Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • GeloRevoice geht gar nicht, iiih :flucht: Die hab ich mir vor Jahren auf Empfehlung einer Freundin geholt und dann nie wieder angerührt.

    Mein Freund hat mir vorhin ein Halsspray mit Minzöl und so geholt. Das hilft zwar aktuell auch noch nicht, aber nun gut :omg: Inhaliert habe ich heute auch schon. Bisher hat irgendwie nichts so richtig spürbare Verbesserung gebracht. Frustriert mich immer, wenn im Internet steht "Essen Sie zwei Löffel Honig und Sie können die ganze Nacht durchschlafen" Ja, ne, irgendwie nicht. Das Kribbeln und Kratzen ist so minimal, aber trotzdem so präsent und anstrengend. Hab heute noch kein Auge zugemacht. Und aktuell fühlt es sich nicht so an, als würde sich diese Nacht etwas ändern. Aber immerhin konnte ich vorhin doch ganz gut Bonbons lutschen, obwohl mir schlecht war. Immerhin.

  • sc-avatar-default.webp?v=1619305492
    Zitat von Katzelli

    Was mach ich denn, wenn ich vor lauter Halskribbeln und Schleim im Hals ständig trinken/essen muss, um das Gefühl einzudämmen, aber mir schon so schlecht davon ist, dass ich nichts mehr runterkriege? :muede:

    Ich würde Gurgeln. Beispielsweise Aufguss von Salbei-Blättern oder Salbei-Tee. Und dann mal schauen wegen Allergie & Co.

  • Eine Allergie hab ich seit einem halben Jahr, die fühlt sich aber anders an und lässt mich nachts schlafen.

    Jetzt ist halt eine Erkältung oder ähnliches. Wäre nur gut, wenn es bald weg geht. Hab Montag einen wichtigen Termin und nächste Woche Freitag meine erste schriftliche Prüfung :fear:

  • Blöd halt nur, wenn man keine Gleitzeit, sondern fixe Arbeitszeiten hat |)

    Zusätzlich wohn ich aufm Dorf - da sind so Dinge wie Abendsprechstunden völlig utopisch. Termine gibts grundsätzlich nur ab 8 bis 15 Uhr und in der Zeit arbeite ich halt idR.

    Mein Chef ist zum Glück so kulant, dass ich dann auch mal später kommen oder früher gehen kann. Überstrapazieren will ich das nicht und darum guck ich, dass ich möglichst alle Termine so lege, dass meine Arbeitszeit davon möglichst wenig beeinflusst wird.

  • Das ist natürlich für den Arbeitgeber sehr schön. Sehr löblich.

    Bei meinem alten Dienstgeber wäre das immer in einer Diskussion geendet, aber das ist wieder ein anderes Kapitel.

    Gleitzeit hatte ich tatsächlich noch nie.

    Wegen der Diskussion um einen freien Tag: ich muss meinen Arbeitgeber keine Rechenschaft ablegen, wofür ich einen freien Tag brauche.

    Also Urlaub eintragen und auf keine Diskussion einlassen. :ka:

  • Eine Allergie hab ich seit einem halben Jahr, die fühlt sich aber anders an und lässt mich nachts schlafen.

    Jetzt ist halt eine Erkältung oder ähnliches. Wäre nur gut, wenn es bald weg geht. Hab Montag einen wichtigen Termin und nächste Woche Freitag meine erste schriftliche Prüfung :fear:

    Ich hatte jahrelang Allergien, bis mir zum ersten Mal der Hals zugeschwollen ist. Du könntest mal ein Antihistaminikum wie Ceterizin ausprobieren, wenn das Jucken davon weg geht, ist eine Allergie wahrscheinlich.


    Genau das sieht der Gesetzgeber ja auch in Deutschland so vor.

  • ich merke gerade ich bin auch sehr arbeitgeberfreundlich veranlagt weil ich nie auf die Idee gekommen wäre dass planbare Sachen in die Arbeitszeit gelegt werden könnten.

    Ich arbeite zwar VZ 40Std, aber mein Hausarzt hat Tage da ist er bis 18Uhr da. Wenn ich zum Arzt muss mache ich für den Tag einen Termin. Bzw habe ich ja Schichten von 8 oder von 10, ich sage welcher Tag ab wann geht bei mir und dementsprechend bekomme ich einen Termin entweder gleich morgens (sollte ich ab 10 arbeiten) oder eben Nachmittags ab 17Uhr dann.

    Ich musste in letzter Zeit doch etwas häufiger als für mich gewohnt zum Arzt, deswegen hatten wir das seit Herbst mindestens schon 6-7Mal so.

    Dasselbe auch beim Kinderarzt mit den Kids. Also bei normalen Untersuchungen und nicht-akuten Sachen. Akute Sachen sind dann ja eh Kindkrank für einen von uns.

    Finde das total spannend gerade

  • walkman , hab jetzt eine Cetirizin genommen. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass es allergisch ist (und dass die Tablette so schnell hilft. Mir wurde gesagt, ich müsste die erstmal ein paar Tage nehmen, bis sich was ändert), aber andererseits fühlt es sich auch gar nicht sooo erkältungstypisch an wie sonst. Ich hab sonst echt gar nichts. Nur dieses Kribbeln.

    Ich will, dass es aufhört und heute Nacht wieder schlafen können :( :

  • Kamille

    Wie hast Du es eigentlich hinbekommen, dass das Zitat so aussieht? :lol:

    Das hab ich bisher ja noch nie gesehen! :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hachja, die Vorsorgeuntersuchungen.

    Ich war wohl etwa vor 4 Jahren das letzte Mal beim Gyn. Finde das auch selbst total unvernünftig, aber als ich das letzte Mal war, gabs ordentlich Aua und das hat mir wieder innerlich so ne Mauer aufgebaut.

    Das Gleiche beim Zahnarzt....der letzte Akt war ein Zahn der rausmusste, da gebrochen. Beim Ziehen hatte ich schon Schmerzen trotz Nachspritzen.

    Kurze Zeit drauf wurde der Zahn nebendran gemacht und ließ sich auch nicht richtig betäuben....sie hat es solange versucht bis sie meinte, mehr darf sie nicht geben.

    Und jetzt hab ich wieder Schiss.

    Und ständig ist was zu machen an meinen Zähnen.

    Beim Augenarzt war ich nur einmal in meinem Leben...als ich mit 18 die Brille bekommen habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!