Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Ich finde das immer faszinierend, wie groß die Unterschiede teils von einem zum nächsten Monat sind! Ende letzten Jahres: Katastrophe! Inklusive Überwprungshandeln, weil er das nicht in seine, Kopf umgesetzt bekommen hat. Er war völlig überfordert von allem.
Im Moment: Umorientierung klappt gut, Leinenführigkeit ist voll okay. Ich kann ihn gerade nur nicht in den Freilauf lassen. Nicht, weil er dann abhaut. Aber es sind sooooooo viele Hündinnen scheinbar läufig (oder eine sehr gut riechende
), dass er ohne Leine stumpf stehen bleibt und sich fest schnüffelt. An der Leine weiß er, dass er nur ein gewisses Zeitfenster hat. Keine Ahnung, wie weit ich mich im Moment im Freilauf von ihm entfernen könnte. Im Normalfall würde er nach spätestens 20 Metern hinterher sprinten. Im Moment? Würde er es merken, wenn da gerade eine interessante Pipistelle ist? Ich probiere es nicht aus.Ab März machen wir einen neuen Kurs. Letztes Jahr war er ja in einer Art Defility-Parcours. Jetzt gehen wir eine Stufe weiter: Teilweise etwas schneller (weniger als Agility und weniger Sprünge - sonst würde ich mir Sorgen um seine Gelenke machen), aber ohne Leine. Natürlich auch mit ein paar UO Übungen. Draußen wäre das schwierig mit anderen Hunden ohne Leine, aber auf dem Platz ist er ja zum Glück im Arbeitsmodus. Bin gespannt wie es klappt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So! Herr Hund ist 17 Monate alt und die Mädels rundum sind wieder läufig.
Und jetzt kullern die alle Murmeln wohl doch ein bißchen umeinander. Ich hatte ja schon gedacht, er lässt das aus

Also, er ist draußen noch wirklich brav, lässt sich immer zurückrufen. Aber Herr Hund rennt schon mit knappen 20 km/h los und will die Mädels der Pipispuren einholen. Auch muß man mit kräftigem Scharren markieren und Kot oben auf dem allerhöchsten Baumstumpf absetzen.
Und heute früh mußte ich nachdrücklich darum bitten, dass er sich vernünftig anziehen lässt und nicht mit aus der Hose hängendem Shirt losrennt. Alles überflüssig, meint er.
Den Appetit hat's ihm nicht verhagelt und ansprechbar ist er immer. Aber der kleine Junge verschwindet wohl gerade

-
Auch muß man mit kräftigem Scharren markieren und Kot oben auf dem allerhöchsten Baumstumpf absetzen.
Ist hier genauso. Und gehäufelt wird nicht nur auf die höchsten erreichbaren Stellen, sondern auch noch auf 3 Beinen - eine Hinterpfote muss auch dabei immer angehoben werden, damit man noch 3 Zentimeter Höhe mehr rausholt

-
Yoshi ist jetzt 18 Monate alt…ja, an Pipi schon sehr interessiert, aber es wird nicht gescharrt und schon gar nicht an erhöhten Plätzen gehäufelt. Er ist jederzeit ansprechbar, ich kann ihn weiter schicken und auch von läufigen Hündinnen abrufen. Vielleicht liegt es am Agnus Castus….das hat Kasper ja auch sehr gut durch die Pubertät gebracht
-
Auch muß man mit kräftigem Scharren markieren und Kot oben auf dem allerhöchsten Baumstumpf absetzen.
Ist hier genauso. Und gehäufelt wird nicht nur auf die höchsten erreichbaren Stellen, sondern auch noch auf 3 Beinen - eine Hinterpfote muss auch dabei immer angehoben werden, damit man noch 3 Zentimeter Höhe mehr rausholt

Das macht Nando auch, ich fand das immer sehr anstrengend...aber nunja, er muss es ja machen, nicht ich.
-
-
Agnus Castus
Das hatte bei uns leider keinen Effekt. Ich habs an die 3 Monate gegeben, aber es gab keine Veränderung.
-
Agnus Castus
Das hatte bei uns leider keinen Effekt. Ich habs an die 3 Monate gegeben, aber es gab keine Veränderung.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, oder ob ich einfach zwei nicht allzu versexte Exemplare habe. Ich möchte es aber auch nicht ausprobieren. Geschadet hat das Agnus Castus ja bisher beiden nicht
-
Agnus Castus
Das hatte bei uns leider keinen Effekt. Ich habs an die 3 Monate gegeben, aber es gab keine Veränderung.
Bei uns auch nicht. Hatten es auch mehrere Monate probiert.
-
Ist hier genauso. Und gehäufelt wird nicht nur auf die höchsten erreichbaren Stellen, sondern auch noch auf 3 Beinen - eine Hinterpfote muss auch dabei immer angehoben werden, damit man noch 3 Zentimeter Höhe mehr rausholt

Das macht Nando auch, ich fand das immer sehr anstrengend...aber nunja, er muss es ja machen, nicht ich.
Geordy hat das auch fast immer gemacht. Bis ins hohe Alter. Gymnastik ist doch immer gut

Mal sehen, ob Paterson auf diese Idee auch noch kommt. Er ist ja frisch im Geschäft

-
Lustig. Hier seit gestern dasselbe.
19 Monate alt und die Hündin gegenüber steht anscheinend gerade, macht uns dabei leider exakt auf den Rasen vor der Tür.
Der Junge fiept seit gestern mehr oder weniger durch, frisst aber, ist ansprechbar, lässt sich auch ablenken...so hatten wir das bisher trotzdem noch nicht. Nicht mal ansatzweise.
Gibt es Tipps zum Umgang/Unterstützung?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!