Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Wieviel KG hängen da bei Dir denn dran? Meine 35 kg sind mir ja auch schonmal in die Leine gebrettert, aber gerissen ist da noch nichts. Ich schätze dann würde mir die Leine eher aus der Hand gerissen werden, weil ich den Zug nicht halten kann.
Ist mir einmal passiert, da gab es so einen riesen Anschiss, dass seitdem das "Stop" wieder gut funktioniert.
Ja er brettert ungebremst rein (wenn die Bremse zuverlässig klappen würde bräuchte ich das Teil nicht) und dann reißt es entweder in der Mitte und fliegt mir ins Gesicht oder am Karabiner oder das Clickstück vom Karabiner wird herausgebrochen oder oder.
Hast du einen Rückdämpfer mit dran? Der hilft zwar nicht viel, aber kann vielleicht den Tacken ausmachen, der zwischen reißen und halten entscheidet.
40 kg mit Greyhound supported Beschleunigung. Ruckdämpfer war jetzt bei dran und bei der Hälfte der Schleppleinen auch weil ich es sonst nicht halten kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dragonwog ich denke, bei mir hätte der schlicht eine kürzere Leine dran, damit er eben nicht so stark beschleunigen kann, dass die Leine reißt.. und Freilauf dann eben nur in eingezäuntem Gelände…
Weil, wird ja seinen Grund haben, weswegen er ne Leine dran hat und wenn er die dann einfach immer zerreißt und sich dann „ausleben“ kann ist das sicher auch fürs Training nicht hilfreich.
-
Ja er brettert ungebremst rein (wenn die Bremse zuverlässig klappen würde bräuchte ich das Teil nicht) und dann reißt es entweder in der Mitte und fliegt mir ins Gesicht oder am Karabiner oder das Clickstück vom Karabiner wird herausgebrochen oder oder.
So ein Hund dürfte bei mir nur noch auf einem gesicherten Gelände oder eben dort wo er freilaufen kann laufen.
Ist ja auch jedes Mal ein Erfolgserlebnis. Und kann gefährlich für die Umwelt werden.
In fast einem Jahr ist noch keinerlei Tier und Mensch zu Schaden gekommen. Wahrscheinlich hab ich schon wieder zu viel geschrieben, aber ist ok, ich versuche darüber zu stehen
Der Hund hat nahezu täglich Freilauf in verschiedenen eingezäunten Geländen..
-
Wann habt ihr die Fütterung auf zwei Mal täglich umgestellt? Aktuell bekommt das Hundetier, jetzt 9.5 Monate alt, noch drei Mal am Tag. Morgens, früher Nachmittag und vor dem ins Bett gehen. Die letzte Mahlzeit so spät, weil sie sonst gerne mal leer bricht am Morgen. Langsam muss ich die Futtermenge aber reduzieren, sie hat jetzt eine gute Figur. Mehr sollte es nicht werden.
-
Sagt sich halt immer so leicht, in eingezäunten Gebiet laufen lassen. Bei uns ist z.b. nicht mal der Hundeplatz eingezäunt.
Und so einen Hund kann man nicht nur an der kurzen Leine laufen lassen.
Ich bin sehr froh, dass "reinbrettern" hier echt sehr selten geworden ist. Und es sind nur 20 Kilo
Aber deshalb trau ich mir auch nicht, eine noch längere flex (aktuell 5 Meter) oder längere schlepp (10 Meter) zu benutzen.
-
-
Wann habt ihr die Fütterung auf zwei Mal täglich umgestellt? Aktuell bekommt das Hundetier, jetzt 9.5 Monate alt, noch drei Mal am Tag. Morgens, früher Nachmittag und vor dem ins Bett gehen. Die letzte Mahlzeit so spät, weil sie sonst gerne mal leer bricht am Morgen. Langsam muss ich die Futtermenge aber reduzieren, sie hat jetzt eine gute Figur. Mehr sollte es nicht werden.
wenn ich mich recht erinnere, so mit 9 Monaten *bearbeitet
-
Wann habt ihr die Fütterung auf zwei Mal täglich umgestellt? Aktuell bekommt das Hundetier, jetzt 9.5 Monate alt, noch drei Mal am Tag. Morgens, früher Nachmittag und vor dem ins Bett gehen. Die letzte Mahlzeit so spät, weil sie sonst gerne mal leer bricht am Morgen. Langsam muss ich die Futtermenge aber reduzieren, sie hat jetzt eine gute Figur. Mehr sollte es nicht werden.
ich weiß es gar nicht mehr genau, mit nem guten halben Jahr oder so? (Fand es aber auch nervig, weil meine Große halt nur 2 mal kriegt und das dann unterschiedlich zu machen, war mir zu umständlich) Ich gebe vor dem Schlafgehen noch n Keks, weil meine Große auch zum leer brechen neigt. Das reicht bei uns zum Glück.
-
Wann habt ihr die Fütterung auf zwei Mal täglich umgestellt?
Mit 6-7 Monaten
-
Sagt sich halt immer so leicht, in eingezäunten Gebiet laufen lassen. Bei uns ist z.b. nicht mal der Hundeplatz eingezäunt.
Und so einen Hund kann man nicht nur an der kurzen Leine laufen lassen.Naja, aber einfach frei laufen lassen, auch wenn eigentlich der Gehorsam nicht sitzt, ist ja nunmal auch keine Option.
Ich bin da halt echt streng, meine Hunde bekommen nur so viele Freiheiten, wie sie im Gegenzug im Gehorsam stehen..
habe ich den Hund im Freilauf nicht unter Kontrolle, bleibt die Leine dran.. habe ich den Hund an langer Leine nicht unter Kontrolle, bleibt er an der kurzen Leine..
und das entscheide ich durchaus auch situativ und abhängig vom jeweiligen Hund. Mal laufen alle drei frei, mal nur zwei, mal nur einer, mal keiner.
-
Ich hab mit 6 Monaten umgestellt. Vorm Schlafen gibts nochmal einen Keks und morgens direkt nach dem Aufstehen auch nochmal, weil sie sonst ebenfalls bricht, wenn sie zu lange nüchtern war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!