Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Beim Hundekot im Vergleich mit dem Kot von Wildtieren würde ich mal sagen - jeder riesige Kackhaufen im Heu ist nicht gut.
Nicht nur wegen der Bakterien.
Große Fleischfresser (Pflanzenfresserkot ist ja nochmal was ganz anderes) haben wir hier nicht. Außer Hunden.
(Mit Wölfen fange ich jetzt nicht an - die machen aber vermutlich auch nicht solche riesigen Haufen. Die enorme Kackmenge mancher Hunde hat ja was mit der Ernährung zu tun).
Wenn der Kot frisch ist, trägt das Feuchigkeit rein, der gepresste Ballen schimmelt dann.
Tiere verschmähen das Heu unter Umständen, wollen es nicht fressen, wenn es durch frischen Kot verunreinigt ist.
Daher ist es schlimmer, wenn es eine hochgewachsene Wiese kurz vor dem Mähen (oder gar bereits abgemäht und grad am Trocknen) ist, als kurz nach dem Mähen, wenn der Kot noch Zeit zum Verrotten hat.
Und das größte Problem ist die schiere Menge. Wenn irgendwo 100 Hunde vorbeikommen, ist das was anderes, als wenn da 1 Fuchs wohnt. Der vermutlich auch nicht einfach so in eine Wiese kackt. Das weiß ich aber nicht.
Den Kot von Freigängerkatzen finde ich ebenso problematisch, aber vor allem auf Spielplätzen etc. Ich muss sagen, das stört mich sehr. Ist aber halt ein anderes Thema.
Fazit: In die Wiese scheissen ist immer schlecht. Bei Fleischfressern schlimmer als bei Pflanzenfressern. Je größer die Haufen umso schlimmer.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ist der Lipämie Index bei der Blutentnahme negativ, bedeutet das, das der Hund nüchtern war?
-
Meine hündin putzt sich seit ein paar tagen viel ausführlicher als normalerweise, also häufiger und länger, ein bisschen wie während der läufigkeit (da ist es nur noch doller).
Ich hab mir auch die haut an den bevorzugten stellen angeschaut, sieht ganz normal aus und auch sonst ist sie vom Allgemeinzustand her fit.
Achja, läufigkeit kann ich ausschließen, die letzte war anfang des Jahres und auch sonst hat sie keine Anzeichen dafür.
Ich frag mich ob das trotzdem auf irgendwas gesundheitliches hinweisen kann, dann würde ich natürlich mit ihr zum TA, oder kann das einfach ne Phase sein?
-
Wo putzt sie sich? Analbereich? Dann könnten es z.B. die Analdrüsen oder Würmer sein. Vaginalbereich? Dann könnte es z.B. eine Scheidenentzündung sein.
-
Die Frage ist hier wohl eher nicht, ob anderer Kot unschädlich ist
Naja doch...genau das war ja meine Frage.
Spoiler anzeigen
-Wollte ich damit sagen dass ich die Hundescheiße meines Hundes dann quer über die Wiesen verstreue wenn Jemand schreibt dass ungefährlich ist? Nein.
-Wollte ich damit einen Freibrief für alle Nicht-Einsammler erstellen? Nein.
Es interessiert mich schlichtweg, ob der Kot anderer Tiere kein Problem darstellt und falls ja, worin da der Unterschied liegt.
Die Antwort sollte auch nicht patzig sein, sondern rein sachlich
Auch der Kot anderer Tiere kann zu Verkeimung führen, wenn er ins Heu gelangt. Der Neospora Caninum wird gerne genannt, ist allerdings sehr selten. Fleischfresserkot verrottet langsamer als Pflanzenfresserkot. Er kann auch andere Krankheitserreger enthalten wie z. B. Salmonellen.
Das gilt für Fuchs- oder Marderkot z. B. natürlich genauso. Nur kann man gegen den halt als Landwirt wenig machen.
-
-
Wo putzt sie sich? Analbereich? Dann könnten es z.B. die Analdrüsen oder Würmer sein. Vaginalbereich? Dann könnte es z.B. eine Scheidenentzündung sein.
Besonders bzw ungewöhnlich ausgiebig am bauch und oberschenkel innen (also da wo viele hunde wenig bis keine haare haben, sie hat da auch quasi kein Fell, aber das schon immer), vlt auch Richtung vaginalbereich ein bisschen aber nicht so deutlich.
-
Besonders bzw ungewöhnlich ausgiebig am bauch und oberschenkel innen (also da wo viele hunde wenig bis keine haare haben, sie hat da auch quasi kein Fell, aber das schon immer), vlt auch Richtung vaginalbereich ein bisschen aber nicht so deutlich.
Meine hat eine Umweltallergie (Gräser, Pollen, so was) - da fangt das auch immer so an. Vermehrt lecken und putzen, manchmal Konzentration auf eine Stelle (Bauch, Innenseite Oberschenkel, um die Vulva...), das kann dann bis zum Wundlecken gehen. Da hilft nur Cytopoint, das aber sofort.
-
Besonders bzw ungewöhnlich ausgiebig am bauch und oberschenkel innen (
Scheinträchtigkeit ist ausgeschlossen?
-
Bei Kot im Futter von Rindern geht es vor allem um die Vermeidung von Toxoplasmose. Die kann auch bei Rindern zu Fehlgeburten und Missbildungen führen.
Da wären sicher Katzen mehr im Fokus als Hunde, aber ich denke an der Stelle geht es eher um gleiche Regeln für alle.
Für diese Verbreitung müssten aber die verbreitenden Tiere Nachgeburt fressen
Alle Säugetiere können Toxoplasmose bekommen und Gewebezysten haben. Katzen können zusätzlich Oozysten mit dem Kot ausscheiden. Die Möglichkeiten für eine Toxoplasmoseinfektion sind entsprechend vielfältig.
Bei der Neosporose ist das Fressen der Plazenta von infizierten Zwischenwirten das größte (aber auch nicht das einzige) Risiko.
-
Hat jemand zufällig Ahnung von der StvO?
Ich stehe davor, mir ein Lastenrad zu holen. Ausgeborgt habe ich mir schon eins um mal zu üben und ich komme damit klar, genauso wie der Hund.
Nun ist es aber so, das die Radwege hier bei uns teilweise absolut nicht Radtauglich sind. Selbst mit einem normalen Rad kann man dort, wenn überhaupt, in Schiebegeschwindigkeit rüber fahren, weil es dir ansonsten entweder das Rad zerlegt oder dich runter holt. Einfach nur nervig.
Daher meine Frage. Scheinbar bin ich ja verpflichtet auf dem Radweg zu fahren, wenn es einen solchen gibt, der auch ausgewiesen ist. Was ist aber, wenn der Radweg mit dem Rad absolut nicht mehr befahrbar ist, ohne Schaden zu nehmen. Darf ich dann auf der Straße fahren?
Ich weiß, das mich die Autofahrer dann wieder anhupen und verfluchen, aber unsere Radwege sind manchmal so kaputt, das sie Sprungschanzen gleichen oder Krater aufweisen durch die ich mit keinem Rad fahren möchte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!