Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Japp. Kenne ich. Hat schon meine Bordeauxdogge gemacht und Eros macht das auch, wenn ich nicht aufpasse.
Hast du eine Lösung gefunden? Für mich hat das immer sowas von (anderer Hund kommt, ich geh mit lockerer Leine vorbei) hat....gut....geklappt .... ach scheiße dann doch nochmal der Nachschlenker und ich muss die Leine straffen.
Winnie82 hast dus mal mit Lob versucht? Sorry falls ich die jetzt was super banales sage was du alles schon getestest hast. Für mich war das super kontraintuitiv, weil ich selbst angespannt war, Cheese grad nicht wirklich geglänzt hat... aber er reagiert auch vor allem aus Unsicherheit auf ihn anpöbelnde freilaufende Hunde, und ein Lob ist da irgendwie so gut für sein Selbstbewusstsein in dem Moment dass er da viel ruhiger und sicherer vorbei gehen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dass man Hund links führt, ist doch überholt, oder? Ich meine, wer hat schon rechts ne Waffe?
Da gibt es Regeln? Ob ich den Hund links oder rechts führe?

Wenn ich ihn an meine rechte Seite zitiere muss er rechts gehen, wenn ich ihn nach links schicke links.
Was halt gerade praktischer ist.
Wenn ich nur dumm die Leine halte, kann dumm dahin latschen wo er will.
-
Ich lasse Eros länger im Fuß laufen.
Meine BX hatte ich ja beim Passieren meist nur mal eben am Halsband und sie anschließend wieder losgelassen. Da sie auf keinen Fall zurück gehen durfte. Ist sie in jungen Jahren anschließend ein paar Meter laut böllernd nach vorn geprescht, um die Anspannung loszubekommen. Dann war’s gut. Nur umdrehen war streng verboten. Das habe ich installiert, indem ich sie geblockt habe und voraus geschickt habe.
-
Tiny hat derzeit den Keks Blick, wenn wir an irgendwen vorbei müssen. Sie wird von Menschen im vorbei gehen angesprochen, zack Blick zu mir und Keks abholen.
Sie Glotzt einen anderen Hund an und würde gerne an der Leine dahin. Ich raunz sie mit "Lass es" an und zack krieg ich den Keks Blick.
Sie läuft an einem Hund vorbei, der sie nur mäßig interessiert, sobald wir vorbei sind, Keks Blick.
Derzeit lässt sie sich gut mit Keksen bezahlen
. -
Ich lasse Eros länger im Fuß laufen.
Meine BX hatte ich ja beim Passieren meist nur mal eben am Halsband und sie anschließend wieder losgelassen. Da sie auf keinen Fall zurück gehen durfte. Ist sie in jungen Jahren anschließend ein paar Meter laut böllernd nach vorn geprescht, um die Anspannung loszubekommen. Dann war’s gut. Nur umdrehen war streng verboten. Das habe ich installiert, indem ich sie geblockt habe und voraus geschickt habe.
Sowas tolles wie Fuß kann Cheese leider nicht. Wir haben ein "leave it", das heißt neben mir an durchhängender Leine ruhig an allem möglichen vorbeigehen. Heißt für ihn dann natürlich auch, juhu, bin brav vorbei, jetzt kann ich ja noch hinterherriechen! Aber ja, auch das Kommando kann ich ja ausdehnen, ist ja eigentlich das naheliegenste...
-
-
Dass man Hund links führt, ist doch überholt, oder? Ich meine, wer hat schon rechts ne Waffe?
Da gibt es Regeln? Ob ich den Hund links oder rechts führe?

Wenn ich ihn an meine rechte Seite zitiere muss er rechts gehen, wenn ich ihn nach links schicke links.
Was halt gerade praktischer ist.
Wenn ich nur dumm die Leine halte, kann dumm dahin latschen wo er will.
Nur in der UO. Da muss links gefuehrt werden (ausser bei Menschen die das nicht koennen wegen Behinderung o.ae.).
Im Alltag isses absolut latte.
Anansi laeuft meist rechts, ausser Itsy ist dabei. Dann muss Anansi links laufen (alle anderen auch).
-
Ich führe meinen auch nur Links. Wurde mir damals gesagt von den Trainern, dass man das so beibringt. Werde ihn aber auch Rechts beibringen 🙈 gerade bei Hundebegenungen möchte ich ihn auf beiden Seiten ruhig führen können. Aktuell drängt er richtig nach Links.
-
Ich schau dass ich meine Hunde immer auf der dem entgegenkommenden Hund abgewandten Seite hab, wird auch von den meisten rücksichtsvollen Hundehaltern hier so gemacht.
-
Wir schaffen es auch noch nicht, ruhig an anderen Hunden vorbei zu gehen. Du bist nicht alleine.
-
Unser problem bei Hundebegegnungen sind grad diese "Nachschlenker". Kennt das jemand? Also wir begegnen sehr vielen Hunden (Stadt) und gehen sehr eng auf dem Bürgersteig an ihnen vorbei. Klappt im Normalfall gut, nur zwei Meter weiter muss er sich dann doch nochmal umdrehen und einen Hinterhergeh/Hinterherriech versuch starten

Dann hast du ihn zu früh freigegeben. Meine haben das auch versucht, da bin ich einfach noch weitere Meter mit ihnen im Fuß gelaufen. Die Entfernung war dann wohl noch zu klein, für die Impulskontrolle.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!