Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Er ist jetzt 8 Monate und er entdeckt gerade seinen Körper. Er ist nicht kastriert und die Sexualhormone kommen halt langsam. Hunde sind auch nur Lebewesen. Er wird vermutlich auch schon geschlechtsreif sein und von Hunden, die gerne Stofftiere, Decken usw. besteigen hört man häufiger. Problematisch wird es, wenn er Menschen rammelt oder fremde Hunde besteigen will.
Hab jetzt auch kein Problem damit, nur meinen Teppich darf er gerne in Ruhe lassen
und letztens hat er auf der Couch angefangen, aber da wurde er sofort runter geschickt. Es gibt auch Grenzen
physioclaudi berichtet das ja auch! Krass, habe ich so auch von unkastrierten Rüden noch nie gehört.
Lucifer ist mein vierter Rüde und so extrem war vorher keiner. Ich hoffe mal das pendelt sich noch ein, dass er lernt damit um zu gehen. Decken rammeln tut er nicht, aber mit knapp einem Jahr hat er es bei mir gelegentlich versucht. Das versucht er nicht mehr. Momentan haben wir halt immer mal Unruhe, fiepen und durchs Haus Tigern. Aber tendenziell deutlich weniger als vor einem Jahr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mein unkastrierter Rüde macht das nicht. Gerammelt wurde bisher nichts und niemand.
Reicht aber ja auch, dass Orientierung, Leinenführigkeit und Hundebegegnungen “ausbaufähig“ sind
-
Nando besteigt keine Kissen oder Decken, aber schon andere Hunde.
Ich würde das aber daheim auch unterbinden, das ist meiner Meinung nach nicht normal, wenn ein Hund das so exzessiv betreibt.
-
Ich hatte mal überlegt mit Mantrailing anzufangen. Meint ihr das wäre was?
Kann schon sein, löst aber dein Problem erstmal nicht. Du brauchst Alltagstraining und jemand, der dir einen knackigen Abbruch erklärt für deinen Hund. Das geht nicht übers Internet. Eine Sportart anfangen ändert nix am Grundproblem.
Das ist schon klar, dass es das akute Problem nicht löst. Aber man sollte ja das Große und Ganze sehen und ein gut ausgelasteter Hund ist nun mal entspannter. Deswegen bin ich halt noch auf der Suche nach einer guten Beschäftigung.
Natürlich braucht es für das eigentliche Problem anderes. Ich muss mal forschen gehen, ob es in der Umgebung Trainer gibt, die sich mit Appenzellern auskennen. Grundsätzlich sehe ich das aber auch als gängiges Rüdenproblem. Hört man ja immer wieder. Nur wird das bei manchen Hunden einfacher und bei anderen (so dem Appenzeller) einfach schwer anzugehen sein.
-
Nando besteigt keine Kissen oder Decken, aber schon andere Hunde.
Ich würde das aber daheim auch unterbinden, das ist meiner Meinung nach nicht normal, wenn ein Hund das so exzessiv betreibt.
Hm also doch unterbinden?
-
-
Hat hier jemand ebenfalls ein Fiepsi?
Cupra fiepst. Lange. Viel. Ausdauernd. In den höchsten Tönen.
Sie lässt sich da auch nicht abbrechen, das versuche ich auch schon nicht mehr, denn ich hab eher das Gefühl sie möchte Aufmerksamkeit (egal ob positiv oder negativ).
Also ignoriere ich es. Aber sie ist echt ausdauernd damit und es nervt wirklich ungemein.
Jetzt überlege ich hin und her: aussitzen bis sie es von selber aufgibt oder aktiv dagegen vorgehen?
Aber wie soll ich aktiv dagegen vorgehen wenn jegliche Aufmerksamkeit dieses Verhalten belohnt.
Ich bin manchmal so durch mit den Nerven wenn sie wieder stundenlang daliegt und fiepst, dass ich sie in einen anderen Raum sperre.
Von meinem Bauchgefühl her ist das aber schon wieder zu viel Aufmerksamkeit gewesen (wenn auch negative) und das Gefiepse verbessert sich dadurch auch nicht, ich höre es nur nicht mehr.
-
Nando besteigt keine Kissen oder Decken, aber schon andere Hunde.
Ich würde das aber daheim auch unterbinden, das ist meiner Meinung nach nicht normal, wenn ein Hund das so exzessiv betreibt.
Hm also doch unterbinden?
Lässt du ihn da machen? Also unterbinden würde ich das definitiv. Auch wenn es wohl Hunde gibt, die das so krass machen (hatte ich vorher echt noch nie gehört).
-
@Zwerg14 Masturbation in der Tierwelt ist ansich ja nichts ungewöhnliches. Sah jetzt auch beim Hund nicht das Problem. Ich unterbinde es, wenn ers am Teppich macht oder eben sogar auf der Couch.
-
@Zwerg14 Masturbation in der Tierwelt ist ansich ja nichts ungewöhnliches. Sah jetzt auch beim Hund nicht das Problem. Ich unterbinde es, wenn ers am Teppich macht oder eben sogar auf der Couch.
Die Frage ist ja, warum macht der das..aus Stress?
-
Hat hier jemand ebenfalls ein Fiepsi?
Cupra fiepst. Lange. Viel. Ausdauernd. In den höchsten Tönen.
Sie lässt sich da auch nicht abbrechen, das versuche ich auch schon nicht mehr, denn ich hab eher das Gefühl sie möchte Aufmerksamkeit (egal ob positiv oder negativ).
Also ignoriere ich es. Aber sie ist echt ausdauernd damit und es nervt wirklich ungemein.
Jetzt überlege ich hin und her: aussitzen bis sie es von selber aufgibt oder aktiv dagegen vorgehen?
Aber wie soll ich aktiv dagegen vorgehen wenn jegliche Aufmerksamkeit dieses Verhalten belohnt.
Ich bin manchmal so durch mit den Nerven wenn sie wieder stundenlang daliegt und fiepst, dass ich sie in einen anderen Raum sperre.
Von meinem Bauchgefühl her ist das aber schon wieder zu viel Aufmerksamkeit gewesen (wenn auch negative) und das Gefiepse verbessert sich dadurch auch nicht, ich höre es nur nicht mehr.
Jetzt mal nur von meiner Erfahrung ausgehend, das mag auch totaler Quatsch sein, aber Aussitzen, bzw ignorieren einer Macke hat hier noch nie was gebracht. Emil hat sich ja früher gerne 24/7 ins Nirwana gekläfft. Hab ich ignoriert, hat ihn nicht die Bohne gejuckt. Im gegenteil. Als wir dann einen Abbruch etabliert haben, den er auch ernst nimmt, ging es dann auch ohne kläffen (bzw wenig. Bellfreudig bleibt er und in Maßen toleriere ich das auch).
Genauso Lucifers Fiepen, oder nächtliches Heulen. Klar kann ich das ignorieren, aber der hört erst auf, wenn er eine Ansage bekommt. Momentan hab ich da wieder sehr den Daumen drauf, weil der Hormonbolzen halt gerade in Höchstform ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!