Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • und als virt Assistent muss das ja leider zu festen Zeiten machen denke ich...

    Nicht unbedingt. Ich würde mir das und diese Assistenz für Menschen mit Einschränkungen ankucken. Glaub das passt am besten zu den Zeiten.

    Solche Bastelsachen (mein Ex hat irgendeinen Kram gelötet) gibts heutzutage eher nicht mehr.

    Wenn du handarbeitsmäßig begabt bist, kannst du halt stricken, nähen, häkeln, basteln… und das mit Gewerbeschein verkaufen.

  • Bei diesem 1 km wird man langsam fahren, schon wegen der Anwohner, da verschleißt dann nicht viel.

    Den km Stand glaube ich echt nicht, nicht bei so einem Straßenhändler, der nicht mal ne ordentliche Firma oder irgendwelche Infos bei Maps hat. ;)

  • Gibt es noch seriöse Heimarbeit?

    Eine Bekannte hat über viele Jahre Gruß- und Glückwunschkarten für einen großen Hersteller in Heimarbeit beklebt (mit Centstücken, Kleeblättern etc.).

    Seriös: ja, aber nicht besonders gut bezahlt.

  • Den find ich ganz gut.

    "In kundenauftrag zur verkaufen".

    Finger weg.

    ich mein ja auch gar nicht genau den. Eigentlich mein ich nur, dass der hübsch ist. :lol:

    Wenn das klappt mit dem Haus, was ja klappen wird, behalt ich eh erst mal meine Schrottmöhre und warte dann auf die gute Gelegenheit bei meinem Autohändler in der Stadt. Ich wollte nur wissen, welche Gelegenheit und ihn dann vielleicht drauf ansetzen, mir Bescheid zu sagen, wenn was Passendes reinkommt...

    Aber viel schlauer bin ich immer noch nicht.

    Ein bisschen aber: Bisschen höher wäre gut, aber es muss kein krasses Geländefahrzeug sein.

  • Guten Abend an alle, ich bräuchte mal eure Ideen oder Ratschläge.


    Wir saßen heute morgen auf dem Balkon und hatten dort gefrühstückt und innerhalb von 10 Minuten wurde unser Brot von Honigbienen belagert und verspeist. Habt ihr eine Ahnung seit wann und weshalb Bienen Brot essen? Blühpflanzen wurden ignoriert sie wollten unbedingt ans Brot kommen. So ein Interesse an Nahrung kenne ich sonst nur von Wespen.

  • Na jetzt hat aber jemand loserklärt :) aber ja, gegen die deutsche Liebe zum SUV ist man wohl machtlos😀

    Ich geh mal davon aus dass die ungeteerte Strasse schon wirklich unbefestigt ist, sonst kann man da ja auch gut mit nem normalen Auto 80-100 drauf fahren. Aber von unbefestigt zu befestigt zu kommen ist arschteuer, weil es sonst die löcher und rillen immer wieder reinhaut. Ich weiss nicht wieviel das in Deutschland kostet, aber je nach Witterung können das schon ein paar tausend Euro pro Meter sein.

    Zum Rest, da kann man jetzt natürlich lange drüber diskutieren, brauchen ist ja ein Konzept dass auch viel im Kopf ist. Ich kann dir nur sagen, dass mir Allrad nicht weitergeholfen hat. Wenn du irgendwo fährst wo du abstürzen kannst würd ich persönlich da mit nem richtigen Geländewagen fahren 😀 ich persönlich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass, bis auf wenige Ausnahmen wirklich irgendjemand nen SUV in Deutschland braucht und würde deshalb nie so viel Geld ausgeben. Ganz abgesehen von den Umweltgründen. Wobei ich da auch nichts sagen muss, ich bin schon sehr viel Hilux gefahren, aber auf Straßen auf denen keine normalen Autos mehr fahren können.

    Dass man mit SUVs gerne rumfahren will bzw sich aus vielen Gründen sicherer fühlt ist ja nochmal ne andere Sache, das muss ja jeder selbst entscheiden.

    Zu Toyota, das ist natürlich ultra subjektiv. Es ist einfach die Geländemarke, die wissen was sie machen, deshalb würd ich bei allem mit Gelände immer toyota nehmen. Aber ich würd auch prinzipiell keins dieser US dinger kaufen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier ein Beispiel von einer Straße die weder besonders gut, noch besonders schlecht ist, und bei der Allrad mehr schadet als nützt. Bei Schlaglöchern halte ich Allrad ohnehin eher für schädlicher, und du siehst es ist teilweise noch überflutet, aber wenn das Auto einmal fährt dann fährt es. Du müsstest schon ganz blöd im größten Matschloch parken. Mein Oskar ist wie du siehst da einfach drübergewummert, aber der hatte auch ne Unterbodenwanne und konnte ansonsten auch alles. Sogar Floß fahren. Und selber schwimmen und die krassesten Berge hochfahren. Deshalb war Oskar auch meine große Liebe. Also, ich versteh schon wenn man sich aus Spaß an der Freude nen Geländewagen kauft. Auch wenns mich hier ehrlich gesagt etwas nervt dass jeder Dritte mit nem Geländewagen rumfährt, weil man ja mal auch aus der Stadt rausfährt. Das ist so das Pendant zu den Deutschen mit den SUVs :lol:

    Aber wenn du dir einen kaufst, dann will ich auf jeden Fall an der Namensgebung beteiligt sein!

  • Eigentlich mein ich nur, dass der hübsch ist.

    Nunja, ich tick da ein bisschen anders. Mir ist das schnurzfurz wie ein Auto aussieht, weil, ich sitz ja drinnen. Da muss ich mich wohl fühlen. Wenn es da nicht passt ist mir alles andere egal. Ich sitzte auch lieber in einem supergemütlichen Wohnzimmer in einer abgeranzten Hütte als auf Holzbänken in der schicken Villa.

    Falls es mit der Hütte klappt, probiers erstmal mit deinem Auto. Dann wirst Du merken wo es ggf. klemmt.

  • Momo und Lotte Ich bin dienstlich gern in den entlegensten "Orten" und zu Häusern am Berg unterwegs, mit teils noch schlimmeren Straßen und starker Steigung und Gefälle. Unser 2006er Opel Combo hat mich noch immer sicher überall hin- und wieder heimgebracht, nur bei starkem Schneefall muss ich passen, da wir keine Ketten haben, hängen geblieben bin ich tatsächlich nur einmal im Schnee, aber da haben wir mit 2 weiteren Leuten und der Fußmattentechnik das Auto auch innerhalb von 5 Minuten wieder fahrbereit gehabt.

    Ich würde mir bei dem Weg keine Gedanken machen, angepasster Fahrstil natürlich vorausgesetzt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!