Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Also heute morgen ist auch die Flexi Giant kaputtgegangen. Ich weiß auch nicht, ich muss wahrscheinlich im Pferdebedarf nach einer Longe schauen? Es kann doch nicht sein dass sämtliches Material außer das Diensthundhalsband versagt, vom Geschirr über sämtliche Varietäten der Schleppleinen (Leder, Biothane, Gurtband...). Ich mein ich sehe zwar immer Mal ähnliche Bilder von Neala s Trainerin mit gleicher Hunderasse aber das kanns doch nicht sein, so ein Pferd wiegt doch deutlich mehr und da reißt nichts
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich mochte gerade bei den großen Hunden damals wenn sie losgingen das Geschirr gerne. Da hab ich viel mehr vom Hund unter Kontrolle.
Ich habe damals geübt dass wir an engstellen ist einem Griff in den Halsgurt vorbeigehen.
-
Also heute morgen ist auch die Flexi Giant kaputtgegangen. Ich weiß auch nicht, ich muss wahrscheinlich im Pferdebedarf nach einer Longe schauen? Es kann doch nicht sein dass sämtliches Material außer das Diensthundhalsband versagt, vom Geschirr über sämtliche Varietäten der Schleppleinen (Leder, Biothane, Gurtband...). Ich mein ich sehe zwar immer Mal ähnliche Bilder von Neala s Trainerin mit gleicher Hunderasse aber das kanns doch nicht sein, so ein Pferd wiegt doch deutlich mehr und da reißt nichts
Brettert der da ungebremst rein? Also so schnell geht das Zeugs sonst nicht kaputt, es sei denn er beisst rein, dann reisst es natürlich auch schneller.
-
dragonwog von Emmy und Pepe gibt es Biothane-Leinen mit Karabiner. Wurden extra robust entwickelt. Habs selber nicht, aber überlege gerade 😅
-
Leylamososa er war am Geschirr. Hätte auch einen Haltegriff. Wäre sinnvoller gewesen ich fixiere ihn da und warte bis der andere vorbei ist.
-
-
Also heute morgen ist auch die Flexi Giant kaputtgegangen. Ich weiß auch nicht, ich muss wahrscheinlich im Pferdebedarf nach einer Longe schauen? Es kann doch nicht sein dass sämtliches Material außer das Diensthundhalsband versagt, vom Geschirr über sämtliche Varietäten der Schleppleinen (Leder, Biothane, Gurtband...). Ich mein ich sehe zwar immer Mal ähnliche Bilder von Neala s Trainerin mit gleicher Hunderasse aber das kanns doch nicht sein, so ein Pferd wiegt doch deutlich mehr und da reißt nichts
Brettert der da ungebremst rein? Also so schnell geht das Zeugs sonst nicht kaputt, es sei denn er beisst rein, dann reisst es natürlich auch schneller.
Ja er brettert ungebremst rein (wenn die Bremse zuverlässig klappen würde bräuchte ich das Teil nicht) und dann reißt es entweder in der Mitte und fliegt mir ins Gesicht oder am Karabiner oder das Clickstück vom Karabiner wird herausgebrochen oder oder.
-
Leylamososa er war am Geschirr. Hätte auch einen Haltegriff. Wäre sinnvoller gewesen ich fixiere ihn da und warte bis der andere vorbei ist.
Nein, der Haltegriffe bringt imho gar nichts, durch das seitliche absichern hast du mit Geschirr Kopf und hinten unter Kontrolle
-
Brettert der da ungebremst rein? Also so schnell geht das Zeugs sonst nicht kaputt, es sei denn er beisst rein, dann reisst es natürlich auch schneller.
Ja er brettert ungebremst rein (wenn die Bremse zuverlässig klappen würde bräuchte ich das Teil nicht) und dann reißt es entweder in der Mitte und fliegt mir ins Gesicht oder am Karabiner oder das Clickstück vom Karabiner wird herausgebrochen oder oder.
So ein Hund dürfte bei mir nur noch auf einem gesicherten Gelände oder eben dort wo er freilaufen kann laufen.
Ist ja auch jedes Mal ein Erfolgserlebnis. Und kann gefährlich für die Umwelt werden.
-
Könnten Karabiner und Seile aus dem Klettersport etwas sein?
Bei Hundezeug ist ja alles auch viel Marketing.
Aber Kletterausrüstung muss doch Standards erfüllen und komplett durchgetestet sein, auf Haltbarkeit. -
Wieviel KG hängen da bei Dir denn dran? Meine 35 kg sind mir ja auch schonmal in die Leine gebrettert, aber gerissen ist da noch nichts. Ich schätze dann würde mir die Leine eher aus der Hand gerissen werden, weil ich den Zug nicht halten kann.
Ist mir einmal passiert, da gab es so einen riesen Anschiss, dass seitdem das "Stop" wieder gut funktioniert.
Ja er brettert ungebremst rein (wenn die Bremse zuverlässig klappen würde bräuchte ich das Teil nicht) und dann reißt es entweder in der Mitte und fliegt mir ins Gesicht oder am Karabiner oder das Clickstück vom Karabiner wird herausgebrochen oder oder.
Hast du einen Rückdämpfer mit dran? Der hilft zwar nicht viel, aber kann vielleicht den Tacken ausmachen, der zwischen reißen und halten entscheidet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!