Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • ...

    Das würde ich lieber sein lassen. Falls da aus anderen Gründen irgendwann mal ein Problem entsteht (das muss noch nicht einmal ein Brand sein, es reicht, wenn jemand über den Weg noch eine Leitung ziehen oder etwas reparieren will, wer weiß, was in dem Loch noch so alles verbaut ist), wird sich der Vermieter an nix erinnern oder es anders gemeint haben und dich fragen, wieso du da eine Palette Bauschaum reingesprüht hast. :D

    ...

    Und ich seh das pragmatisch. Der Vermieter hat sein OK gegeben, hat man auf dem Handy.

    Ab in den Baumarkt, Schaum kaufen, Bild von machen, nochmal explizit ne Nachricht an den Vermieter das man genau das Produkt nehmen möchte, ob das wirklich ok ist?

    Wenn ein JA kommt, den Screenie sicher und dann das Loch zusprühen. Fertig.

    Und wenn da nochmal eine Leitung durchmuss, durch Bauschaum kann man auch bohren.

  • Anne_Boleyn

    Ich würde dem Vermieter mitteilen, was du uns gesagt hast. Dass du handwerklich nicht begabt bist und das Loch gern geschlossen hättest.

    Dann soll er bitte einen Vorschlag machen, wie er gedenkt das Problem zu beheben.

    Wenn er explizit möchte, dass du das machst, möge er bitte die Materialien seiner Wahl besorgen plus genaue schriftliche Anweisungen, inklusive des Vermerkes, dass das dann von dir verbaute Teil/Schaum drin bleibt, wenn du ausziehst.

    Nicht dass dann alles ganz anders war und er lässt das auf Kosten deiner Kaution nach deinem Auszug fachmännisch nochmal machen und du schaust in die Röhre...

  • Vielleicht wurde es ja übersehen.

    Welchen Abstand von Impfung gegenüber Spot on findet ihr empfehlenswert?

    Ich weiß nicht, ob und wieso man vor dem Impfen entwurmen soll. Aber ich habe bei der letzten Impfung meine TÄ gefragt, was sie als Abstand von Impfen und Zeckenmitteln empfiehlt: 1 Woche.

  • Bin gerade über ein Video gestolpert und frage mich, ob es eigentlich einen Videobesprechungsthread gibt?

    OT: Das Video ist dieses hier, wirkt auf mich mindestens zweifelhaft

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Vielen Dank. Ihr habt mir alle sehr weiter geholfen:)

    Ich werde wohl mal mit dem Bild in einen Baummarkt gehen und dort mal fragen, was die für Ideen hätten.

    Der Vermieter selbst macht es nicht und kümmert sich auch nicht darum. Er hat mehrere Häuser und keiner der Mieter hat ein Problem mit diesem Loch, also ist das quasi mein Problem.

  • Der Vermieter selbst macht es nicht und kümmert sich auch nicht darum. Er hat mehrere Häuser und keiner der Mieter hat ein Problem mit diesem Loch, also ist das quasi mein Problem.

    Dann lass es Dir wenigstens schriftlich geben, damit Du dann irgendwann beim Auszug keine Probleme deshalb bekommst.

  • Klingt kompliziert. Ich bin handwerklich echt nicht sonderlich geschickt und habe auch niemanden, der mir da helfen könnte.

    Aber ich mache mir nochmal Gedanken, ob man eine Mischung aus irgendso einer Konstruktion und Panzertape machen kann, ohne allzu viel handwerkliche Fähigkeiten zu brauchen und was vor allem schnell geht.

    Überleg Dir das bitte noch einmal.

    In meiner Nachbarschaft ist vor einigen Jahren aus genau diesem Grund ein Mehrfamilienhaus komplett abgebrannt (inkl. der Haustiere, die noch drin waren).

    Der Eigentümer hat sich in seiner Wohnung etwas mit brennbarem Material zurechtgebastelt, um Kabel zu verstecken. Aus Kostengründen auch ohne Handwerker und in Eigenregie. Der Gutachter hat später festgestellt, dass es an genau dieser Stelle zu einem Funkenschlag gekommen ist und der Brandherd dann von dort auf das komplette Haus übergegriffen hat. So schnell, wie die Hütte abgefackelt ist, konntest Du gar nicht gucken.

  • Er hat mehrere Häuser und keiner der Mieter hat ein Problem mit diesem Loch, also ist das quasi mein Problem.

    Es gibt also in allen Wohnungen diese Kabel- und Rohrdurchführungslöcher!??

    Krass....

    Anscheinend ja und niemanden stört es.


    Überleg Dir das bitte noch einmal.

    In meiner Nachbarschaft ist vor einigen Jahren aus genau diesem Grund ein Mehrfamilienhaus komplett abgebrannt (inkl. der Haustiere, die noch drin waren).

    Der Eigentümer hat sich in seiner Wohnung etwas mit brennbarem Material zurechtgebastelt, um Kabel zu verstecken. Aus Kostengründen auch ohne Handwerker und in Eigenregie. Der Gutachter hat später festgestellt, dass es an genau dieser Stelle zu einem Funkenschlag gekommen ist und der Brandherd dann von dort auf das komplette Haus übergegriffen hat. So schnell, wie die Hütte abgefackelt ist, konntest Du gar nicht gucken.

    Oh shit. Genau vor sowas habe ich Angst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!