Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Yoshi und auch Kasper haben sehr zuverlässig gemeldet, in dem sie gewinselt und an der Terrassentüre gekratzt haben. Yoshi wird jetzt 9 Monate und macht das kaum noch, weil anscheinend nicht mehr nötig. Wir gehen dreimal täglich raus und das scheint so zu passen….jetzt, wenn der Frühling und der Sommer kommt, sind wir ja wieder viel im Garten….dann kann er dann auch zwischendurch machen, wenn er möchte
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gustaf war auch spät erst zuverlässig stubenrein. Mit knapp 6Monaten. Aber bei uns ist das den ständigen Magen-Darm Problemen und der daraus resultierenden Fütterung mit Schonkost (viel matschiges, suppiges) geschuldet. Der ist einfach ausgelaufen sobald er musste und er musste gefühlt im Stundentakt. Nach Umstellung auf Sensitive Trockenfutter und weniger/keine Schonkost mehr, ging es dann schnell mit der Stubenreinheit.
Heute ist er 22Monate alt und da ist fehlende Stubenreinheit absolut kein Thema mehr. Bis auf eine kurze Zeit zwischendrin, in der er eine Blasenentzündung hatte, gab es keine Unfälle. Selbst Durchfall konnte er bisher immer lange genug einhalten um zu melden und vor die Tür zu kommen (was schon bissl dauert, bis wir draussen sind - Mehrfamilienhaus). So ist das aber seit er 6/7Monate alt ist.
Unser Alltag sieht so aus das wir nicht Gassi gehen wenn er meldet, sondern wenn es unseren Tagesablauf reinpasst. Aushalten würde er 6-7Std. aber tatsächlich sind wir ca. alle 4-5Std. mit ihm draussen. Wenn ich so überlege.. 8Uhr, 13UIhr, 18Uhr und 23Uhr, jeweils plus/minus 30min. Man ist im Alltag halt selbst recht durchgetaktet (Homeoffice).
-
Tiny ist da ja Stur wie ein Esel. Sie Blockiert auf dem Heimweg, wenn sie noch ein dringendes Geschäft zu erledigen hat. Ansonsten werde ich angefiept, wenn es dringend ist. Heut morgen zum Beispiel. Sie hat sich Nachts eine Bephanthen Creme geklaut und offenbar wirkt das abführend
. Bin aber Froh, das mein Sohn den Deckel noch gefunden hat. Die zerkaute Tuben Packung hatte ich direkt morgens zwischen ihren Pfoten gefunden, nur vom Deckel war erst keine Spur
.
Zudem Pubertiert das Hundekind wieder Ordentlich, inklusive einer kleinen Scheinschwangerschaft. Diesmal hat sie gar nicht so den Fokus auf andere Hunde. Aber das sie nicht zu Menschen hinrennt und diese im Gesicht abknutscht, sobald die sich etwas zu ihr hin beugen zum Kuscheln, da muss ich richtig aufpassen.
Die tut so, als wär sie ein chronisch unterkuscheltes Hundekind.
-
Phoebe ist noch nicht zuverlässig stubenrein. Da war die PS vermutlich zeitlich einfach nicht richtig dabei und sie hat vermehrt in die Hundebetten gepinkelt. Das hat sie die ersten 2 wochen hier auch noch sehr häufig gemacht. Mittlerweile kaum noch. Ich gehe einfach noch sehr häufig mit ihr raus bzw in den Garten, weil auch draußen pinkeln noch sehr aufregend ist und dann wird das gerne mal vergessen. Nachts hat sie direkt gut durchgehalten.
-
Was mich so wundert, ist, dass sie auf den Morgenrunden nur pinkelt und 2 Std später ist es so dringend das sie es nicht mehr in den Garten schafft...
Denk dran, es wird wärmer, die Hunde trinken mehr.
Bei Darko ist es zwar so, dass er ganz gut mittlerweile anzeigt, aber zum kacken eben bestimmte Umstände benötigt. Wehe, es ist die falsche Stelle, ich atme komisch, jemand guckt ihn schräg an, ein Geist fliegt vorbei
5cm vorm Rand auf dem Grünstreifen an stark befahrener Hauptstraße, no problem. Verstehe einer den Hund. Will sagen: Guck mal, ob sie die Bewegung oder bestimmte Situationen braucht, zB. ein "schützendes" Auto hinter ihr o.Ä.
Emma meldet zwar grundsätzlich schon, wenn sie muss. Allerdings ist sie halt insgesamt kein leiser Hund und das gequietsche kann dann heißen "spiel mit mir", "mir ist langweilig", "die doofe Katze mag mich nicht", "ich will aber mit der Katze spielen", "ich hab Hunger aber das Futter ist blöd" oder eben "ich muss mal ganz dringend".
Kannst du sie nicht gezielt fragen?
Ich habe Darko Pipi beigebracht, dass er pullern soll. Das frage ich dann drinnen, wenn es nicht so eindeutig ist (er hampelt rum, hüpft an mir hoch, rennt rum, fiept oder starrt mich einfach an): "Musst du Pipi?"
Wenn er dann drauf reagiert oder gen Tür rennt, ist es das.
-
-
Gonzo hat auch echt lange gebraucht zum stubenrein werden, weil er es schwer halten konnte. Das Problem waren bei ihm lange Stresspinkler. Wenn ihn irgendwas aufgeregt hat, ist es schon geronnen. Das letzte Mal passierte das erst vor 2 Monaten und jetzt ist er 10 Monate alt.
-
Ja Cheese hat auch ganz ganz lange gepullert wenn er aufgeregt war. passiert ihm jetzt noch manchmal wenn er wirklich SEHR aufgeregt ist, so ein Freudentröpfchen
Aber grundsätzlich hat er echt ne Stahlblase. Als es jetzt im Sommer so heiß war ist der auch zwischendrin zehn Stunden nicht raus. Hab mich dann auch gefragt ob ich ihn einfach zwingen soll, aber andererseits, warum sollte ich ihn rausschleifen wenn er nunmal wirklich nicht will/muss...
Auch morgens gibts da keine Eile, von sich aus würde der ewig schlafen.
-
Ich würd mir da auch keine Sorgen machen.
Auch meine Hündin wurde 10 Monate alt, um zuverlässig stubenrein zu werden. Bei einer langen, üblen Phase bis zu einer verträglichen Futtersorte hat sie nachts sogar auch mit jährig noch ab und an gross reingemacht, wenn ich nicht nullkommaplötzlich aufgestanden bin. Ich denke einfach jeder Hund ist da anders.
-
Nach euren Berichten und heute Nacht, glaube ich auch das sie einfach länger braucht. Und wenn die Murmeln dann an einem Tag nicht mehr sitzen...
Gestern war sie so auf Krawall und hatte gar keine Impulskontrolle. Sie hat auf dem Platz geschrien, weil ich neben ihr stand aber nicht mit der Aufmerksamkeit bei ihr, sondern bei Bente. Das sagt über ihren Gemütszustand gestern glaube ich alles.
Mein Partner war auf einem Konzert und erst um 2 zuhause. Wenn er wieder kommt, werde ich davon grundsätzlich wach. Also war ich nochmal mit dem Junghund raus, sie hat nochmal getrunken. Und siehe da, heute morgen durfte der Wecker klingeln ohne das sie wie von der Tarantel gestochen hoch springt.
Ich werde meinem Partner jetzt einfach bitten, nochmal mit ihr raus zu gehen bevor er schlafen geht. Er hat immer Spätdienst und geht bedeutend später als ich.
-
Wir waren heute wieder mal mit Momo auf dem Markt. Lilly durfte zu Hause bleiben, ich denke, ein halber Tag Auszeit von allen hat ihr mal wieder ganz gut getan.
Momo war zumindest den ersten Teil sehr brav, lief gut an der Leine, hat die Tauben ignoriert und war ansprechbar. Auf dem Rückweg nach dem Mittagessen hat man dann schon gemerkt, dass die Löffelchen am Ausgehen waren, weil sie Stadt einfach nicht gewohnt ist.
Bellende Artgenossen wurden angegrollt, da hat sie scheinbar doch was mitgenommen aus der unerfreulichen Begegnung mit dem Terrier neulich. Ich konnte es abbrechen, aber die vorbehaltlose Artgenossenfreundlichkeit scheint rum.
Und mit Pudel in der Stadt gehen ist echt kontaktintensiv
auch, wenn sie gar keine schöne Frisur hat.
Königspudeldisziplin: Betteln
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!