Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Eine Frage: Meine Mutter kümmert sich gerade zusammen mit einem anderen Nachbarn um ein Hündchen dessen Besitzer im Krankenhaus ist. Das Tier ist bis auf die Spaziergänge den ganzen Tag alleine. Wie sieht das rechtlich in Deutschland aus? Ist das erlaubt?
Ausserdem scheint das arme Mäuschen unter diesem Juckreiz zu leiden. Alle vier Pfoten sind gerötet. Aber auch da gilt vermutlich, dass man ohne Einverständnis des Besitzers nicht viel machen kann, oder?
Was ist der Hintergrund deiner Frage, kann der Besitzer nicht gefragt werden, ob er etwas anderes bzw. die Behandlung erlaubt?
Doch, ich denke schon. Mir geht es darum, dass ich, vorausgesetzt es ist so, meiner Mutter sagen könnte, dass es tierschutzrelevant ist, dass Hündchen praktisch 24 Std. alleine zu lassen. Dann würde sie evtl in die Gänge kommen. Dass es für das Tier schrecklich ist, was gerade passiert, Herrchen weg und alleine, habe ich ihr schon gesagt. Sie ist leider etwas, naja, mir fällt gerade das richtige Wort nicht ein ohne gemein zu werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20* Dort wird jeder fündig!
-
-
Das deutsche Tierschutzgesetz formuliert keine klaren Grenzen, wie lange ein Hund alleine gelassen werden darf. Die einzige klare Richtlinie formuliert täglich eine mindestens vierstündige Umgangszeit des Hundes mit einer Betreuungsperson unabhängig vom Vorhandensein weiterer Hunde.
-
Danke, das hilft mir schon einmal weiter. Auf vier Stunden kommen sie nämlich bestimmt nicht. Ich sage ihr das mal so.
-
Danke, das hilft mir schon einmal weiter. Auf vier Stunden kommen sie nämlich bestimmt nicht. Ich sage ihr das mal so.
Ich finds unabhängig von Gesetzen grausam, ei Rudeltier, dass das so vermutlich nicht kennt, länger als ein paar Stunden am Tag alleine zu lassen. Der Hund sollte meiner Meinung nach täglich länger alleine sein, als es es vorher kannte. Kann ihn niemand zu sich nehmeb?
-
Mir ist aufgefallen dass Ella derzeit wieder vermehrt Probleme mit dem Bewegungsapparat hat.
Besonders bei den Treppen merkt man es, und Spaziergänge genießt sie auch nicht mehr so wie vorher.
Montag hatte sie Physio, normalerweise hilft ihr das. Dieses Mal scheinbar aber nicht so recht.
Kann ich sie sonst irgendwie unterstützen?
Habt ihr Tipps?
Sie wird im Dezember 12 Jahre alt
-
-
Mir ist aufgefallen dass Ella derzeit wieder vermehrt Probleme mit dem Bewegungsapparat hat.
Besonders bei den Treppen merkt man es, und Spaziergänge genießt sie auch nicht mehr so wie vorher.
Montag hatte sie Physio, normalerweise hilft ihr das. Dieses Mal scheinbar aber nicht so recht.
Kann ich sie sonst irgendwie unterstützen?
Habt ihr Tipps?
Sie wird im Dezember 12 Jahre alt
Wenn meine Hunde mal humpeln, oder was haben, gebe ich erstmal Traumeel (3 x 1 am Tag, beim Gewicht zwischen 2 und 4 Kilo), bei länger anhaltend natürlich ab zum Tierarzt...
-
Danke, das hilft mir schon einmal weiter. Auf vier Stunden kommen sie nämlich bestimmt nicht. Ich sage ihr das mal so.
Ich finds unabhängig von Gesetzen grausam, ei Rudeltier, dass das so vermutlich nicht kennt, länger als ein paar Stunden am Tag alleine zu lassen. Der Hund sollte meiner Meinung nach täglich länger alleine sein, als es es vorher kannte. Kann ihn niemand zu sich nehmeb?
Das habe ich ihr auch gesagt und sie gefragt, ob sie den Hund nicht zu sich nehmen könnte. Sie ist pensioniert und macht noch einen Minijob. Keine Antwort erhalten
Deshalb die Frage wie es gesetzlich aussieht.
-
Kann ich sie sonst irgendwie unterstützen?
Es gibt Zusätze für die Gelenke, die man ins Futter geben kann. Und von Hills gibt es auch extra Futter für den Bewegungsapparat.
-
Wobei ich eher abklären würde was genau sie hat. 12 ist für einen Chi ja nicht sooo alt.
-
Wobei ich eher abklären würde was genau sie hat. 12 ist für einen Chi ja nicht sooo alt.
Ella ist kein Chi. Eher Spitzmix.
Sie war ja von Anfang an "verbaut".
Hat PL, ohne Probleme aber.
Der Hinterere Rückenbereich ist oft verspannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!