Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Danke für eure netten Worte, zweimal in wenigen Tagen als Tierquäler bezeichnet zu werden (die erste Dame hatte mich richtig verfolgt und belästigt, bis netterweise ein Freund dazu kam und einschritt) ist gerade etwas zu viel :weary_face: Klar, sollte mir egal sein... Ist es leider nicht.

    Wir haben hier im Ort allerdings tatsächlich ein Problem mit "Anzeigern" (bzw. einer Dame) und das OA kommt hier oft vorbei wegen Nachbarschaftskrieg und Falschanzeigen, die teilweise viel Ärger bis hin zu Gerichtsverhandlungen und Auflagen nach sich zogen :face_vomiting: Davon war ich bisher aber nie betroffen... Aber tatsächlich ging es meistens um Hunde- oder Pferdehaltung :woozy_face: Ich frage mich bis heute, wie es diese eine Dame geschafft hat, dass zig Pferdehalter/-höfe und Hundehalter im Ort alleine wegen ihr Auflagen haben. Dem einen Hof wurde es verboten die Herde auf die Weide laufen zu lassen (wie sie es seit Jahrzehnten unfallfrei tuen), sie müssen einzeln geführt werden (nicht machbar, ergo keine Weidehaltung mehr). Und wehe ein Einsteller führt zwei Pferde gleichzeitig - Anruf ans Ordnungsamt geht raus (es gibt wohl wirklich ein Gesetz, das besagt, man dürfe nicht mit je einem Pferd in der rechten und linken Hand durch den Straßenverkehr laufen und auch nicht mit Halfter - aber die Einsteller müssen nur eine kleine Dorfstraße überqueren).

  • Danke für eure netten Worte, zweimal in wenigen Tagen als Tierquäler bezeichnet zu werden (die erste Dame hatte mich richtig verfolgt und belästigt, bis netterweise ein Freund dazu kam und einschritt) ist gerade etwas zu viel :weary_face: Klar, sollte mir egal sein... Ist es leider nicht.

    Wir haben hier im Ort allerdings tatsächlich ein Problem mit "Anzeigern" (bzw. einer Dame) und das OA kommt hier oft vorbei wegen Nachbarschaftskrieg und Falschanzeigen, die teilweise viel Ärger bis hin zu Gerichtsverhandlungen und Auflagen nach sich zogen :face_vomiting: Davon war ich bisher aber nie betroffen... Aber tatsächlich ging es meistens um Hunde- oder Pferdehaltung :woozy_face: Ich frage mich bis heute, wie es diese eine Dame geschafft hat, dass zig Pferdehalter/-höfe und Hundehalter im Ort alleine wegen ihr Auflagen haben. Dem einen Hof wurde es verboten die Herde auf die Weide laufen zu lassen (wie sie es seit Jahrzehnten unfallfrei tuen), sie müssen einzeln geführt werden (nicht machbar, ergo keine Weidehaltung mehr). Und wehe ein Einsteller führt zwei Pferde gleichzeitig - Anruf ans Ordnungsamt geht raus (es gibt wohl wirklich ein Gesetz, das besagt, man dürfe nicht mit je einem Pferd in der rechten und linken Hand durch den Straßenverkehr laufen und auch nicht mit Halfter - aber die Einsteller müssen nur eine kleine Dorfstraße überqueren).

    Oh. Hoffentlich fällt diejenige nicht versehentlich die Treppen runter oder so.

    :ka:

  • Der Witz ist, dass ihre eigenen Hunde absolute Streuner sind, unbeaufsichtigt draußen, verlassen das Grundstück, aber irgendwie haben da alle Beschwerden der Nachbarn nichts gebracht :ka: Es funktioniert nur in die eine Richtung. Und ihr Hof hat praktischerweise nur direkt angeschlossene Koppeln, entsprechend gibt es kein Problem mit dem auf die Weide bringen.

    Aber den Luxus haben natürlich nur wenige. Wir sind ein Dorf mit (gefühlt) mehr Pferden als Menschen, mehrere Höfe, zig kleine Stallgemeinschaften. Da ist so Ärger richtig hässlich. Es schafft so viele Probleme und Mehraufwand für viele.

    Wie gesagt, ich hatte Glück. Sie mag den Stallbesitzer meines (inzwischen verstorbenen) Pflegepferdes sehr gerne, da war ich immer mit geschützt und es gab nie Ärger. Dabei führen wir die Pferde am Bulldog auf die Weide, da der Stallbesitzer mit seinen 89 Jahren nicht mehr gehen kann, aber sein Pony jeden Tag selbst rausbringen möchte :herzen1: Man könnte uns also ganz wunderbar anzeigen, wenn man wollte |) Aber auch da: Unfallfrei seit Ewigkeiten, die Pferde haben es so gelernt, mein schreckhaftes Pflegepferd war hinter dem Bulldog sogar ruhiger.

  • Wegen einer eventuellen Anzeige beim Vetamt würde ich mir keine Sorgen machen. Selbst wenn die vorbei kommen; na und? Dann kriegst Du eine Bestätigung, dass bei Dir alles in Ordnung ist. Die sehen doch auch, ob ein Hund nach Draußen kommt; alleine durch sein Verhalten und das Sozialverhalten.

    Dort arbeiten auch nur Menschen und die wissen, dass einige Menschen auch boshaft sind!

  • Merken Hunde eigentlich Brennnesseln nicht? Mein Hund läuft ohne mit der Wimper zu zucken durch das dickste Brennnesselgewächs. Selbst zum schnuppern wird von Herrn Hund die Nase direkt reingehalten ohne auch nur ansatzweise etwas zu merken. Am Körper, ist es mit den Fellmassen ja irgendwie noch nach zu vollziehen, aber um die Schnauzengegend rum??? :face_screaming_in_fear:

    Wenn ich dagegen komme merke ich die mindestens 2 Tage.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!