte aber ein bisschen drauf, dass wir eher am Rand bzw. ruhig sitzen und sie nicht direkt an nem Durchgang liegt und die Hunde sich vorher ordentlich bewegen konnten.
    Vielleicht im Frühjahr sonst einfach mal draußen in Cafes üben, da ist man selbst vielleicht etwas entspannter falls der Hund nicht ganz ruhig ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!