Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Vielen Dank nochmal für eure Einschätzungen. Ich bin sehr froh, dass sie mich weder fressen noch die Weltherrschaft will🤣 Ich sah uns schon mit Maulkorb 🙈
Jetzt wo ich weiß, dass es nicht aggressiv ist, kann ich damit beim nächsten Mal sicher besser umgehen.
Aber schon krass...wenn man das nicht kennt und noch nie erlebt hat, kann das schon sehr bedrohlich wirken.
Tatsächlich hat theo, obwohl kein Junghund mehr, auch noch immer mal solche Anwandlungen. Er wird nicht so körperlich, aber um mich rumspringen und mich anbellen. Wenn er ganz drüber geht, will er auch zwicken ode zwickt kurz vor mich in die Luft. Bei schimpfen hat er sich nur noch mehr aufgeregt.
Passiert meistens aus übersprung nach vorbeigehen von aggressiven Hunden oder auf Wiesen, wo der Mann immer mit ihm spielt, ich aber halt nicht immer möchte 🤷♀️
Mittlerweile nehme ich ihn dann einfach an die Leine und lasse ihn eng bei mir laufen. Dann macht er noch ein paar Sekunden dicke Backen oder bellt noch 3 mal, weil er das jetzt doof findet und dann ist aber schnell wieder gut. Aus dieser Frechheit direkt raus spiel ich nicht. Dafür soll er sich erstmal wieder einkriegen.
Nachdem ich am Anfang auch nicht wirklich wusste, wie ich darauf reagieren sollte, scheint das der beste weg zu sein. Er kriegt sich mittlerweile auch wieder sehr schnell ein und ich hoffe, wenn ich da so dranbleibe, verschwindet es vielleicht irgendwann ganz.
Ich denke ja eh immer er ist jünger als auf dem Pass steht 😅
Aber hat mich auch daran erinnert, dass ich draußen auch mal wieder mehr mit ihm interagieren und spielen könnte, das hab ich ein bisschen aus den augen verloren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hier wird gerade sehr an der Frust gearbeitet. Hilde hat die Tendenz bei jedem kleinsten bisschen Frust direkt zu bellen. Heute Morgen war es eine Krähe, die sie nicht einordnen konnte und auch nicht kontrollieren gehen durfte. Ich böses Frauchen.
Das sie wegen allem aufspringt und meldet, haben wir mittlerweile abgestellt bekommen. Sie meldet nur noch wirklich merkwürdiges, wenn z.B jemand direkt an unserem Garten entlang läuft. (Wir wohnen in einer Sackgasse mit Blick auf einen Park. Vorher hat sie jede Person im Park gemeldet. Sehr nervig.)
Unsere große ist seit einer Woche läufig und wieder ruhiger. Das merkt auch Hilde, das ewige gestresse der großen ging ihr extrem auf den Senkel, da musste ich oft intervenieren und managen, sonst hätte sie es übernommen.
Ich bin aber sehr froh darüber, dass sie jetzt schon klar ist und sehr gut kommuniziert. Gestern wollte uns ein Holländischer Schäferhund Rüde der großen hinterher. Der ließ echt nicht locker. Ich habe ihn leider erst zu spät bemerkt, weil er aus dem Gebüsch kam.
Hilde hat ihn souverän zum Rückzug bewegt und ließ nicht ab. Ich muss sagen, netter Charakterzug. Sie bekommt jetzt nochmal einen Craschkurs darin, WANN sie regeln darf und wann nicht. Und das ich das bestimme. Aber ich denke das wird schnell gehen, sie arbeitet eigentlich gerne mit einem Zusammen.
Bild kommt demnächst. Muss erst Premium kaufen, mit nem anderen Programm komme ich nicht so klar.
-
Ich bin euch so dankbar. Heute morgen hatten wir wieder so eine Situation. Ich bin ruhig geblieben und hab sie kurz festgehalten und danach war alles wieder gut. Ich glaube, sie braucht momentan ein bisschen Hilfe um zur Ruhe zu kommen. Das war als Welpe ein Problem, hatte sie aber gut in den Griff bekommen. Aber anscheinend gelingt es ihr nicht und wenn sie dann drüber ist, kommt es zu diesem Anbellen und knurren.
Ohne euch hätte ich mich wahrscheinlich nicht richtig getraut, sie in dem Moment festzuhalten und hätte ihre Situation völlig falsch eingeschätzt.
Vielen, vielen Dank ☺️
-
Benhilde, wie genau habt ihr denn das abtrainiert, dass sie jeden Pups meldet?
Hier meldet jemand auch sehr gerne. Ich gehe hin und checke die Lage und übernehme sozusagen. Schicke sie dann auf ihren Platz.
-
Benhilde, wie genau habt ihr denn das abtrainiert, dass sie jeden Pups meldet?
Hier meldet jemand auch sehr gerne. Ich gehe hin und checke die Lage und übernehme sozusagen. Schicke sie dann auf ihren Platz.
Ich habe sie abgebrochen, weg geschickt und habe nicht immer 'gecheckt'. Bei ihr hat es geholfen. Wenn wirklich jemand direkt am Garten entlang lief, hab ich sie abgebrochen, habe sie weg geschickt und bin dann gucken gegangen. Aber erst nachdem sie mir signalisiert hat, das sie verstanden hat das sie weg bleiben soll. Sonst wäre sie mir wieder hinterher und hätte erneut Terz gemacht.
-
-
Mir war wichtig das sie merkt das selbst mich die Menschen und Hunde im Park nicht interessieren und ich sie nicht für Meldepflichtig halte. Daher der Unterschied zu Menschen im Park und Geschehnisse direkt am Garten.
-
Wie ignorant kann ein Hund sein?
Kalle: ja!!!!
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wie ignorant kann ein Hund sein?
Kalle: ja!!!!
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ignorant von was?
-
vom anderen Hund evtl. ?
-
vom anderen Hund evtl. ?
Ja, denke ich auch. Lucifer wäre vermutlich erstmal Party machen gegangen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!