Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Also für mich sind alle Personen, die 45+ sind, schlicht "ältere" Personen

    Äh nee? :face_screaming_in_fear:


    Also ich bin 45 und würde mich nicht als ältere Person bezeichen. So ab 65 kann man das vielleicht sagen und ab 80 ist man vielleicht alt.

    Deshalb ja der Zusatz "für mich" ... Ich bin 20 Jahre jünger, da darf man so denken |) Warts ab, wenn ich selbst 45 bin, werd ich wahrscheinlich auch denken "Häh nee, ich bin doch keine ältere Person!". Ist ja auch nicht böse gemeint :ka:

  • Meine Ü80- Klienten bezeichnen mich gerne als junger Hüpfer.

    Alles eine Frage der Perspektive. :D

  • Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Eine Frage: Meine Mutter kümmert sich gerade zusammen mit einem anderen Nachbarn um ein Hündchen dessen Besitzer im Krankenhaus ist. Das Tier ist bis auf die Spaziergänge den ganzen Tag alleine. Wie sieht das rechtlich in Deutschland aus? Ist das erlaubt?

    Was in der Situation rechtlich erlaubt ist, wäre mir da schlichtweg scheißegal, besser als wenn der Hund ganz alleine wäre und keiner Gassi geht mit ihm, ist es allemal.

    Es ist eine Ausnahmesituation, und wer meint, das sei nicht erlaubt, dürfte gerne eine bessere Alternative kostenfrei anbieten, und sich dann um das Hündchen kümmern...

    Das ist natürlich klar. Ich verstehe nur ehrlich gesagt nicht, wieso meine Mutter den Hund nicht so lange zu sich nimmt.


    Zu deiner Antwort weiter unten. Mit gebrochenem Bein hat der Hund aber trotzdem Umgang mit der Bezugsperson und ist nicht sich selbst überlassen. Das kann man nicht vergleichen, finde ich.

  • Äh nee? :face_screaming_in_fear:


    Also ich bin 45 und würde mich nicht als ältere Person bezeichen. So ab 65 kann man das vielleicht sagen und ab 80 ist man vielleicht alt.

    Deshalb ja der Zusatz "für mich" ... Ich bin 20 Jahre jünger, da darf man so denken |) Warts ab, wenn ich selbst 45 bin, werd ich wahrscheinlich auch denken "Häh nee, ich bin doch keine ältere Person!". Ist ja auch nicht böse gemeint :ka:

    Du bist 25....? Ehrlich? Irgendwie hatte ich dich eher so Mitte/Ende 30 verordnet...

  • Ich bezeichne Menschen ab 40,45 als älter. Alt ist man bei mir mit 60,70. aber zu meiner Verteidigung, ich bin selbst erst 23 :pfeif:

    Aber es kommt auch bisschen drauf an, wie man sich verhält. So kann auch jemand mit 60 nur „älter“ sein, aber noch nicht alt

  • Naja, wenn man berücksichtigt, dass die statistische Lebenserwartung bei ca. 80 Jahren liegt - Männer bissel weniger, Frauen bissel mehr - dann ist man mit 40 +/- einigen Jährchen definitiv nicht mehr jung sondern mittleren Alters.


    Für mich sehen daher die Altersspannen ungefähr so aus:

    Jung - 0 bis 30 Jahre

    Mittel - 31 bis 60 Jahre

    Alt - 61 +


    Völlig unabhängig davon, kann man sich als junger Mensch alt, als alter Mensch jung usw. fühlen. Aber das ist halt persönliches Empfinden und nicht Biologie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!