Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Wüsste ehrlich gesagt auch nicht, wie ich das mit meinen Arbeitszeiten und anderen Terminen organisieren soll...
Dazu wollte ich heute noch was fragen- allerdings war’s dann zu stressig im Büro.
Bei uns in Österreich sind Arzttermine mit Zeitbestätigung (ausgestellt vom jeweiligen Arzt natürlich) Arbeitszeit.
Ist das bei Euch in DE dann anders?
Hab ich also morgen um 9 Uhr einen Arzttermin und bringe eine Bestätigung vom Arzt mit, ist das dann Arbeitszeit.
Mache ich selbst aber nicht mehr so- als ich aber noch 40 Stunden gearbeitet habe, hab ich das schon so gehandhabt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns in Österreich sind Arzttermine mit Zeitbestätigung (ausgestellt vom jeweiligen Arzt natürlich) Arbeitszeit.
Ist das bei Euch in DE dann anders?
Soweit ich weiß, ist das nur bei medizinisch notwendigen Terminen so oder bei Terminen, die zeitlich nicht anders gelegt werden können
-
Hab ich noch nie gehört, dass das Arbeitszeit ist und wurde bei mir und in meinem Umfeld auch noch nie so gehandhabt. Aber schön wäre es.
-
Ach, dann ist das bei Euch natürlich schwieriger. Danke.
-
Wüsste ehrlich gesagt auch nicht, wie ich das mit meinen Arbeitszeiten und anderen Terminen organisieren soll...
Dazu wollte ich heute noch was fragen- allerdings war’s dann zu stressig im Büro.
Bei uns in Österreich sind Arzttermine mit Zeitbestätigung (ausgestellt vom jeweiligen Arzt natürlich) Arbeitszeit.
Ist das bei Euch in DE dann anders?
Hab ich also morgen um 9 Uhr einen Arzttermin und bringe eine Bestätigung vom Arzt mit, ist das dann Arbeitszeit.
Mache ich selbst aber nicht mehr so- als ich aber noch 40 Stunden gearbeitet habe, hab ich das schon so gehandhabt.
Früher war es völlig normal, dass man in der Arbeitszeit zum Arzt ging, es gab keine Abendsprechstunden und auch nur selten Gleitzeitmodelle. Deshalb konnte man das fast nie in der Freizeit machen, Nacharbeiten gab es da auch nicht.
Heute ist das anders, dank Gleitzeit kriegt es eigentlich jeder hin, seine Termine in der Freizeit zu machen. Ausnahmen hier:
-
-
Bei uns in Österreich sind Arzttermine mit Zeitbestätigung (ausgestellt vom jeweiligen Arzt natürlich) Arbeitszeit.
Ist das bei Euch in DE dann anders?
Soweit ich weiß, ist das nur bei medizinisch notwendigen Terminen so oder bei Terminen, die zeitlich nicht anders gelegt werden können
Ja, das ist auch in Ö so.
Termine die nicht anders gelegt werden können oder wenn die Termine dringend sind (Schmerzen zB).
..aber das hat ja Spielräume.
Blutabnahme ist zB einfach um 7.30 oder 8. Also kriegt man da immer die Zeit mit Bestätigung.
Bei vielen Ärzten hat man, grad mit Vollzeitbeschäftigung nicht viel Möglichkeit, außerhalb der Arbeitszeit Termine zu vereinbaren.
Aber man muss sich jetzt zB nicht den Routine Gyn oder Zahnarzt Kontrolltermin jährlich genau mitten an den Tag legen, das ist nicht gewünscht und muss dann auch nicht als AZ angerechnet werden.
...aber da man ja wiederum als Arbeitgeber nicht nachfragen darf wieso man zB beim Gyn war...du kannst eigentlich de facto immer in der AZ zum Arzt
-
Ach ganz vergessen. Ist meine Meinung zur Vorsorge noch gefragt? Wenn ja müsst ihr mir noch mal eine Zusammenfassung geben, wie diese Diskussion begann und was der eigentliche Kern ist.
-
Hier gibt es doch bestimmt auch einige, die ins Fitnessstudio gehen: Welche Sportleggins könnt ihr empfehlen, also welche Marken? Anforderungen: blickdicht, Taschen auf den Oberschenkeln und gerne unter 60€
Diese
-
Kennt sich vielleicht jemand mit diesen Kurzarbeit- und Stundengesetzen aus?
Ich wurde gerade durch meinen Kollegen etwas verunsichert und muss da wohl mal bei meinem Arbeitgebener nachfragen....Folgendes Szenario:
In 2020 hat mein Arbeitgeber durch Corona Kurzarbeit angemeldet. Dafür mussten alle Arbeitnehmer die Überstunden abbauen und dann konnte mit der Kurzarbeit gestartet werden.
Es war dann so, dass ich zb in einer Woche statt der normalen 40 Stunden nur zB 32 gearbeitet habe.
Durch die Kurzarbeit wurden die 32 Stunden dann vom AG bezahlt und der Rest wurde ja (ich glaube zu 60%) vom Amt übernommen. Zusätzlich hat unser AG das dann noch auf 80% aufgestockt. Soweit ja schonmal super von ihm.ABER - die fehlenden 8h in dieser Woche sind auf meinem Stundenkonto dann als Minus gebucht worden.
Somit hat sich in der Kurzarbeit (die bis September 2021) ging ein Haufen Minusstunden angesammelt, die ich jetzt nach und nach abarbeiten muss.Mein Kollege meinte gerade bei ihm wäre das nicht so gewesen.
Dafür wäre die Kurzarbeit ja da und das sich bei ihm beim Stundenkonto dafür kein Minus gebildet hat.
Ist das richtig? Dann bräuchte ich das ja gar nicht nach und nach alles abarbeiten...
Da ist ein Fehler passiert. Kurzarbeit heißt Kurzarbeit, weil man da kürzer arbeitet und auch nicht das gesamte Gehalt bekommt (das hast du ja vorgerechnet). Das muss folglich nicht nachgearbeitet werden, sonst würdest du ja diese Stunden umsonst arbeiten, und so lieb hat man seinen Arbeitgeber ja dann meist doch nicht. Ruf zeitnah die Personalabteilung an, um dein Arbeitszeitkonto geradezuziehen.
-
Ach ganz vergessen. Ist meine Meinung zur Vorsorge noch gefragt? Wenn ja müsst ihr mir noch mal eine Zusammenfassung geben, wie diese Diskussion begann und was der eigentliche Kern ist.
Also die Frage kam von mir:
Jetzt stelle ich gleich mal meine zweite Frage heute.
Geht ihr regelmäßig zu Ärzten bezüglich Routine-Untersuchungen?
Also - sofern es die Termine natürlich zulassen und man Termine überhaupt bekommt - einmal im Jahr zum Augenarzt, Zahnarzt, Hautarzt, Gynäkologen, Blutbild anfertigen lassen,…
Macht ihr das jährlich?
Ich werde immer öfter ganz erstaunt gefragt, ob ich das wirklich alles einmal im Jahr mache.
Sogar eine andere Ärztin fragte mich letztens: „Sie gehen jedes Jahr zum Augenarzt??“.
Viele meiner Freunde waren teilweise erst einmal im Leben beim Hautarzt, machen quasi nie ein Blutbild,…
Deshalb frag ich jetzt mal so doof.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!