Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Ist ziemlich normal, das der Tinnitus mal kommt und mal geht. Eigentlich ein gutes Zeichen, wenn du es geschafft hast das er mal in den Hintergrund rückt.
Wird es eigentlich besser wenn du über Kopfhörer so Musik oder ein Gegengeräusch abspielst?
Wird er bei Ruhe lauter oder eher leiser?
Kopfhörer gehen gar nicht, da merkt ich tatsächlich den Hörsturz zu dolle und das macht mich kirre. Es ist damit halt total spürbar, dass ich rechts so viel schlechter höre und das nervt in konkretem Stereo dann doch sehr, bzw macht mir angst.
Sonst: Geräuschkulisse ja, es ist eher besser, wenn da was zum zuhören ist. Vogelgezwitscher, eine Dokumentation, ein nettes Gespräch. Aber eben nicht, wenn ich mich darauf konzentrieren muss, z.B. wenn viele Menschen durcheinander reden. Oder wenn jemand hier redet und auf dem Parkplatz piepst was und hinterm Haus tobt eine Baustelle und irgendwo schreien Kinder. Dann wird das Fiepen immer lauter, sodass ich selbst bei größtem Krach vordergründig nur Fiepen höre.
Aber als es weg war, war tatsächlich gerade nichts an, da hörte man nur Würfel auf einem Regalbrett und "hab ich die große Straße schon?".
Ich kann das gar nicht einordnen, warum es da plötzlich weg war. Und weshalb ich dann morgens wieder damit aufgewacht bin.
Fazit: du musst mehr baden, mehr wein trinken und mehr kniffeln!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du hast halt nicht "nur" den Tinnitus, sondern nen ordentlichen Hörsturz
wenn da nix anschlägst brauchst du auf Dauer auf dem Einen Ohr ein Hörgerät ..... dann wird auch der Tinnitus wieder aushaltbarer
-
Das was hasilein75 sagt .
Den Hörsturz bitte nicht ignorieren.
Falls der nicht zurückgeht, solltest du den versorgen (Hörgerät) lassen.
Ansonsten werte es einfach mal als gutes Zeichen, wenn das Geräusch auch mal weggeht.
Selbst wenn der Tinnitus nicht mehr ganz verschwindet, wird er bei den allermeisten Menschen mit der Zeit erträglicher.
-
Was für Farbe nutzen Metzger etc um die Schilder draußen zu beschriften? Ich suche eine, welche Regenfest ist, aber wieder entfernbar.
Kreidemarker
-
Ich brauche für einen Kuchen Marshmallowfluff.
Leider gibt es das hier eher nicht.
Kann man auch Marshmallow Creme nehmen?
Schmeckt das ungefähr gleich?
Ich Schubs nochmal
-
-
Marshmallowfluff
Ich hab das mal gegoogelt und direkt ein Rezept zum selber machen gefunden. Klingt eigentlich ganz einfach, wäre das nichts?
-
Marshmallowfluff
Ich hab das mal gegoogelt und direkt ein Rezept zum selber machen gefunden. Klingt eigentlich ganz einfach, wäre das nichts?
Man muss dafür eigentlich Zuckersirup herstellen und das mag ich nicht auch noch machen.
Um den Sirup zu machen, muss man das ganze, ähnlich wie Schokolade, richtig temperierten.
Schoko wird nur grau und Stumpf, wenn es nicht richtig temperiert war, aber der Sirup ist dann ggf gar nicht mehr zu gebrauchen.
Und da das ganze ein Geburtstagskuchen wird, soll es schon funktionieren
-
Kann man eigentlich so semi-krankgeschrieben sein?
Also, ich merke, dass ich gerade echt Ruhe brauche. Ich bin mir sicher, dass ich auch länger krankgeschrieben werden würde. Ich würde allerdings lieber mit der Schulleitung vereinbaren, dass ich regulär arbeite, sie mich aber aus den Bereitschaften rausnehmen sollen und die Zweitkorrekturen fürs Abi bei jemand anderem unterbringen sollen. Ich frag mich, ob so etwas geht. Also, dass ich entweder nicht krankgeschrieben bin, die mich aber von der Schulseite her entlasten oder dass ich mich weiter krankschreiben lasse, aber eben die Sachen trotzdem mache, zu denen ich mich in der Lage fühle.
Was glaubt ihr, was wäre da eine sinnvolle Vorgehensweise? Was ist da möglich?
-
weiter krankschreiben lasse, aber eben die Sachen trotzdem mache, zu denen ich mich in der Lage fühle.
Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Das war doch beim letzten mal schon ein Problem?
dass ich entweder nicht krankgeschrieben bin, die mich aber von der Schulseite her entlasten
Das könnte ich mir vorstellen, allerdings nicht bei dem, was du von der schule erzählst. Dazu bröuchte man Kolleg:innen, die einen empathisch unterstptzen und kein Problem damit haben, dir mal was abzunehmen. Bei dem, was du immer so erzählt hast, sehe ich das in deiner schule so gar nicht.
Ich denke das würde ganz schnell in ne falsche Richtung laufen.
-
Kann man eigentlich so semi-krankgeschrieben sein?
Also, ich merke, dass ich gerade echt Ruhe brauche. Ich bin mir sicher, dass ich auch länger krankgeschrieben werden würde. Ich würde allerdings lieber mit der Schulleitung vereinbaren, dass ich regulär arbeite, sie mich aber aus den Bereitschaften rausnehmen sollen und die Zweitkorrekturen fürs Abi bei jemand anderem unterbringen sollen. Ich frag mich, ob so etwas geht. Also, dass ich entweder nicht krankgeschrieben bin, die mich aber von der Schulseite her entlasten oder dass ich mich weiter krankschreiben lasse, aber eben die Sachen trotzdem mache, zu denen ich mich in der Lage fühle.
Was glaubt ihr, was wäre da eine sinnvolle Vorgehensweise? Was ist da möglich?
Krankschreibung geht nur ganz oder gar nicht. Aber die Wiedereingliederung nach Hamburger Modell geht in die Richtung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!