Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • 2,5 Jahre, also gar nicht mehr sooo Junghundmäßig-jung.

    Aber immernoch jung genug, dass ich solche Ausfälle "normal" finde. Ich nutze ja tatsächlich konsequent eine Schleppleine bis man wirklich durch alles durch ist ... Finden manche übertrieben, macht mich aber entspannter.

    Panini : klingt als würdest du von Lima schreiben :ugly:


    flying-paws : ist das wirklich irgendwann alles durch? :tropf:

  • Ich liebe die Art, wie Tiny immer mit mir Kommuniziert :herzen1:
    Sie schaut mir beim Kartoffelsalat essen zu. Läuft dann in die Küche. Holt ihren Napf und legt ihn vor meine Füße ab. Dann schaut sie zwischen mir und dem Napf hin und her. :lol:

    PS. Das sich dieses Impulsive hinlaufen zu anderen Dynamisch herum rennenden Hunden irgendwann verwächst, wäre schön.
    Ich merk auch, das sich da schon viel getan hat. Aber mag das auch aktiv Trainieren. Da sehe ich ja auch Erfolge mit.
    Bei uns ist es immer auch, sehr Ortsbezogen. Auf dem hundeplatz gibt es kein Spiel, also kein Thema damit.
    Bei einer eingezäunten Wiese, Spielt sie außerhalb der Wiese nicht, mit anderen Hunden. wenn sie aber im Freilauf auf einen anderen Hund trifft, läuft sie sofort mit dem, zum Eingangstor zur eingezäunten Fläche hin.
    Im Park ist es schwieriger. Da klappt es mit einer Mischung aus Leine, oder Abstand. Aber da sind alle Hunde auch immer deutlich mehr unter Strom. Da möchte ich schon gerne durch Training einen guten Gehorsam hinbekommen.
    Vielleicht würde sich für uns auch anbieten, mal am Rand bei Agi Turnieren zuzuschauen. Meine kleine reagiert zwar auf Dynamische Hunde, aber kann durch Training generell schnell runter fahren.

  • Ich hatte bisher 3 Gelegenheiten, wo Paterson das auch gemacht hat. Auch bei Hunden. Und dann hab ich natürlich Brainstorming betrieben, was das wohl gewesen sein könnte.

    Ich bin zu dem Schluß gekommen, dass das Tage waren, wo ich sehr in Gedanken woanders war und das mit einer falschen Sicherheit von einem doch schon ganz verlässlichen Hund verknüpft habe. Ich hab ihn also laufen lassen, kaum mit ihm kommuniziert und wir haben beide so nebeneinanderher unser Ding gemacht. Und dafür isser einfach "noch zu klein". Ich meine keine Dauerbespaßung, aber mMn ist es bei meinem kleinen Kerl eben doch noch nötig, dass ich ihm helfe, das "Band zu halten". Kleine Dinge zwischendurch, mal ein "weiter", ein Rückruf, eine alberne Spieleinlage, irgendwelcher Dödelkram. Mache ich das, ist sein Ohr auch bei mir und die Frage, ob er jetzt kommt oder den Fremdhund begrüßt, steht gar nicht zur Debatte.

    Mit Kasper geht das….einfach nur laufen, den Gedanken nach hängen….auf ihn brauche ich nicht zu achten….er ist aber auch schon 4 1/2…..anders das Kleinteil….der nutzt jede Gelegenheit der Unaufmerksamkeit meinerseits und ist weg….Vögel hinterher jagen….er dreht zwar sofort ab, wenn ich Pfeife und kommt zurück, aber es ist nervig, weil ich die ganze Zeit gedanklich bei dem kleinen Hund sein muss….Yoshi freut sich immer, wenn wir mit anderen Leuten spazieren gehen…..Yeah, die Alte quatscht…..wo sind die Vögel :D

    Ich meinte das anders, gerate aber womöglich an meine begrenzten Worte, das erklären zu wollen ;)

    Also, ja, ich kenne beides. Mit Fin und Geordy konnte ich auch so durch die Gegend schlendern, wie du mit Kasper. Pondi mußte ich anleinen, war mein Kopf nicht da. Der ist dann auch gerne mal eigene Wege gegangen.

    Was ich bei Paterson meine, geht eher in die Richtung von entlaufenen Hunden, die dann ihre Menschen in dieser Situation nicht mehr kennen. Natürlich in sehr viel abgeschwächterer Form. Aber so in die Richtung. Mein Eindruck war noch nie, dass er "meine Abwesenheit" ausnutzt/ ausnutzen möchte oder eine Aktion von mir provozieren will.

    Eher so, als würde er gerade allein Spazierengehen und dann ganz selbstverständlich auch alleine Entscheidungen treffen.


    Ja, wenn das hier so steht, könnte es auch dasselbe sein. Aber wenn ich den Hund vor mir habe, sieht es für mich ganz anders aus.

  • Pudelchen war heute auch schneeblöd. Hat sich nach 10 Minuten Rumspackerei gefangen, aber erstmal war sie ganz schön am Hüpfen.


    Allerdings hat mir die Begegnung mit einem Kleinhund heute nicht gefallen. Die kennen sich, der Kleine läuft auch fast immer frei und üblicherweise interagieren die schön miteinander. Heute war Momo deutlich penetranter und ausladender in ihren Bewegungen als sonst, bei Lilly, die ich erstmal an der Leine hatte, hat sich auch Spannung aufgebaut. Normal ist die nur nett bzw. zurückhaltend mit den Kleinen.


    Ich hab das dann unterbrochen, hab die Gefahr am Horizont gesehen, dass die ins Mobben bzw. sogar Hetzen verfallen.


    931badc3649181f7e.jpg


    2811be587.jpg

  • Wir hatten gestern mal wieder Aktion Igel Rettung. Suki ist am Morgen in den Garten war schon recht aufgeregt am schnüffeln und dann geht sie hinters Garten Häuschen und kommt mir mit nem Igel im Maul entgegen. :rotekarte:

    Schön das sie ihn bringt, hilft nur dem Igel nicht. Ich hab sie dann erstmal rein und bin mit dem Igel zum Nachbarn und hab auf die Schnelle eine Hütte gezimmert ganz viel Laub rein und Igelchen wieder rein gepackt.

    Verletzt war er nicht, aber diese Igel im Garten sind höchst spannend.


    Tja und heute bin ich mal wieder am verzweifeln mit ihr. Hundesichtung geht ja mittlerweile ganz gut, aber es kam eine Frau mit Junghund auf uns zu also sind wir erstmal umgedreht. Hüpfende dynamische Hunde sind einfach ein Thema. Ich trainiere so viel mit ihr und sie macht so vieles so gut, aber bei fremden dynamischen Hunden kommen wir nicht weiter. Ich würde ihr gerne den Stress nehmen, aber so richtig kommt nichts bei ihr an.

  • Wir haben nun auch Schnee. Der arme

    Pudel ist ja immernoch im von mir verordneten Schongang unterwegs, auch wenn er mehrfach versucht hat, an der Leine durchzustarten. Gleichzeitig hat er öfter mal diskutiert, ob das Aus-Kommando auch immer noch, und besonders bei Schnee, gilt. Spoiler: ja, tut es. :ugly:

    Not today, Satan!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!