Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Mit Bo und Sammy (beide groß und schwarz) hat uns auch nie jemand belästigt, aber mit dem bunten Hund (Collie), hätte ich definitiv mit mehr „Problemen“ gerechnet. Habe ich aber nicht….
Ich selbst finde, mein plüschiges Zwergi sieht absolut niedlich und ungefährlich aus. Trotzdem habe ich kaum noch komische Hundebegegnungen. Mit meinem früheren Hund, einem Sheltie, war das ganz anders. Also hat sich entweder die Hundehalterschaft geändert oder die Schäferhund-Optik macht doch einen Unterschied. Ich kann mir vorstellen, dass beim kurzhaarigen Collie alleine die Größe, die fast-Spitzohren und die Drahtigkeit etwas ausmacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Würde ich mit den Öffis fahren, käme ich teilweise gar nicht mehr nach Hause abends 😆 einmal die Woche fahr ich jetzt mit dem Zug zur Arbeit in eine weiter entfernte Stadt, bin dann aber auch ne Stunde vor Arbeitsbeginn dort und muss trotzdem mit dem.auto zum.bahnhof fahren. Zu anderen Arbeitsstellen würde ich mit den Öffis gar nicht kommen, zum Pferd auch nicht, zum Tierarzt auch nicht. Also bestimmt irgendwie, wenn ich dafür den ganzen Tag einplane.
Was halt einfach nicht geht.
Ist schade, aber ich kanns nicht ändern. Hab das schon öfter mal durchgemacht und geschaut, ob ich nicht wenigstens für die Arbeit öfter aufs Auto verzichten kann.
Ne, da wär ich hier vollkommen aufgeschmissen.
-
Ich wohne eher ländlich. Hier gibt es keinen Feldweg wo nicht ein Auto steht mit offener Heckklappe.
Besitzer lehnt am Auto und Hundi (fast alles große Hunde) genießt die Freiheit. Keine Spur von Rücksicht und wenn man höflichst bittet doch den Hund zumindest in unmittelbarer Nähe bei sich zu behalten, wird man als Kleinhundebesitzer belächelt, nicht ernstgenommen und wenn es ganz schlimm kommt, ausgelacht!
-
Ich würde wirklich davon ausgehen, dass es an der Optik und Größe Deiner Hunde liegt. Groß, lange schmale Schnauze und eine eher seltenere Rasse, mit der andere Hundehalter nicht so wahnsinnig viel Erfahrung haben. Und dann eben noch zu zweit.
Wenn ich mit dem Airedale einer Bekannten laufe, habe ich auf meinen üblichen Wegen null ungewollten Kontakt zu anderen Hunden. Kein einziges "Der tut nix", keine ungewollte Kontaktaufnahme. Und der sieht für mein Empfinden wirklich aus wie ein riesiger Teddybär. Ebenso beim Gos- Mix, mit dem ich gelegentlich laufe. Und der ist groß, wuschelig, niedlich und grau. Aber da kommt keiner auf die Idee, einen Kontakt einfach laufen und die Hunde etwas "unter sich regeln" zu lassen.
-
Also dieses "unter sich regeln" schlagen doch zu 95% die Halter mit dem größeren Hund vor, egal welche Optik der Hund sonst so hat
Wenn kleinere am nen größeren Hund der evtl sogar schon an der Leine tobt gelassen werden soll, kommt eigentlich das Argument, dem schadet es nicht wenn er einen drauf kriegt, dann lernt er es vielleicht. Da soll dann der grosse den kleinen Hund "erziehen".
-
-
Spoiler anzeigen
Vor einigen Wochen habe ich mich mit einer Bekannten getroffen, die drei große schwarze Hunde hat.
Sie hatte beim Treffen keinen Hund dabei, ich nur einen (eben klein & weiß). Ihre Worte beim Start des Spaziergangs: "Die Hundehalter sind hier alle total rücksichtsvoll und halten ihre Hunde bei sich. Uns brettert hier nie einer rein."Und nun rate, wie lange es bis zur ersten blöden Begegnung gedauert hat, die ihr ein "So etwas habe ich noch nie erlebt" abgerungen hat? Keine 5 min.
Geh mal mit einem einzelnen, ungefährlich aussehenden Hund (klein, alt, weiß etc.) die Strecken, die Du mit Deinen Hunden läufst, und staune.
Es ist echt nicht schön.
Mit Bo und Sammy (beide groß und schwarz) hat uns auch nie jemand belästigt, aber mit dem bunten Hund (Collie), hätte ich definitiv mit mehr „Problemen“ gerechnet. Habe ich aber nicht….
Du hast ja aber auch kein Problem mit Hundekontakten. Deine Jungs sind verträglich, da wird halt kurz kontaktet unter den Hunden, zwei, drei Worte mit dem anderen Halter gewechselt, gut is. Ist bei mir ja auch so. (Ok, seit ich Nevi hab, muss ich mit ihm halt vorsichtig sein, weil er halt so wild ist, aber ein Drama ist es für mich trotzdem nicht, wenn fremde Hunde herkommen, da lass ich ihn dann halt ggfs nur an der Leine ran, dass er nicht so aufdrehen kann).
Hatte gestern einen älteren Herrn mit Mischlingsrüden, der den zu uns gelassen hat, hab kurz geschaut, wie es mit Nevi passt, kein Problem, dann liefen wir halt ein Stück zusammen, der Herr erzählte die üblichen Alte-Herrn-Platitüden, ich fand es irgendwas zwischen süß und naja, in der Zeit zurückgeblieben...
Die entgegen kommenden Halter von dem kleinen, ängstlichen Havaneser dagegen fanden es wahrscheinlich eher doof, dass der Rüde dann zu ihrem Hund ohne Absprache kam und von dem Herrn das übliche "Der tut nix" kam. (Meine hab ich angeleint). Ist auch nix passiert, aber wäre halt vermeidbar gewesen.
-
Also dieses "unter sich regeln" schlagen doch zu 95% die Halter mit dem größeren Hund vor, egal welche Optik der Hund sonst so hat
Ich habe das tatsächlich schon bei einem Mann mit seehr kleinem, sehr alten Yorkie gehabt. Der hat zu mir gesagt, ich müsse meine Hunde (damals nur Ares und Mia) nicht anleinen, sein Yorkie würde nix machen..
Ich habe, sehr wahrscheinlich durch Ares, nur sehr selten unerwünschte Hundebegegnungen, aber wer seine Hunde ohne Absprache zu nem Mali hinlässt, ist dann auch wirklich absolut schmerzbefreit.
-
Also dieses "unter sich regeln" schlagen doch zu 95% die Halter mit dem größeren Hund vor, egal welche Optik der Hund sonst so hat
Ich habe das tatsächlich schon bei einem Mann mit seehr kleinem, sehr alten Yorkie gehabt. Der hat zu mir gesagt, ich müsse meine Hunde (damals nur Ares und Mia) nicht anleinen, sein Yorkie würde nix machen..
Ich habe, sehr wahrscheinlich durch Ares, nur sehr selten unerwünschte Hundebegegnungen, aber wer seine Hunde ohne Absprache zu nem Mali hinlässt, ist dann auch wirklich absolut schmerzbefreit.
Dann gehörte er zu den 5 % ganz Verrückter
-
Ich würde wirklich davon ausgehen, dass es an der Optik und Größe Deiner Hunde liegt. Groß, lange schmale Schnauze und eine eher seltenere Rasse, mit der andere Hundehalter nicht so wahnsinnig viel Erfahrung haben. Und dann eben noch zu zweit.
Wenn ich mit dem Airedale einer Bekannten laufe, habe ich auf meinen üblichen Wegen null ungewollten Kontakt zu anderen Hunden. Kein einziges "Der tut nix", keine ungewollte Kontaktaufnahme. Und der sieht für mein Empfinden wirklich aus wie ein riesiger Teddybär. Ebenso beim Gos- Mix, mit dem ich gelegentlich laufe. Und der ist groß, wuschelig, niedlich und grau. Aber da kommt keiner auf die Idee, einen Kontakt einfach laufen und die Hunde etwas "unter sich regeln" zu lassen.
Es liegt wahrscheinlich auch viel daran, dass ich ja fast immer in den Rheinwiesen unterwegs bin und fast immer zur selben Uhrzeit. Da trifft man natürlich fast immer die gleichen Leute….ach, die Airdales…Kasper, Yoshi ist ok, geht gucken….Uh schaut mal, da kommt Fayana…los lauft, ist ok……oh, kommt mal hierhin, anleinen, da kommen die drei Schäferhunde, etc.
Mit Bo und Sammy (beide groß und schwarz) hat uns auch nie jemand belästigt, aber mit dem bunten Hund (Collie), hätte ich definitiv mit mehr „Problemen“ gerechnet. Habe ich aber nicht….
Ich kann mir vorstellen, dass beim kurzhaarigen Collie alleine die Größe, die fast-Spitzohren und die Drahtigkeit etwas ausmacht.
Wer hat hier nur fast-Spitzohren?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das waren meine vorherigen Hunde….da hatte es tatsächlich nur einmal ein anderer Hund geschafft, in uns rein zu düsen…da waren wir zum Glück zu zweit. Thorsten hat mit Bo den Rückwärtsgang eingelegt und ich habe mit Sammy geblockt. Wenn die Bo den zwischen ihre Zähne bekommen hätte, wäre der Labbi wahrscheinlich nicht mehr aufgestanden
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Mit Bo und Sammy (beide groß und schwarz) hat uns auch nie jemand belästigt, aber mit dem bunten Hund (Collie), hätte ich definitiv mit mehr „Problemen“ gerechnet. Habe ich aber nicht….
Du hast ja aber auch kein Problem mit Hundekontakten. Deine Jungs sind verträglich, da wird halt kurz kontaktet unter den Hunden, zwei, drei Worte mit dem anderen Halter gewechselt, gut is. Ist bei mir ja auch so. (Ok, seit ich Nevi hab, muss ich mit ihm halt vorsichtig sein, weil er halt so wild ist, aber ein Drama ist es für mich trotzdem nicht, wenn fremde Hunde herkommen, da lass ich ihn dann halt ggfs nur an der Leine ran, dass er nicht so aufdrehen kann).
Hatte gestern einen älteren Herrn mit Mischlingsrüden, der den zu uns gelassen hat, hab kurz geschaut, wie es mit Nevi passt, kein Problem, dann liefen wir halt ein Stück zusammen, der Herr erzählte die üblichen Alte-Herrn-Platitüden, ich fand es irgendwas zwischen süß und naja, in der Zeit zurückgeblieben...
Die entgegen kommenden Halter von dem kleinen, ängstlichen Havaneser dagegen fanden es wahrscheinlich eher doof, dass der Rüde dann zu ihrem Hund ohne Absprache kam und von dem Herrn das übliche "Der tut nix" kam. (Meine hab ich angeleint). Ist auch nix passiert, aber wäre halt vermeidbar gewesen.
Das trifft auf Kasper aber auch nur noch bedingt zu….ja, er ist immer noch verträglich und sehr sozial, aber er mag es nicht mehr, wenn andere Hunde sich zu schnell und rempelnd nähern. Letztens habe ich die Gassigängerin getroffen. Die hatte ca. 10 Hunde dabei und der Boxer ist total auf Kasper zugestürmt. Da hat Kasper dem kurz gezeigt, wo der Frosch die Locken hat und sofort war wieder gut. Der Boxer hat die Korrektur angenommen und es nichts weiter passiert. Aber grundsätzlich muss ich das halt nicht haben und habe es ja auch tatsächlich so gut wie nie
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!