Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Kann mal jemand meinem Hund erklären, dass man mit 2,5 Jahren noch nicht das fünfte Mal läufig werden muss?! Alle 5 Monate, das ist ja nicht zum Aushalten
Ich hatte ja eigentlich noch Hoffnung, dass sich ein längerer Rhythmus einpendelt. Aber das ist jetzt wohl nicht mehr so realistisch, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann mal jemand meinem Hund erklären, dass man mit 2,5 Jahren noch nicht das fünfte Mal läufig werden muss?! Alle 5 Monate, das ist ja nicht zum Aushalten
Ich hatte ja eigentlich noch Hoffnung, dass sich ein längerer Rhythmus einpendelt. Aber das ist jetzt wohl nicht mehr so realistisch, oder?
Xaco (wird Ende Feber 3) sagt willkommen im Club, alle 4 Monate läufig macht mich mehr Spaß
Wir haben Läufigkeit Nr. 7 hinter uns. Aber wenigstens hat Eexpa so genügend Übung damit und ist echt brav für einen so jungen Rüden
-
Fun fact: Basenjis werden nur einmal im Jahr läufig
-
wegen eurer dauerläufigen Hündinnen habe ich hier einen Dauer-Spongebob Schwammkopf
-
Caissa und ich denke mir gerade warum wir uns einen Rüden geholt haben. Momentan muss er andauernd seine Decke begatten und macht mir mit dem Gescharre unseren neuen Teppich kaputt 😅 hängen schon überall die Fäden weg. Hat alles so seine Vor- und Nachteile 🫠
-
-
Caissa und ich denke mir gerade warum wir uns einen Rüden geholt haben. Momentan muss er andauernd seine Decke begatten und macht mir mit dem Gescharre unseren neuen Teppich kaputt 😅 hängen schon überall die Fäden weg. Hat alles so seine Vor- und Nachteile 🫠
Krass, das finde ich aber nicht normal ehrlich gesagt
das habe ich noch nie gehört. Er ist doch auch noch nicht mal 1 Jahr oder?
-
Gehe ja häufiger in den Freilauf, damit der Kleine ordentlich rennen kann, das kanalisiert etwas seinen Abbau an zu vieler überschüssiger Energie. Treffen dort oft ein Herrchen mit zwei Dackel. Mit der einen Dame spielt er immer ausgiebig. Plötzlich fängt mein Spongebob an zu rammeln und der Dame gefiel es auch noch... und was macht das andere Herrchen? Der lacht nur und sagt, ist egal, die ist gerade nicht läufig
Bin dann erstmal schnell aus der Situation raus, damit die Hormonelle wieder runterkommt. Auf "Schnackel"-Nachwuchs habe ich dann doch kein Bedürfnis...
-
Ich hab mit Emma ein Problem, was mich verunsichert. Es ist in der letzten Woche dreimal vorgekommen, dass sie mich laut anbellt, auf mich zu springt und bellt/knurrt. Es waren immer Situationen wo ich entweder am Esstisch saß oder in der Küche stand und mich mit was anderem beschäftigt und sie nicht beachtet habe. Normalerweise bellt sie nie...sie fiept, quietscht und jammert, aber sie bellt nicht und geknurrt hat sie vorher noch nie. Es klang auch nicht "nett", sondern hatte für mich als Hundeanfänger durchaus etwas bedrohliches. Wenn ich das Bellen/Knurren versucht habe abzubrechen, hat sie gar nicht darauf reagiert. Wenn ich einen Schritt auf sie zu gemacht habe, ist sie kurz zurück gesprungen und dann wieder nach vorne und hat mich weiter lautstark angebellt.
Ich hab sie dann ins Schlafzimmer gebracht (ihr Ruheraum) und hab sie dort einige Minuten drin gelassen. Wenn ich sie wieder rausgelassen habe, war wieder alles okay.
Ich bin jetzt aber echt verunsichert, weil ich es nicht deuten kann.
Kennt jemand sowas oder hat eine Idee?
-
Es gibt auch ein Spiel Knurren. Meine Erst Hündin hat immer mit so einem Knurren, in meine Couch gebissen und tat so, als würde sie mir die Couch zerfleddern wollen. Manchmal tat sie das selbe und Biss in meinen Arm
. Der Unterschied zum echten Drohen, ist dann das mit den Vorderbeinen ab und zu auf den Boden gehauen wird. Und auch das alles heile bleibt und keinen Kratzer abbekommt, wenn so knurrig wo rein gebissen wird. Und auch wenn die Rute dabei nicht wackelt, ist der Hintern ein wenig am wippen und alles Locker und nicht angespannt.
Meine Hündin damals hätte außer mir sonst aber auch niemanden auf die Art angeknurrt. Da gehörte bei ihr Vertrauen zu, für solche Spiele.
Und natürlich wollte die meine Aufmerksamkeit, wenn sie Knurrend in die Couch Biss. Klappte auch immer.
Aber das war ne echt Liebe und das ganze Getue war Show und Spiel. -
Ich kann es halt gerade gar nicht einschätzen. Sowas macht sie erst seit einigen Tagen und vorher hat sie mich noch nie angebellt oder gar geknurrt. Mich hat das wirklich verunsichert, weils halt so gar nicht freundlich klang. Bei einem fremden Hund wäre ich wahrscheinlich geflüchtet.
Ich hab mich das eine Mal dann auf die Couch gesetzt und dann kam sie auch zu mir und hat mir das Gesicht geschleckt. Aber sobald ich mich wieder an den Tisch gesetzt habe, stand sie wieder bellend vor mir. Ich mag halt auch nichts reininterpretieren, wo nichts bedenkliches ist, aber mir war das echt nicht geheuer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!