Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
RatzRatz Sorry, hab eben überlesen das Tomi ja sehr futtereingeschränkt ist, dann wird es schwierig mit dem "Schönfüttern" bei der Physio, Ayko verträgt ja auch einiges nicht mehr, aber bei der Physio wird dann reichlich von dem was noch geht verfüttert. Ich halt Euch die Daumen, daß der Termin gut klappt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zucchini und Mayko: habt ganz herzlichen Dank für Eure Tipps mit den elektronischen oder mechanischen Helferlein. Ich werde mich darüber schlau machen und bin mir ziemlich sicher, dass solch ein Teil bei uns Einzug halten wird.
Und es tut mir gut zu wissen, dass es auch noch andere Futterklopfer und -schneider gibt.
Dann fühle ich mich nicht mehr so allein mit all dem Krams, den ich jeden Tag für das Tier veranstalte.
-
RatzRatz Sorry, hab eben überlesen das Tomi ja sehr futtereingeschränkt ist, dann wird es schwierig mit dem "Schönfüttern" bei der Physio, Ayko verträgt ja auch einiges nicht mehr, aber bei der Physio wird dann reichlich von dem was noch geht verfüttert. Ich halt Euch die Daumen, daß der Termin gut klappt.
Danke 😊 ich werde einfach ein paar Stücke Karotte und was von seinem Nassfutter einpacken. Ich hatte früher immer einen Deoroller mit Leberwurst/ Wasser Gemisch. Ich schaue mal ob das auch mit Nassfutter und Wasser funktioniert 😁
-
-
RatzRatz Sorry, hab eben überlesen das Tomi ja sehr futtereingeschränkt ist, dann wird es schwierig mit dem "Schönfüttern" bei der Physio, Ayko verträgt ja auch einiges nicht mehr, aber bei der Physio wird dann reichlich von dem was noch geht verfüttert. Ich halt Euch die Daumen, daß der Termin gut klappt.
Danke 😊 ich werde einfach ein paar Stücke Karotte und was von seinem Nassfutter einpacken. Ich hatte früher immer einen Deoroller mit Leberwurst/ Wasser Gemisch. Ich schaue mal ob das auch mit Nassfutter und Wasser funktioniert 😁
Vielleicht sonst eine Kruke? Da sollte es mit püriertem Nassfutter auf jeden Fall klappen.
-
-
Gar nicht so lange her, dass ich meine Ally merkt man ihr Alter gar nicht an und jetzt schreibe ich hier..
Mir ist vor ein paar Wochen aufgefallen, dass ihre Koordination, speziell in der Hinterhand, nachlässt und ihr Gleichgewicht. Hab dann hier und da Momente blitzen sehen die mich ans Vestibular Syndrom erinner haben, aber es kam nix dergleichen.
Waren dann beim Osteo der meinte Hinterhand Muslulatur stärken und da gezielt mehr machen.
Jetzt sind wir da fleissig dabei aber ja, gefällt mir nicht, wird irgendwie schlechter.
Sie steht jetzt hinten oft breitbeinig, bei den Übungen wird sie aber besser/koordinierter.
Auf mich wirkts eigentlich nicht schmerzhaft.
Montag sind wir beim Osteo/TA und ich möchte CES und DM mal ansprechen.
Sie hat nen LÜW3, das ist bekannt seitdem sie 1 Jahr alt ist und wurde immer berücksichtigt im Sport & Alltag.
Für 'normalen Abbau' gings mir jetzt irgendwie zu schnell und ist sie mir nicht 'alt genug'.
Ist scheiße sie so zu sehen. Sie stolpert regelmäßig, hebt die Beine nicht immer normal hoch, schlurpft über eine Stufe, macht einen kurzen Ausfallschritt zwecks Gleichgewicht. Und das bei dem Hund, der nicht mal als Welpe tollpatschig war, nie wo drüber stolperte, immer gezielt ihre Beine setzte.. sie ist doch erst 11 und es fühlte sich immer an wie 8 oder so..
-
Gar nicht so lange her, dass ich meine Ally merkt man ihr Alter gar nicht an und jetzt schreibe ich hier..
Mir ist vor ein paar Wochen aufgefallen, dass ihre Koordination, speziell in der Hinterhand, nachlässt und ihr Gleichgewicht. Hab dann hier und da Momente blitzen sehen die mich ans Vestibular Syndrom erinner haben, aber es kam nix dergleichen.
Waren dann beim Osteo der meinte Hinterhand Muslulatur stärken und da gezielt mehr machen.
Jetzt sind wir da fleissig dabei aber ja, gefällt mir nicht, wird irgendwie schlechter.
Sie steht jetzt hinten oft breitbeinig, bei den Übungen wird sie aber besser/koordinierter.
Auf mich wirkts eigentlich nicht schmerzhaft.
Montag sind wir beim Osteo/TA und ich möchte CES und DM mal ansprechen.
Sie hat nen LÜW3, das ist bekannt seitdem sie 1 Jahr alt ist und wurde immer berücksichtigt im Sport & Alltag.
Für 'normalen Abbau' gings mir jetzt irgendwie zu schnell und ist sie mir nicht 'alt genug'.
Ist scheiße sie so zu sehen. Sie stolpert regelmäßig, hebt die Beine nicht immer normal hoch, schlurpft über eine Stufe, macht einen kurzen Ausfallschritt zwecks Gleichgewicht. Und das bei dem Hund, der nicht mal als Welpe tollpatschig war, nie wo drüber stolperte, immer gezielt ihre Beine setzte.. sie ist doch erst 11 und es fühlte sich immer an wie 8 oder so..
Das erinnert mich gerade sehr an unsere Situation.
Bei uns ist die letze Info (nach Schallen, röntgen, CT, orthopädische & neurologische Untersuchung und Blutwerten a-z ohne Befunde) jetzt, dass es (mit(?)) durch eine Toxoplasmose & Neosporose bedingt ist, evtl zusätzlich mit Beteiligung der Bandscheiben/bisher nicht auffindbare Protrusionen dieser.
Ich hoffe, dass ihr schneller eine Ursache, und entsprechend passende Behandlungsmöglichkeit findet!
-
Das Erbrechen hat sich weiter verschlimmert und die Tierärztin hat ihr heute morgen Spritzen gegeben und Blut abgenommen um den Hämatogrit und die Werte für Bauchspeicheldrüse zu checken. Der Hämatogrit ist sehr niedrig und Sie riecht urämisch aus dem Maul. Später telefonieren ich mit der Tierärztin nochmal und dann werden wir uns nochmal unterhalten. So schnell wie sich das alles entwickelt hat wird Peggy heute noch die Reise ins Regenbogen Land antreten dürfen. Wie sagt ihr immer: lieber zu früh als zu spät.
-
Ich drück dich ganz fest…..
-
Alles Gute und viel Kraft Peggy 2012 !!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!