Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Und auch mal eine eigene Frage: Sehe ich so unseriös aus, oder ist es in Supermärkten inzwischen normal, dass man Diebstahlsicherungen in die Fleischtüte (von der Frischetheke, wo Menschen arbeiten) legt???

    Bei uns in Tirol wird inzwischen die Butter diebstahlgesichert, liegt wohl an der Inflation.

  • Und auch mal eine eigene Frage: Sehe ich so unseriös aus, oder ist es in Supermärkten inzwischen normal, dass man Diebstahlsicherungen in die Fleischtüte (von der Frischetheke, wo Menschen arbeiten) legt???


    Das hat nichts mit der Optik oder Wirkung auf die Angestellten zu tun. Viele sind angehalten, grundsätzlich jeden zu bitten z.B. den Eierkarton zu öffnen, Getränkepacks anzuheben, Tüten aufzumachen usw.

    Ich mache das dann oft schon freiwillig, da freuen sich viele Kassiererinnen drüber.


    Einfach nicht persönlich nehmen :nicken:


    Wobei ich das mit der Sicherung in der Metzgertüte noch nicht kannte. Allerdings kaufen wir auch kein Fleisch mehr.

  • Was mich sprachlos macht weil es bei uns (im Dorf) immer heißt, dass in so einem Fall nur der Besitzer des freilaufenden Hundes haftbar ist. Und wenn

    Grundsätzlich haftest du immer dafür, wenn dein Hund etwas anstellt, unabhängig davon, ob er angeleint war oder nicht, ob er "Schuld war" oder nicht. Also angenommen, dein angeleinter Hund wird von einem anderen angegriffen und beißt dabei den Angreifer, bist du in der Haftung, auch wenn sich dein Hund nur verteidigt hat und der andere HH den Vorfall verursacht hat.

    Ich empfinde das auch als ungerecht, ist aber leider so.

  • Was mich sprachlos macht weil es bei uns (im Dorf) immer heißt, dass in so einem Fall nur der Besitzer des freilaufenden Hundes haftbar ist. Und wenn

    Grundsätzlich haftest du immer dafür, wenn dein Hund etwas anstellt, unabhängig davon, ob er angeleint war oder nicht, ob er "Schuld war" oder nicht. Also angenommen, dein angeleinter Hund wird von einem anderen angegriffen und beißt dabei den Angreifer, bist du in der Haftung, auch wenn sich dein Hund nur verteidigt hat und der andere HH den Vorfall verursacht hat.

    Ich empfinde das auch als ungerecht, ist aber leider so.

    Danke für die Antwort :) Ich dachte mir schon, dass das so ne „Dorf-Sache“ ist :lol:

    Selbst wenn mal die Polizei dazu gezogen wurde, fragen die bei uns, welcher Hund angeleint und welcher frei war. Läuft bei uns anscheinend einfach anders, als es rechtlich gesehen eigentlich sein sollte :D

  • Ich hab lange gebraucht um zu verstehen, dass es viele viele Sternenkinder und dazugehörige Eltern gibt. Bis dahin hab ich mich sehr allein gefühlt. Mir hätte es geholfen, zu wissen dass es ein ganz normaler Teil des Lebens ist, nicht wie man es bei uns so gerne suggeriert eine Seltenheit. Geburt, Krankheit und Tod haben wir einfach nur begrenzte Kontrolle drüber, das zu akzeptieren war für mich heilsam.

    Ich fände eine solche Wand toll, und mit einem kleinen Sternchen für jedes Sternenkind ❤️

    Ich habs deswegen recht freizügig erzählt und viel Feedback bekommen von Frauen, die gleiches erlebt haben. Das große Problem ist immer noch, dass viele Frauen denken, sie müssten damit alleine klarkommen.

    Also für jedes Sternenkind einen Stern, würde bei uns in der Praxis zu viel Raum einnehmen. Das fände ich auch eher unangebracht irgendwie. Weil wenn da ein neuer Stern dazu kommt/eine Lücke sich irgendwo schliesst, weiß man ja warum. Das missfällt mir irgendwie.


    Weil ich diese Wand eben mit den Babyfotos füllen will, das ist ihr vorrangiger Zweck. ABER, weil es eben dazu gehört und weil eben niemand Schuld daran trägt soll ein Sternchen auch einen Raum haben.

    Jede Elternschaft muss ihren eigenen Weg finden um damit umzugehen. Aber ich will dem einfach nur ein bisschen Raum geben.

    Wahrscheinlich weil mir dann auch immer so ein Spruch in den Sinn kommt "Ein Kind an der Hand, zwei Kinder im Herzen." Es fühlt sich einfach richtig an, das so zu machen.


    --------------------


    Großer Umbruch:


    Ich habe eine Gartenfrage. Kann ich meine Minze, die gerade neu austreibt, jetzt schon in einen viel, viel größeren Topf pflanzen? Oder lieber erstmal einen etwas größeren Topf? Die sind aktuell noch in diesen 10 cm Töpfen, treiben jetzt aber aus und ich mag Minze sehr, die kann ruhig groß werden.

  • Zur Minze kann ich nichts sagen, habe nur eine Idee zu den Sternenkindern. Wäre es möglich, die Sterne schon vorab anzubringen und dann dem Sternenkind eine Zacke zu widmen, indem dann dort der Name o.ä. eingetragen wird? Als Zeichen für die Eltern, daß sie nicht allein mit der Situation sind?

  • Grundsätzlich haftest du immer dafür, wenn dein Hund etwas anstellt, unabhängig davon, ob er angeleint war oder nicht, ob er "Schuld war" oder nicht. Also angenommen, dein angeleinter Hund wird von einem anderen angegriffen und beißt dabei den Angreifer, bist du in der Haftung, auch wenn sich dein Hund nur verteidigt hat und der andere HH den Vorfall verursacht hat.

    Ich empfinde das auch als ungerecht, ist aber leider so.

    Danke für die Antwort :) Ich dachte mir schon, dass das so ne „Dorf-Sache“ ist :lol:

    Selbst wenn mal die Polizei dazu gezogen wurde, fragen die bei uns, welcher Hund angeleint und welcher frei war. Läuft bei uns anscheinend einfach anders, als es rechtlich gesehen eigentlich sein sollte :D

    Ist da vielleicht auch ein Unterschied, obs um die Haftung geht oder um straf- ordnungsrechtliche Sachen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!