Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Es klang auch nicht "nett", sondern hatte für mich als Hundeanfänger durchaus etwas

    Ich habe immer gesagt, ein etwas unsicherer Anfänger hätte bei Nando sicher auch Angst bekommen. Der macht sowas nämlich auch. Er bekommt dann von uns Feedback, dass wir das doof finden. Knurren und bellen ist ok, aber dabei anspringen nicht. Ich hatte ihn gestern erst wieder im Gesicht... Küsschen geben. Leider ist er dabei nicht besonders sanft. :zany_face:

    Für mich klingt das wie eine freche Aufforderung. Sie wollte spielen, Aufmerksamkeit oder was auch immer. Ganz normal fürn Collie würde ich sagen. :winking_face:

  • Also Fiete hatte in ziemlich dem selben Alter mal eine Phase, da war das eindeutig aufmerksankeitsforderndes Verhalten. Dazu würde passen, dass du dich jeweils gerade mit etwas anderem beschäftigt hast und nicht mit ihr. Ich habe damals den Tipp bekommen, mir ein Glas Wasser einzuschenken und das ganz langsam auszutrinken. Man selbst hat etwas zu tun und kann nicht auf die Forderungen vom Hund eingehen und wendet dabei sogar noch den Blick nach oben weg vom Hund. Hat hier tatsächlich relativ schnell funktioniert

  • Danke, das beruhigt mich gerade etwas. Ich hätte irgendwie gedacht, dass aufmerksamkeitsforderndes Verhalten oder Spielaufforderungen freundlicher klingen. Also will Emma nicht gerade die Weltherrschaft übernehmen:D

    Ich würde da ehrlich gesagt einfach klar ne Grenze setzen und das unterbinden. Grade wenn dU dich unwohl damit fühlst .

    Ich hab sie die letzten beiden Mal immer für eine Auszeit ins Schlafzimmer gebracht und danach war wieder alles gut.

  • Ich hatte mal überlegt mit Mantrailing anzufangen. Meint ihr das wäre was?

    Kann schon sein, löst aber dein Problem erstmal nicht. Du brauchst Alltagstraining und jemand, der dir einen knackigen Abbruch erklärt für deinen Hund. Das geht nicht übers Internet. Eine Sportart anfangen ändert nix am Grundproblem.

    wegen eurer dauerläufigen Hündinnen habe ich hier einen Dauer-Spongebob Schwammkopf :zany_face:

    Japp, hier auch. Sind viele Hündinnen läufig und Lucifer ist im Hormonrausch. Ich lasse es zwar nicht zu, dass er sich in Gerüche rein steigert, aber sein Fokus ist momentan nur bei mir, wenn ich wirklich deutlich werde. Und zuhause wird wieder ganz gerne gefiept. Breche ich das ab, ist 20 Minuten Ruhe und dann fängt er wieder an. Ganz großartig. Solche Themen hatte ich weder mit Emil, noch mit Fiete. Dabei ist Fiete ein echter Läufigkeitsdetektor. Aber zuhause stellt er den Trieb vor der Tür ab und chillt.

    Caissa und ich denke mir gerade warum wir uns einen Rüden geholt haben. Momentan muss er andauernd seine Decke begatten und macht mir mit dem Gescharre unseren neuen Teppich kaputt 😅 hängen schon überall die Fäden weg. Hat alles so seine Vor- und Nachteile 🫠

    Krass, das finde ich aber nicht normal ehrlich gesagt |) das habe ich noch nie gehört. Er ist doch auch noch nicht mal 1 Jahr oder?

    Fing bei Lucifer auch in dem Alter an. So mit 11 Monaten wäre ich am liebsten ausgezogen. Hätte mir mein Mann aber evtl übel genommen :winking_face_with_tongue:

    Ich hab mit Emma ein Problem, was mich verunsichert. Es ist in der letzten Woche dreimal vorgekommen, dass sie mich laut anbellt, auf mich zu springt und bellt/knurrt. Es waren immer Situationen wo ich entweder am Esstisch saß oder in der Küche stand und mich mit was anderem beschäftigt und sie nicht beachtet habe. Normalerweise bellt sie nie...sie fiept, quietscht und jammert, aber sie bellt nicht und geknurrt hat sie vorher noch nie. Es klang auch nicht "nett", sondern hatte für mich als Hundeanfänger durchaus etwas bedrohliches. Wenn ich das Bellen/Knurren versucht habe abzubrechen, hat sie gar nicht darauf reagiert. Wenn ich einen Schritt auf sie zu gemacht habe, ist sie kurz zurück gesprungen und dann wieder nach vorne und hat mich weiter lautstark angebellt.

    Ich hab sie dann ins Schlafzimmer gebracht (ihr Ruheraum) und hab sie dort einige Minuten drin gelassen. Wenn ich sie wieder rausgelassen habe, war wieder alles okay.

    Ich bin jetzt aber echt verunsichert, weil ich es nicht deuten kann.

    Kennt jemand sowas oder hat eine Idee?

    Kenne ich 1:1 von Lucifer. Hat mich anfangs auch irritiert, kannte ich so nicht. Gelegentlich versucht er sowas auch noch, das breche ich ab und schicke ihn auf seine Decke. Bei ihm ist es tatsächlich der Versuch meine Aufmerksamkeit zu bekommen, weil der Herr sich langweilt. Gibts nicht. In der Hochzeit dieser Allüren ist er mir dann beim Vorbeigehen von hinten in die Hacken gegangen. Da bin ich recht unfreundlich geworden. Es war unangenehm, aber definitiv nicht bösartig. Lucifer ist ein Blümchen, aber halt schon frech und von Anfang an sehr maulbetont. Ich werde sehr deutlich und bei mir ist das Thema durch. Bei meinem Mann macht er es gelegentlich noch, weil der halt nicht deutlich wird. Er findet mich unfreundlich dem Hund gegenüber, ja bin ich dann auch. Ich lasse mich halt weder anmaulen, noch in die Hacken zwicken. Er kann mich gerne zum Spielen auffordern, aber nicht so. Ich hab das halt immer unterbunden. Kommt er dagegen mit einem Spieli und hält mir das hin, dann spielen wir auch. Da er nicht doof ist, hat er schnell gemerkt, was zum Erfolg führt. Bei mir zumindest :winking_face_with_tongue:

  • Das beruhigt mich wirklich sehr. Ich fand das so irritierend, weil Emma ja auch eher ein Blümchen ist und sowas bisher noch nie gemacht hat. Und sie hat mich ja auch nicht gefressen, als ich mich aufs Sofa gesetzt habe.

  • Danke, das beruhigt mich gerade etwas. Ich hätte irgendwie gedacht, dass aufmerksamkeitsforderndes Verhalten oder Spielaufforderungen freundlicher klingen. Also will Emma nicht gerade die Weltherrschaft übernehmen:D

    Also wenn unsere beiden Spielknurren frag ich mich manchmal ob die Nachbarn denken die bringen sich gerade um. Bellen breche ich ab weil es zu laut ist, aber grundsätzlich ist sowas ganz normale Spiel-Kommmunikation. Also im Gegenteil, dieses vollkommen überzeichnete ist ja auch um zu sagen "ich will nur spielen". Wenn jetzt einer den Knochen hat und der andere will ihn wird ganz leise und subtil kommuniziert.

  • Jonna hatte auch diese Phase und hat einen angebellt,wenn sie Aufmerksamkeit haben wollte. Geknurrt hat sie dabei aber nicht und uns auch nicht angesprungen. Das hat sich aber bei ihr gelegt. Jetzt werden und ganz lieb ( und manchmal recht aufdringlich) die Stofftiere gebracht,wenn sie spielen möchte :-) Überhaupt ist sie in der Wohnung deutlich ruhiger geworden.

  • Caissa und ich denke mir gerade warum wir uns einen Rüden geholt haben. Momentan muss er andauernd seine Decke begatten und macht mir mit dem Gescharre unseren neuen Teppich kaputt 😅 hängen schon überall die Fäden weg. Hat alles so seine Vor- und Nachteile 🫠

    Krass, das finde ich aber nicht normal ehrlich gesagt |) das habe ich noch nie gehört. Er ist doch auch noch nicht mal 1 Jahr oder?

    Er ist jetzt 8 Monate und er entdeckt gerade seinen Körper. Er ist nicht kastriert und die Sexualhormone kommen halt langsam. Hunde sind auch nur Lebewesen. Er wird vermutlich auch schon geschlechtsreif sein und von Hunden, die gerne Stofftiere, Decken usw. besteigen hört man häufiger. Problematisch wird es, wenn er Menschen rammelt oder fremde Hunde besteigen will.

    Hab jetzt auch kein Problem damit, nur meinen Teppich darf er gerne in Ruhe lassen :loudly_crying_face: und letztens hat er auf der Couch angefangen, aber da wurde er sofort runter geschickt. Es gibt auch Grenzen :upside_down_face:

  • Krass, das finde ich aber nicht normal ehrlich gesagt |) das habe ich noch nie gehört. Er ist doch auch noch nicht mal 1 Jahr oder?

    Er ist jetzt 8 Monate und er entdeckt gerade seinen Körper. Er ist nicht kastriert und die Sexualhormone kommen halt langsam. Hunde sind auch nur Lebewesen. Er wird vermutlich auch schon geschlechtsreif sein und von Hunden, die gerne Stofftiere, Decken usw. besteigen hört man häufiger. Problematisch wird es, wenn er Menschen rammelt oder fremde Hunde besteigen will.

    Hab jetzt auch kein Problem damit, nur meinen Teppich darf er gerne in Ruhe lassen :loudly_crying_face: und letztens hat er auf der Couch angefangen, aber da wurde er sofort runter geschickt. Es gibt auch Grenzen :upside_down_face:

    physioclaudi berichtet das ja auch! Krass, habe ich so auch von unkastrierten Rüden noch nie gehört.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!