Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Eros hat wirklich noch nie gescharrt. Kenne ich so gar nicht. Jeder meiner Hunde hat mal gescharrt. Dabei ist Eros sehr rüdig und schon dominant. Da wundert mich das ein wenig 🤭 ist aber auch besser für die Krallen finde ich.

    Mit läufigen Damen hat er es nicht so. Pipi lecken, ja gern. Aber wenn sich ihm eine Hündin an den Hals wirft (die stehen in der Tat auf ihn, nomen est omen), will er lieber weg. Glaube das überfordert ihn dann. Besser so als total triebgesteuert wie mein erster Rüde.

  • Gelassen bleiben. Ansprüche runter schrauben. Tee kochen :smile:

    Ausschlaggebend bei uns ist, glaube ich, dass auch die Goldenfreundin läufig ist. Das ist dann noch eine Nummer interessanter, als unbekannte Hündinnen. Möglicherweise auch die Nachbarhündin, ich konnte noch nicht fragen, ob das Fiepen am Zaun diesen tieferen Sinn hat.

    Ich finde einfach wichtig, dass man selbst nicht mit in diese Hektiknummer tappt. Ich bin sehr ruhig und geduldig, aber konsequent in den klaren Dingen. Beispiel von heute morgen: hektisch losrasen wollen mit unverschlossenem Geschirr funktioniert natürlich nicht. Das kann man immer noch ordentlich anziehen und ordentlich losgehen.

    Ich lasse ihn dann auf geeigneter Strecke auch wirklich rennen, soll er sich den Kopf frei(er) pusten. Zwischendurch darf er aber auch was denken, macht er bisher noch prima. Ich würde jetzt nichts Neues lernen, aber gut Etabliertes kann er schon im Hirn zusammensuchen.

    Und so lange er bei Pipi, Markieren und Co. ansprechbar ist, lasse ich ihn da machen und grins mir eins. So'n junger Kerl muss sich ja auch erstmal zurechtfinden.

  • Und so lange er bei Pipi, Markieren und Co. ansprechbar ist, lasse ich ihn da machen und grins mir eins. So'n junger Kerl muss sich ja auch erstmal zurechtfinden.

    Genau, sehe ich ähnlich. Meiner ist auch ein Rüde, knapp 2 Jahre alt, und hatte vor kurzem auch die ersten hormonellen "Aussetzer" beim Gassi. Nach ein paar Tagen war er wieder normal ansprechbar, die müssen ja auch erstmal lernen damit umzugehen.

    Pipischlecken breche ich ab, da steigert er sich rein, aber ansonsten darf er (im Grünen) markieren und schnüffeln, wie er will. Grundregeln gelten natürlich weiterhin (nicht in die Leine springen, nicht ziehen, vor allem nicht quer über die Straße).

  • Auch muß man mit kräftigem Scharren markieren und Kot oben auf dem allerhöchsten Baumstumpf absetzen.

    Ist hier genauso. Und gehäufelt wird nicht nur auf die höchsten erreichbaren Stellen, sondern auch noch auf 3 Beinen - eine Hinterpfote muss auch dabei immer angehoben werden, damit man noch 3 Zentimeter Höhe mehr rausholt :rollsmile:

    Hier auch. :woman_raising_hand: (Also, der Hund..... :ugly: )
    Mit ca. einem halben Jahr schon.
    Hatte mich die ersten Male richtig irritiert, kannte das von meinen früheren Rüden nicht. Gaksi aus einem gepflegten Vorgartenbusch zu friemeln und zu hoffen, dass die Hausbesitzer einen dabei nicht beobachten, gehört nun offiziell auf die Liste der Dinge, die ich nicht nochmal erleben muss. :flucht:

  • hier reagiert tamilo so langsam auch auf läufige hündinnen....

    gestern fragt mein mann mich warum er angefangen hat so arg zu fiepen nachdem ein pärchen mit 2 hunden vorbei gelaufen ist.... als die die hunde aus dem auto gelassen ahben war noch nichts los,erst als die vorbei waren fing tamilo damit an....

    denke da war eine von den hundedamen läufig... die eine davomn pöbelt immer schon von weitem,diesmal war sie ruhig....

    sonst ist der milli eigentlich noch recht unbedarft,er schnüffelt sich nicht fest,markiert zwar,aber in maßen und scharrt auch nicht.

    nur wenn änni dran ist mit analdrüse zu leeren,dann klappert er wenn er an ihrer pipistelle schnüffelt.

    änni wurde ja im zuge der ureter op kastriert ,als nun tamilo so auffällig wurde wenn sie pipi macht,haben wir den hormonstatus testen lassen....weil wir dachten es wäre u.u. noch rest/versprengtes gewebe vorhanden aber laut dem test ist sie vollständig kastriert.

    beide tierärztinnen sowie der professor der operiert hat haben uns dann gesagt das könne von der analdrüse kommen.

    lg

  • Gestern hatten wir auch mal eine blöde Hundebegegnung. Gizmo darf so gut wie nie zu fremden Hunden. Hier bei uns im Wald ja, da sind die Hunde aber auch nicht fremd, man kennt sich und ich weiß wo ich es laufen lassen kann, und wo halt konsequent dran vorbeigelaufen wird.

    In einem Anfall geistiger Umnachtung hab ich der anderen Hundehalterin Zustimmung signalisiert, zum Kontakt. Der andere Hund hat einen manierlichen Eindruck gemacht, und es hatte den Anschein sie habe ihn gut unter Kontrolle.

    Ja, was macht der andere Hund nach Freigabe?

    Genau, Anlauf nehmen und Gizmo umrennen. Nach der Rolle kam dann von der Frau "hach ja, er begrüßt die anderen immer so stürmisch. Er ist ja auch erst ein Jahr alt."

    Mein Kommentar: "wie soll er es auch lernen, wenn Sie das zulassen? Das hier hätten wir uns sparen können, für meinen Hund war das jetzt nämlich gar nix."

    Ja, haben wir halt wieder gar keinen Fremdhundekontakt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!