Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Ich denke auch, dass man da nichts machen kann.

    Fakt ist, dass der Hund ja gesichert ist.

    Dieses „kann den Hund nicht halten“ ist nicht wirklich eine Grundlage.

    Aber Leine nützt doch auch nichts, wenn er ihn damit nicht halten kann. Gilt das echt als gesichert so dass ich meine Mitmenschen zum umdrehen zwingen kann? Wir reden hier von ca. 70 kg Rottweiler.

  • Byte

    Also mit dem Fensterputzen ist es so:


    Im Winter geht nicht, weil zu kalt, da friert das Putzwasser an.

    Im Frühjahr macht's keinen Sinn wegen der Pollen und dem Saharastaub.

    Im Sommer geht nicht, weil man da nur die Schlieren, welche unweigerlich beim Putzen entstehen, so gut sehen kann und man sich dann nur ärgert, weil es dann noch schmutziger aussieht als vorher.

    Im Herbst ist schwierig, weil es ja e immer gegen die Scheiben regnet, außerdem wird es sowieso wieder so dunkel, dass sich das Putzen gar nicht mehr lohnt.

    Und schwupps ist leider schon wieder Winter :sweet:

  • Herrlich. Danke. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Sympathisch. Hast Du noch «Umwelttipps» fürs Staubsaugen und Abstauben? Frage für einen Freund.

    Nicht staubsagen ist natürlich gleich stromsparen. Abstauben- lohnt sich nicht, staubt ja eh gleich wieder zu. Ist also Ressourcenverschwendung. In der Zeit könnte man auch Bäume pflanzen.

    Spontan fällt mir gerade noch «Plastik aus dem Meer fischen, statt zuhause Abstauben» ein. :nerd_face:

    Diese Tipps kommen Jahrzehnte zu spät! :grinning_squinting_face: Aber fairerweise muss man sagen, ich war auch ohne diese Argumente schon ein schwieriges nicht ganz einfaches Kind.:see_no_evil_monkey:

  • Ich denke auch, dass man da nichts machen kann.

    Fakt ist, dass der Hund ja gesichert ist.

    Dieses „kann den Hund nicht halten“ ist nicht wirklich eine Grundlage.

    Aber Leine nützt doch auch nichts, wenn er ihn damit nicht halten kann. Gilt das echt als gesichert so dass ich meine Mitmenschen zum umdrehen zwingen kann? Wir reden hier von ca. 70 kg Rottweiler.

    M.m.n. gilt das als gesichert.

    Es könnte ja sonst jeder kommen und behaupten, jemand kann seinen Hund nicht halten.

    Das kann schon bei einem 15 kg Hund der Fall sein.

    Weißt Du, wie ich meine?

    Und offiziell gesichert im Sinne von Maulkorb und Leine ist er ja.

  • Herrlich. Danke. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Nicht staubsagen ist natürlich gleich stromsparen. Abstauben- lohnt sich nicht, staubt ja eh gleich wieder zu. Ist also Ressourcenverschwendung. In der Zeit könnte man auch Bäume pflanzen.

    Spontan fällt mir gerade noch «Plastik aus dem Meer fischen, statt zuhause Abstauben» ein. :nerd_face:

    Diese Tipps kommen Jahrzehnte zu spät! :grinning_squinting_face: Aber fairerweise muss man sagen, ich war auch ohne diese Argumente schon ein schwieriges nicht ganz einfaches Kind.:see_no_evil_monkey:

    Es ist nie zu spät! :klugscheisser:

  • Ich weiß auf jeden Fall was du meinst. Wobei das Ordnungsamt das ja leicht testen könnte. Werden sie nur vermutlich nicht machen. Ich bin es einfach so Leid. Jeder tanzt nach seiner Pfeife, manche Wege können zu manchen Uhrzeiten nicht mehr benutzt werden. Und mit zusätzlich Kind dabei macht das noch weniger ‚Spaß‘. Und der Plastikmaulkorb wird im Ernstfall halt auch nichts bringen.

  • Empfindet ihr es als übergriffig, wenn man in Spaziergebieten Zettel aufhängt, die auf Leinenpflicht und Brut- und Setzzeit hinweisen? Das ist vermutlich irgendwie asi und nicht mein Zuständigkeitsbereich, oder? Weil das die Entscheidung von den Jagdpächter*innen bzw. Waldeigentümer*innen ist...?

    Ich fände es total übergriffig, jap. Ist in deinem Bundesland eigentlich tatsächlich Leinenpflicht?

  • Wenn er euch bedrängt, dann würde ich das schon als Belästigung empfinden und melden.

    Ob das Ordnungsamt dann was macht, und sei es nur den Hundehalter ansprechen und ihn darauf hinweisen mehr Rücksicht zu nehmen, musst du dann abwarten.

    Das Bedrängen machen manche ja leider auch mit gesichertem (angeleint/Maulkorb dran) Hund.

    Nah genug könnte einen ein großer Hund trotzdem verletzen, auch wenn er nicht zubeißen kann, bzw nicht so stark wie ohne Plastikmauli.

    Die Dinger können aber halt auch brechen oder sich verformen, oft ist es mehr Schein als Sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!