Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Peggy 2012 sorry falls du es schonmal irgendwo geschrieben hast, aber habt ihr die Pankreas -Werte gecheckt? Tomi hat im Alter leider auch Unverträglichkeiten entwickelt und zusätzlich ist die Bauchspeicheldrüse ziemlich belastet gewesen. Erbrechen, Durchfall, vermehrtes Schmatzen...das volle Programm. Er bekommt jetzt konsequent nur noch ein spezielles Intestinal Futter, damit geht's gut. Bei Problemen mit der Bauchspeicheldrüse reichen aber oft auch kleine Mengen von zu fettreichen oder ungewohnten Dingen und es kommt wieder zu Durchfall und Erbrechen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ergänzend dazu: das einzige was zusätzlich gut funktioniert und was er auch gut brauchen kann um satt zu werden ist matschig gekochter Reis. Damit ist er auch aus dem Untergewicht wieder raus gekommen. Da ich blöderweise nicht immer daran denke rechtzeitig frischen zu kochen oder auch um es unterwegs mal bequemer zu haben, habe ich reine Reisflocken ohne irgendwelche Zusätze geholt. Die muss man nur mit heißem Wasser aufgießen. Da kann ja nichts passieren dachte ich. Ja nee. Falsch gedacht 😅 also auch da keine Experimente mehr. Zu knabbern gibts Karotte und ansonsten ist es leider kulinarisch recht trist geworden für den Opa.
Und noch was erfreuliches: ich kann am Montag mit ihm zur Physio. Das Telefonat war sehr nett und sie hat auf jeden Fall Verständnis für die besonderen Bedürfnisse hochbetagter Patienten. Ich bin gespannt.
Apropos Kulinarik:
Man wartet auf das verspätete 18 Uhr Abendessen. Eigentlich sollte er das auf der anderen Seite des Türgitters machen, aber das vergisst er auch ca. 6 mal täglich. 😆
-
Wieder so ein Grauschnäuzchen zum verlieben
-
Peggy 2012 - Zucchini meint es ganz sicher nicht böse oder vorwurfsvoll. Sie wollte nur lieb gemeinte Tipps für Peggy geben
-
Ich muss Freitag den Tierarzt mal darauf ansprechen, dass Amy zurzeit immer in der Luft schnuppert zu Hause und unsicher wirkt.
Zurzeit ist es auch so, dass sie manchmal 1-2 Stunden nicht ins Wohnzimmer möchte und in Flur liegt und uns dann anschaut. Ich weiß nicht, ob das auch mit der Niere zusammenhängt oder vllt ein leichtes Anzeichen für Demenz sein kann .
Oder es liegt daran, weil ihre Ohren und Nase immer mehr nachlässt.
Ach man, es ist gerade auch echt nicht einfach.
-
-
Ich finde es gut, dass Zucchini das angesprochen hat und finde es war sehr lieb und respektvoll formuliert Peggy 2012 .
Auch für meinen Eindruck bekommt Peggy einiges durcheinander, du fragst oft nach Empfehlungen für neues Futter, das du dann testest.
Das ist dein gutes Recht, versteh mich nicht falsch, und das Forum ist genau für diesen Erfahrungsaustausch da! Und vielleicht täuscht es auch.
Aber für verdauungsempfindliche Hunde (auch welche die das erst im Alter werden, wie meiner Annahme nach unsere beiden) kann Abwechslung einfach kontraindiziert sein, so sehr man sie dem Hund gerne bieten würde.
Mein Senior verträgt z.b. nur noch selbstgekocht. Egal mit welcher Dose oder trofu ich um die Ecke komme (auch Gastro Dosen, auch Futter das er früher super vertragen hat) - nichts geht mehr.
Nur selbstgekocht mit immer derselben Rindfleisch Mischung, ähnlichen Gemüsekomponenten und wechselnden Kohlehydratquellen (= Reis, Kartoffeln, Vollkornnudeln, Süßkartoffeln oder Hirse).
Daher bleib ich seit bald einem Jahr dabei und es läuft (bzw läuft zum Glück nicht💩)
Dann ist das so.
Dr. Julia Fritz (napfcheck) sagt ja immer "der Darm liebt Langeweile". Das stimmt in mancherlei Hinsicht. Manchmal ist weniger mehr.
Ich denke wir alle hier lesen sehr deutlich heraus, dass du alles für deine Peggy tust, du hast keinen Anlass, dich angegriffen zu fühlen. Aber manchmal ist ein kleiner neutraler und nett gemeinter Input vielleicht gar nicht schlecht.
-
Vom immer-mehr-eingeschränkt-sein bezüglich des Futters können wir auch ein Lied singen.
Der Speiseplan ist inzwischen sehr einseitig geworden (aber trotzdem bleibt die Freude aufs Essen ungebrochen...Gottseidank!)
Und nun kommen aber noch andere Dinge dazu: Zoey konnte schon, seitdem sie bei uns ist, noch nie größere Futterbrocken verdauen. Die kommen später einfach wieder raus.
Nun hat aber ihr bewährtes Trockenfutter die Krokettengröße verändert (sie sind nun größer) - und für das Tier sind diese nun definitiv zu groß. Sie war dann immer ganz übelig nach dem Essen und manchmal flog halt alles wieder raus.
Es dauerte eine Weile, bis ich darauf gekommen bin...und seitdem schneidet das Frauchen morgens die harten Trofu-Kroketten in kleinere Teile.
Man kann sich kaum vorstellen, welche Arbeit das macht und welch Gefahr diese Aktion für Küche, Finger und Nerven darstellt!
Was tut man nicht alles für's liebe 'Kind'!
Das Tier jedoch findets prima - und abends gibts zum Glück nur Selbstgekochtes!
In mundgerechten Stücken...versteht sich.
Vielleicht würde es bei dem einen oder anderen Seniörchen ja auch helfen, wenn man extern durch eine Verkleinerung der Nahrung die Verdauung ein bisschen entlastet?
Und damit ich nicht mehr so allein damit bin, morgens das Frühstück fürs Tier zu klöppeln.
-
Würde sie es auch nehmen, wenn man das trofu einfach grob püriert und mit Wasser angibt?
-
Man kann sich kaum vorstellen, welche Arbeit das macht und welch Gefahr diese Aktion für Küche, Finger und Nerven darstellt!
Ginge das evtl. nicht auch in einer Küchenmaschine?
(zur Schonung von Leib, Leben und Equipment
)
Ich sitze inzwischen vor jeder Mahlzeit der Hunde hier und schneide Leckerlies oder Geflügelaufschnitt in klitzekleine hauchzarte Stückchen, die ich unter das TroFu mische, da Toffi es sonst nicht frisst.
Ich kann daher gut verstehen, wie aufwendig es ist, das TroFu zu zerkleinern.
-
DieZoey Das Zerkleinern von Trockenfutter übernimmt bei uns ein Icecrusher mit Handkurbel, funktioniert tadellos, braucht mein Mann allerdings um Anlockfutter für's Angeln aufzuwerten. Ayko frisst schon länger keins mehr.
RatzRatz Ayko haßt es auch von Fremden angefasst zu werden. Wir müssen ja regelmäßig zur Physio und Ayko erträgt die Behandlung nur mit "Schönfüttern" wir unterhalten uns, Ayko wird so ganz "nebenbei" behandelt und bekommt jede Menge Leckerlis, dann klappt' s auch mit der Physio 🤦♀️.
Mittlerweile arbeite ich mit allen Tricks, da sind mir auch die Extrakalorien egal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!