Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20

  • Hunde werden von den Halterinnen behandelt wie rohe Eier und bei Männern behandelt man nicht mal die... ach, was red´ ich überhaupt.

    Ihr guckt halt nicht so süß. Ihr hüpft nicht vor lauter Freude, wenn wir nach Hause kommen. Und Eure Füße riechen nicht nach Popcorn, wenn Ihr geschlafen habt. :ka:

  • In der Apotheke gibt es sogenanntes Pflasterlösespray. Bevor ich mir Klebeband (bzw. würde ich so medizinisches Klebeband nehmen) auf den Busen drapiere, würde ich in eine Großpackung davon investieren!

  • Ich hab lange gebraucht um zu verstehen, dass es viele viele Sternenkinder und dazugehörige Eltern gibt. Bis dahin hab ich mich sehr allein gefühlt. Mir hätte es geholfen, zu wissen dass es ein ganz normaler Teil des Lebens ist, nicht wie man es bei uns so gerne suggeriert eine Seltenheit. Geburt, Krankheit und Tod haben wir einfach nur begrenzte Kontrolle drüber, das zu akzeptieren war für mich heilsam.

    Ich fände eine solche Wand toll, und mit einem kleinen Sternchen für jedes Sternenkind ❤️

    Ich habs deswegen recht freizügig erzählt und viel Feedback bekommen von Frauen, die gleiches erlebt haben. Das große Problem ist immer noch, dass viele Frauen denken, sie müssten damit alleine klarkommen.

  • Hunde werden von den Halterinnen behandelt wie rohe Eier und bei Männern behandelt man nicht mal die... ach, was red´ ich überhaupt.

    Ihr guckt halt nicht so süß. Ihr hüpft nicht vor lauter Freude, wenn wir nach Hause kommen. Und Eure Füße riechen nicht nach Popcorn, wenn Ihr geschlafen habt. :ka:

    1. Unterschätze meinen Blick nicht.

    2. Meine Füße können nach Allem riechen, sofern die Packung groß genug ist.

  • Ich hab lange gebraucht um zu verstehen, dass es viele viele Sternenkinder und dazugehörige Eltern gibt. Bis dahin hab ich mich sehr allein gefühlt. Mir hätte es geholfen, zu wissen dass es ein ganz normaler Teil des Lebens ist, nicht wie man es bei uns so gerne suggeriert eine Seltenheit. Geburt, Krankheit und Tod haben wir einfach nur begrenzte Kontrolle drüber, das zu akzeptieren war für mich heilsam.

    Ich fände eine solche Wand toll, und mit einem kleinen Sternchen für jedes Sternenkind ❤️

    Ich habs deswegen recht freizügig erzählt und viel Feedback bekommen von Frauen, die gleiches erlebt haben. Das große Problem ist immer noch, dass viele Frauen denken, sie müssten damit alleine klarkommen.

    Spontan fallen mir allein im Freundes- und Kollegenkreis schon fünf Paare ein, von denen ich es weiß. Dass es nicht mehr sind, liegt sicher auch daran, dass "man ja nicht vor dem 3. Monat erzählen soll, dass man schwanger ist, weil ja so viel passieren kann". Der Satz allein ist wohl die Erklärung für das Dilemma.

  • Hallo :)


    ich hab da mal eine Frage. In einem anderen Thread wurde ein angeleinter Hund von einem freilaufenden Hund angegriffen. Die HH auch, weshalb sie (verständlicherweise) die Leine losgelassen hat. Die Polizei hat aber der Version des HH des freilaufenden Hundes geglaubt (also sein freilaufender hat den anderen Hund angegriffen). Was mich sprachlos macht weil es bei uns (im Dorf) immer heißt, dass in so einem Fall nur der Besitzer des freilaufenden Hundes haftbar ist. Und wenn beide Hunde abgeleint sind, haben beide Seiten „Pech“ gehabt.

    Stimmt das? Kennst sich damit jemand zufällig aus?

  • Wenn diese Personen das sch am Ende nicht aussprechen können, dann läuft das für mich unter Sprachfehler.

    Manche bräuchten allerdings nur etwas üben, damit das klappt.


    Dialekt macht ja leider einiges wirklich gruselig, anderes ist dagegen ganz niedlich.

    Doch, sie können. Wenn sie platt sprechen, sprechen sie es auch aus.

    Bei mir ist es so: In der Region in der ich aufgewachsen bin, sprechen Leute tendenziell alles, was "sch" oder "ch" geschrieben wird, als "sch" aus.


    Als ich das noch ziemlich drin hatte, aber gleichzeitig versucht habe, es nicht mehr so zu tun, hab ich quasi überkompensiert und manchmal eben ein "ch" ausgesprochen wo eigentlich ein "sch" völlig fein gewesen wäre. :D

  • Hallo :)


    ich hab da mal eine Frage. In einem anderen Thread wurde ein angeleinter Hund von einem freilaufenden Hund angegriffen. Die HH auch, weshalb sie (verständlicherweise) die Leine losgelassen hat. Die Polizei hat aber der Version des HH des freilaufenden Hundes geglaubt (also sein freilaufender hat den anderen Hund angegriffen). Was mich sprachlos macht weil es bei uns (im Dorf) immer heißt, dass in so einem Fall nur der Besitzer des freilaufenden Hundes haftbar ist. Und wenn beide Hunde abgeleint sind, haben beide Seiten „Pech“ gehabt.

    Stimmt das? Kennst sich damit jemand zufällig aus?

    Gefährdungshaftung ist schuldunabhängig

  • Und auch mal eine eigene Frage: Sehe ich so unseriös aus, oder ist es in Supermärkten inzwischen normal, dass man Diebstahlsicherungen in die Fleischtüte (von der Frischetheke, wo Menschen arbeiten) legt???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!