Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Wollte trotzdem auch mal hören, wie streng oder locker ihr anderen das handhabt.

    Kommt auf den Hund an.

    Wenn Emil und Lucifer zusammen rennen, dann fängt Lucifer meist an, gibt Hackengas und knüppelt los. Emil sehr laut agil hinterher. Sie rennen über die Wiese, durch den Garten, wo immer wir sind, schlagen ein paar Haken, bellen sich mal an, abwechselnde Spielaufforderungen, das geht so für etwa zwei Minuten, dann geht Lucifer ins Schnüffeln über, oder kugelt sich über den Rasen, aber Emil kriegt sich nicht mehr ein und hüpft kläffend um Lucifer herum, das muss ich dann beenden. Der hat dann auch Stress und das sieht man ihm an.

    Lucifer lass ich seinen Spaß, auch mit Fremdhunden. Weil der von allein aufhört und alles ist chic. Wenn Lucifer allerdings mit Fremdhunden rennt, darf Emil nicht mit. Der fällt ins hüten und regt sich sofort endlos auf. Das ist dann Stress für alle.

  • Ich freue mich über die wilden 5 Minutenim Garten. Die stecken voller Lebensfreude.

    Er brettert wie wild hin und her, schleppt oder wirft dabei sein Spielzeug und dann ist plötzlich wieder von alleine gut 👍

    Dann nimmt er das Spieli, oder ein Stöckchen oder was er so beim Rumbrettern entdeckt hat, packt sich hin und spielt/ kaut in Ruhe weiter.

  • Fynn lasse ich seine 5 Minuten ausleben. Er rennt dann meist einige Runden so schnell es geht im Kreis und ich hab dann das Gefühl, er muss einfach nochmal richtig powern. Empfinde das auch als Lebensfreude, ich liebe es auch, ihm dabei zuzusehen. :smiling_face_with_hearts:

    Anders ist es, wenn er anfängt zu buddeln oder mich anspringen will (beim Spielen). Dann ist er drüber und ich breche sofort ab.

    In der Wohnung wird abends grundsätzlich nicht mehr gespielt, da soll er zur Ruhe kommen.

    Wenn wir spielen und er fängt an, in seinen Kissen zu buddeln, ist er ebenfalls drüber, dann breche ich ab. Dann legt er sich auch meist sofort hin.

    Aber so richtig dolle 5 Minuten gibt's in der Wohnung eigentlich gar nicht mehr.

  • Ich freue mich über die wilden 5 Minutenim Garten. Die stecken voller Lebensfreude.

    Er brettert wie wild hin und her, schleppt oder wirft dabei sein Spielzeug und dann ist plötzlich wieder von alleine gut 👍

    Dann nimmt er das Spieli, oder ein Stöckchen oder was er so beim Rumbrettern entdeckt hat, packt sich hin und spielt/ kaut in Ruhe weiter.

    Ist doch schön. Du siehst schon, wenn er sich dabei hoch puscht. Kann ja mal ein Video von Emil machen in der Situation, das kann man nicht übersehen.

    Lucifer und er sind heute nachmittag auch durch den Garten gebrettert und ich hab da so rumgekramt. Ganz schön frech der Teufel, manchmal reitet es ihn echt. Rast full speed durch den Garten und gerne mal direkt auf mich zu, um im letzten Moment einen Haken zu schlagen, sehe mich da schon durch die Luft fliegen. Dann hat er sich reflexartig eine gefangen, ich hatte seinen Kongdildo (korrekte Bezeichnung ist vermutlich eine andere), er springt, schnappt danach und voll in meinen Finger. Und das Ding ist ja nun echt lang genug. Und weil das ziemlich weh tat, hab ich ihm eine gelangt. Ist kein Erziehungsmittel bei mir, war aus dem Affekt heraus.

    Als er in die Pubertät kam hat er sowas oft gebracht. Und eher nicht wirklich aus Versehen. Er testet schon ganz gern mal aus. Aber sowas hatten wir lange nicht. Frühlingsgefühle? :dizzy_face:

    Emil ist nach solchen Aktionen immer sehr empört. Weil so hat man sich Frauchen gegenüber nicht zu benehmen. Backenblasend wird dann das Teufelchen angemotzt :fluchen:

  • Ich hab am Anfang nie kapiert was das soll- Ida wurde plötzlich zum Hulk....ich dachte echt das sei was krankhaftes. Was ein Glück hat unsere Hundetrainerin mich aufgeklärt.....

    Sie hatte da so einen ganz bestimmten Ausdruck in den Augen- schwer zu beschreiben...schredderte im Kreis über unseren Rasen (da wächst kein Gras mehr....ich säe das jetzt nach...). Jetzt hat sie diese Zustände so gut wie fast gar nicht mehr und wenn dann nur kurz. In der Wohnung hatte sie das nie, immer nur draußen und auch immer nur kurz. Das erste Mal zeigte sie das Verhalten als ich mit ihr Gassi ging....da war sie vielleicht 14 Wochen alt und ich dachte sie hätte einen epileptischen Anfall. Peinlich.

    Ach ja, das Leben mit einem jungen Hund ist schon speziell. Vorhin streichelte ich sie gedankenverloren, da fängt sie an zu grunzen und zu brummen, intoniert ihre Wonne voller Elan. In so Situationen geht mir wirklich das Herz auf.

    Wir gehen jetzt regelmäßig Sonntags in die Hundeschule, das liebt sie und fährt voll drauf ab, setzt vieles unglaublich schnell um und man merkt dass das ihr Ding ist. Konzentriert arbeiten, Spielchen machen, gefordert werden- das will sie.

    Aber sprechen tut sie so gut wie gar nix, seitdem wir sie haben hat sie insgesamt 3 x Wuff gemacht (was ein Glück sonst würde ich denken sie sei stumm).

    Diese Rasse ist unter den Hunden scheints der Schweiger, Daskja hat auch nie gebellt. Und wenn dann nur kurz und tief, hört sich an wie Iwan Rebrow der Hunde.

    Bellen Eure? In welcher Stimmlage.

  • Bellen Eure? In welcher Stimmlage.

    Ooooh jaaaaa.

    Sheltie = Belltie

    Und auch Collies sind sehr gesprächig.

    Die Variationen sind endlos. Freches Bellen, aufgeregtes Bellen, Jagdliches Bellen, Alarmbellen, ängstliches Bellen,....

    Und ja, ich kann das bei beiden inzwischen sehr gut einordnen, welche Intention sie haben.

    Lucifer hat immer einen Grund wenn er bellt, Emil braucht den nicht :roll: . Glücklicherweise hat Emil für einen kleinen Hund eine relativ tiefe, leicht heisere Stimme. Hätte er so ne typische Fußhupenstimme, ich hätte ihn vermutlich schon lange ausgesetzt :flucht:

  • Momo bellt recht tief. Ist eher ein tiefes Wuff. Wenn sie was Tierisches im Fernseher sieht, wenn Lilly bellt oder wenn es klingelt. Aktuell auch, wenn sie angebellt wird. Es sind einzelne Wuffs, bisher kläfft sie nicht.

  • Normale wilde 5 min./Zoomis hab ich laufen lassen. Unschöne 5 Minuten mit Stressgesicht (meist in der Wohnung, ) hab ich abgebrochen (im Lauf abgefangen und solang ruhig gestellt, bis es sich beruhigt hat).

    Auf‘s Gesicht hab ich gar nicht geachtet. Nach was müsst ich denn da schauen? Stressgesicht meint, glatte Stirn, angelegte Ohren?

    Der Schwanz war halt so gebogen wie ein Enterhaken und er ist tatsächlich nur dreimal durch den Garten. In der Wohnung hat er das manchmal abends, in kleineren Kreisen und auch so zwei-dreimal hin und her. Da bin ich mir auch gar nicht so sicher ob das gut tut. Dachte aber halt immer dass es nicht so schlimm ist, wenn er von selbst nach zwei drei Runden aufhört. Sonst hätte ich eher mal eingegriffen.

    Wollte trotzdem auch mal hören, wie streng oder locker ihr anderen das handhabt.

    Bei normalen wilden 5 Min. ist das Gesicht fröhlich. Bei Stress wilden 5 Minuten schaute sie eben unentspannt, an den Backen waren dann meist Falten und der Blick drückte einfach keine Fröhlichkeit aus, sondern wirkte gehetzt.

  • Wie physioclaudi schon schrieb, es kommt auf den Hund an. Bente lasse ich heute noch nicht einfach ballern, weil die sich innerhalb kurzer Zeit und aus dem Nichts hochpusht und dann einfach gestresst ist. Hilde hingegen darf ballern wie sie will, weil sie nicht kopflos wird, immer ansprechbar ist und ich sie jederzeit geregelt bekomme. Es ist mMn total individuell.

  • Guter Hinweis mit der Ansprechbarkeit! Die ist immer gegeben, dann passt das gut mit meinem Gefühl überein! Vielen dank für alle eure Rückmeldungen :herzen1:

    Hier kann man bellen, laut und schrill, mit Fußhupenstimme deluxe, echt zum abgewöhnen :igitt:

    der Vorteil: wir arbeiten SEHR motiviert daran, es zu unterlassen :nicken:

    Klappt überwiegend prima, hat ein paar mal in den acht Wochen bisher gekläfft, da waren aber schon alle Löffelchen verteilt. Ansonsten meldet er und lässt sich schnell wieder einfangen stimmlich. Bisher. ihr dürft mir alle gerne die Daumen drücken dass das so bleibt =)

    Bislang ist er echt ein super toller, chilliger, witziger, neugieriger Hasenfuss :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!