Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Kann ich sie sonst irgendwie unterstützen?

    Es gibt Zusätze für die Gelenke, die man ins Futter geben kann. Und von Hills gibt es auch extra Futter für den Bewegungsapparat.

    Ay, wir geben u.a. Arthrovet.

    Für Cleo Nierenkur und für Bituks Darm/Verdauung haben wir noch was von hier, die haben auch mehrere Sachen für die Gelenke :denker:

    https://www.dasgesundetier.de/…-bis-25-kg--i_117865.html

    (leider bin im beim Bestellen bei den Leckerlies und Co etwas eskaliert, also Achtung : D )

  • Ausserdem scheint das arme Mäuschen unter diesem Juckreiz zu leiden. Alle vier Pfoten sind gerötet. Aber auch da gilt vermutlich, dass man ohne Einverständnis des Besitzers nicht viel machen kann, oder?

    Wenn Du es rechtlich sauber haben willst, schreibe ich Dir mal auf, wie ich solche Situationen löse:

    Dem Besitzer mitteilen, dass Du das Veterinäramt informierst.

    Eine Vollmacht aufsetzen, mit der der Besitzer (rechtlich: Eigentümer) Dich bevollmächtigt, mit dem Hund zum Tierarzt zu gehen, für eine angemessene Unterbringung zu sorgen und erklärt, dass er für sämtliche Kosten aufkommt und Dich nicht in Anspruch nimmt.


    Unterschreibt der Eigentümer, informierst Du das Veterinäramt (erst telefonisch, dann per E-Mail an den Ansprechpartner) über die Ausgangssituation und sagst zu, dass Du dem Veterinäramt forlaufend berichtest, damit der Hund nicht eingezogen wird.


    Unterschreibt der Eigentümer nicht, informierst Du das Veterinäramt und überlässt den Rest der Behörde.


    Um Dich vor Haftungsansprüchen abzusichern solltest Du die Wohnung auf keinen Fall öffnen, wenn das Amt den Hund beschlagnahmen will.

    Entweder unterschreibt Dir der Eigentümer des Hundes, dass Du die Wohnungstür öffnen darfst, oder er unterschreibt Dir, dass Du das nicht darfst und er zur Kenntnis genommen hat, dass Du das Amt informiert hast.


    Bekommst Du eine Erlaubnis für die Wohnungsöffnung, drückst Du vor Deinem Zeugen dem MA des Amtes den Schlüssel in die Hand. Nicht selbst aufschließen, nicht die Wohnung betreten. Und wenn Du keine Erklaubnis bekommst, würde ich beim Termin auch nicht dabei sein wollen.


    Wenn Du Dich komplett aus allem raushalten willst, informierst Du den Sozialdienst des Krankenhauses schriftlich über die Situation, kündigst an, dass Du am Folgetag die Versorgung des Tieres komplett einstellst und machst einen Eilvermerk. Dann haben die den ganzen Kram an der Backe.


    Letzeres wäre ohne Vollmacht mein Weg. Ich würde maximal noch nachhaken, ob der Sozialdienst in die Pötte gekommen ist und da richtig Druck machen, damit der Hund ab dem Folgetag auch wirklich versorgt ist. Alles andere sollen dann Sozialdienst, VetAmt und Halter unter sich ausmachen.

  • Wenn ein Hund schon einmal Bravecto Tabletten bekommen hat u kein Problem damit hatte, also kein Speicheln, komische neurologische Ausfälle oä, kann man dann davon ausgehen, dass das auch beim nächsten Mal so ist?

    Od gibt's Fälle wo es 1, 2, 8x ohne Probleme gegeben wurde u beim 9.x dann doch plötzlich was passiert?

    (Natürlich vorausgesetzt man hält mindestens die angegebenen Zeitabstände ein u gibt nicht alle 3 Wochen od so eine neue!)

  • Würdet ihr einem Hund den Maulkorb abnehmen, wenn er dem Hund in dem Umkreis keinerlei Anzeichen anzeigt das er den Hund nicht mag/ agressiv gegen über dem HUnd ist usw.?


    LG
    Sacco

  • Würdet ihr einem Hund den Maulkorb abnehmen, wenn er dem Hund in dem Umkreis keinerlei Anzeichen anzeigt das er den Hund nicht mag/ agressiv gegen über dem HUnd ist usw.?


    LG
    Sacco

    Das kommt doch auf die Vorgeschichte des Hundes an? Wenn der bekannt dafür ist, andere Hunde gern mal zu beißen, dann nicht. Andernfalls hätte ich den Hund vermutlich nicht mal einen Maulkorb aufgesetzt.

  • Hecheln Malis immer? Hat jemand schon mal einen Mali mit geschlossener Schnüss gesehen?

    Die machen einfach ständig wichtige Sachen

    jaja, das mag sein. Die gucken immer so ein bisschen wie... ich mein das jetzt nicht despektierlich... aber kennst du BWL-Studierende in der Prüfungsphase auf Koks? So in etwa.


    Nein, ehrlich jetzt, wieso hecheln die denn immer?

  • Würdet ihr einem Hund den Maulkorb abnehmen, wenn er dem Hund in dem Umkreis keinerlei Anzeichen anzeigt das er den Hund nicht mag/ agressiv gegen über dem HUnd ist usw.?


    LG
    Sacco

    Das kommt doch auf die Vorgeschichte des Hundes an? Wenn der bekannt dafür ist, andere Hunde gern mal zu beißen, dann nicht. Andernfalls hätte ich den Hund vermutlich nicht mal einen Maulkorb aufgesetzt.

    Der Hund hat in Sachen Beißvorfälle keine Geschichte. Er ist aber nicht mit allen Hunden verträglich. Sprich er stellt die Haare auf und zeigt deutlich das er den Hund nicht mag.

    Bei unserer Hündin zeigt sie dieses Verhalten absolut nicht. Sie "begrüßt" kurz aber dann machen beide das was sie wollen. Nur aus der Sache das sie vor ein paar Jahren auf unseren Rüden "losegegangen" ist, weiß ich das sie nicht mit jedem gut kann. Und deswegen habe ich, weil unsere Hündin so ähnlich aussieht und die Hündin keine schwarzen Hunde mag, einen Maulkorb drauf gemacht. Aber sie zeigt so gar kein Interesse und ähnliches gegenüber unserer Hündin.

    Deswegen bin ich mir unsicher ob wir auch den Maulkorb weglassen können.

    Mein Bauchgefühl sagt mir vom sehen her, das ich es kann.


    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!