Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Hier herscht auch Schneeblödheit bei meinen zwei Mädchen.
Und heut sind sie einer Krähe hinterher, nach knapp 200 Metern hat die Krähe eine paar Schleifen geflogen, da hab ich dann gepfiffen. Die knapp 2jährige kam postwendend zu mir gesaust
die knapp 4jährige ist weiter der Krähe hinterher, die weitergeflogen ist
ich glaub das Vogelproblem krieg ich hier nie los.
Ich hab mich für Sonntag für eine Hundekrimiwanderung angemeldet mit einer der beiden. Hab sowas noch nie gemacht und hab keine Ahnung was man da machen muss und bin gespannt. Doof ist, dass es deutliche Minusgrade geben soll am Vormittag, werd den Windhund einpacken wie ein Michelin Männchen und nehm vorsichtshalber Booties mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mich für Sonntag für eine Hundekrimiwanderung angemeldet
Das hab ich auch überlegt. Gibt es hier irgendwo auch zu buchen. Berichte bitte mal wie es war.
-
Ich hab mich für Sonntag für eine Hundekrimiwanderung angemeldet
Das hab ich auch überlegt. Gibt es hier irgendwo auch zu buchen. Berichte bitte mal wie es war.
mach ich
-
Das hab ich auch überlegt. Gibt es hier irgendwo auch zu buchen. Berichte bitte mal wie es war.
mach ich
Das ist Spaßhaben
Sitze gerade bei den letzten Vorbereitungen für die Krimiwanderung am Samstag im Verein. Und es liegt Schnee.... wenn ich das vor 4 Wochen gewußt hätte...ungeahnte Möglichkeiten.
-
Schneeblöd hat hier zwei Aspekte. Toben und bolzen geht. Problemlösungen brauchen etwas
Irgendwas ist da
Mal von der anderen Seite gucken (der deutlich tiefer Liegenden):
So wird das nichts:
So auch nicht:
Frauchen - Hilfe:
Wenn ich nochmal tanze vielleicht?
Siieeg:
Darauf, einfach hinten wieder die Stufe hochzugehen und ganz bequem dranzukommen, darauf ist sie bis zum Schluss nicht gekommen. Jaja, der schlaue Pudel
-
-
Aber dann kann sie umso besser die pudeltypische Eleganz zeigen, mit der sie vor dem Brunnen auf den Hinterpfötchen balanciert!
-
Oha, heute dachte ich, mein Hund ist per Zeitmaschine ein Jahr in die Vergangenheit gebeamt worden. Ansprechbarkeit, Gehorsam, Abruf.. war heute ausverkauft
.
In Hamburg liegt Schnee und in den Parks sogar so hoch, das man von einer dünnen Schneedecke sprechen kann. Wir haben hier nicht so oft Schnee (und er ist ja erst 2,5 - ergo ist Schnee sehr besonders), vergleichweise mit Mittel- und Süddeutschland, und entsprechend "dong-dong-dingeli-dong" war mein Hund drauf
.
Im Park ging es an der 8m Flexi eigentlich nur im Schweinsgalopp um mich herum und im Freilauf hatte er einen Zoomie nach dem anderen
. Ohren auf Durchzug und jeder andere Hund, selbst in weiiiiiter Ferne war ein heißbegehrter Spielkamerad. Ergo, er durfte leider nur ganz kurz in den Freilauf und ansonsten blieb er an der Flexi. Heute hätte ich auf keinen Abruf gewettet.
Dafür war er auf dem Weg zum Park und auf dem Weg zurück (wir sind spontan in den Bus gehüpft und eine Station gefahren, um bissl Weg an der Strasse entlang zu sparen) wirklich brav.
Ich war ziemlich froh das ich standardmässig einen guten WAW-Ruckdämpfer (der auch in CaniCross Leinen verbaut wird, nicht son Luschi-Ruckdämpfer) zwischen Flexi und Halsband hatte. Gustaf läuft normalerweise auch an der Flexi (jaaaa, ich habe die in der Stadt oft am Halsband) recht gesittet und knallt mir da keineswegs rein. Aber heute gab es zwei Situationen die nur ein scharfes Stop, der zumindest zum abrupten abbremsen geführt hat, plus Ruckdämpfer, mich vor einem Sturz bewahrt hat - es war nämlich ganz schön glatt. So war der Ruck dann aber doch sehr gemässigt.
Wie man sieht, hätte ich meinen Hund auch wiedergefunden wenn er sich sehr weit von mir entfernt hätte
Im Hintergrund sitzt so ein Objekt der (Spiel)begierde, und Gustaf durfte nicht hin
Sind wir gleich zuhause?
-
Und es ist einfach Augenwischerei seitens diverser Trainer zu vermitteln man würde immer nur rein über positive Verstärkung ans Ziel kommen
Im BH-Training?
oder im RallyO
Das ist tatsächlich sehr kurzweilig! Dein Hund muss nicht lange in Positionen bleiben
. Würde ich an deiner Stelle ausprobieren, wenn du in der Richtung Interesse hast.
So langsam darf ich hier ja auch mitschreiben (so sehr ich die Welpenzeit liebe, ich will Junghund
!)
Lotta wird am 07.12. 5 Monate alt, ich finde, diese Monatsgrenze macht es irgendwie...
Bislang ist sie ein fröhlicher, sehr typischer, aber durchaus recht offener Sheltie. Sie schaut sehr, wie sie sich wem gegenüber verhalten darf und passt ihr Verahlten dahingehend sehr an...
Nein, sie macht aktuell nur Spaß, war letztes WE im WoMo mit auf einem Hoopers-Turnier, die macht aktuell alles toll mit. Bin sehr gespannt, wenn sie nun was erwachsener wird (und ich endlich was mehr mit ihr machen kann
)
-
Sehr viel mehr Schnee darf bei uns nicht mehr dazu kommen. Während sich die großen Hunde ein paar nasse Pfoten holen, versinkt Gracie bis zur Brust im Schnee.
Habs versäumt ein paar gescheite Fotos zu machen, aber zumindest einen Screenshot aus einem Video hab ich:
Ich liebs übrigens, wenn sie irgendwas im Schnee schnüffelt und mich danach mit komplett weißem Gesicht anschaut.
So out-of-order war sie heute gar nicht, immer noch ansprechbar, aber mit ein paar Zoomies durch den Schnee. Die werden übrigens hüpfend durchgeführt, laufen geht wegen der Schneehöhe nicht mehr.
-
Wir waren heute mit der 10jährigen Aussiehündin Gassi, mit der ich schon mit meiner BX unterwegs war.
Ja, Leine ist dran, wegen Wild, nicht wegen der Dame. Die beiden ignorieren sich meistens. Eros ist da auch echt stolz, der Spinner.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!