Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Das kann ich total verstehen, Dinakl! Gerade wenn sich das Finden einer Diagnose so lange hinzieht und die Unklarheit damit so belastend ist, ist es einem irgendwann fast egal, WAS gefunden wird - Hauptsache, es WIRD etwas gefunden, womit man dann „arbeiten“ kann.
Ich drücke dir die Daumen, dass es einfache, harmlose Erklärungen gibt und du dir nicht weiter Sorgen machen musst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Lucky hat am 26 Mai einen Termin für eine Zahnsanierung, ich hoffe es geht alles gut weil er ja schon dieses Jahr 14 wird ,aber leider haben wir keine andere Option und Lucky ist momentan noch fit.
In welchem Alter habt ihr noch eine Sanierung machen lassen?
-
Bei Billy wollte ich das auch noch kurz vor seinem 14 Gebi machen. leider haben wir dann beim vorigen Röntgen einen Tumor im Gehirn gefunden. Daher hatte ich ihn dann gleich erlösen lassen, denn die Größe zeigte das der kleine Kerl Schmerzen gehabt haben musss
-
Enki quasi eben erst mit 13 Jahren und 4 Monaten.
Zähne mache ich egal was kommt. Er hat es gut verkraftet und man merkt ihn an, dass da nun keine Schmerzen mehr sind.
-
Lucky hat am 26 Mai einen Termin für eine Zahnsanierung, ich hoffe es geht alles gut weil er ja schon dieses Jahr 14 wird ,aber leider haben wir keine andere Option und Lucky ist momentan noch fit.
In welchem Alter habt ihr noch eine Sanierung machen lassen?
Letzten Monat mit fast 14, war sogar eine recht lange Narkose mit 10 gezogenen Zähnen. Lief alles gut und Eddy wollte 1h nach dem aufwachen schon wieder Zerrspiele spielen…
-
-
Lucky hat am 26 Mai einen Termin für eine Zahnsanierung, ich hoffe es geht alles gut weil er ja schon dieses Jahr 14 wird ,aber leider haben wir keine andere Option und Lucky ist momentan noch fit.
In welchem Alter habt ihr noch eine Sanierung machen lassen?
Wir haben auch nochmal vor kurzem - also mit 13,5 - die Zähne machen lassen. Es kamen insgesamt sieben kleine Zähne raus. Vorne unten und vorne oben. Hat er alles super verpackt und war schnell wieder fit.
-
In welchem Alter habt ihr noch eine Sanierung machen lassen?
Letzten Herbst mit knapp 15.
Hat jemand Ideen für Seniorenbeschäftigung?
So etwas einfachere Sachen?
Tricks und wirklich was neues lernen klappt nicht mehr so gut. Gerade Sachen für die man etwas anderes als laufen, schnüffeln oder stehen muss.
Ich habe ihr jetzt ein paar mal einen Leckerlihandtuchknoten gewickelt.
Das war großartig. Da war sie mit Feuereifer dabei, hat sich lange beschäftigt und blieb dran. Nach dem dritten Mal hatte sie ziemlich gut raus wie es läuft. -
-
Ich hab die Zahnsanierung einen Monat vor Fjaris 15. Geburtstag machen lassen. Er hat es super weggesteckt und ich habe es nicht bereut. Das ist jetzt eineinhalb Monate her. Ich hatte aber auch super Bammel
-
Merkwürdige Zwischenzeit bei uns - der Schnorchi ist nun wirklich sehr sehr alt und auch krank, das merkt man (Sarkom, Hüftarthrose, tatsächlich auch „Altersschwäche“ im klassischen Sinne…) aber wir leben so ganz gut miteinander.
Er schafft nur noch kürzere Runden von maximal 1-2 km und sieht dabei schon sehr müde aus…aber dann springt ein Eichhörnchen ins Bild und zack: er kann rennen und schnauben, das hielt man zwei Sekunden vorher nicht für möglich.
Der riesige Doggyhut fürs Fahrrad ist ein Traum: wir können unbesorgt in den Park gehen, wenn er nicht mehr kann gehts in den Wagen und er lässt sich recht vergnügt nach Hause kutschieren.
So eine Erleichterung, und solch eine Bereicherung durch den größeren Radius.
Tatsächlich haben wir den Wagen ja null „aufgebaut“ im klassischen Sinne, da blieb einfach keine Zeit für, wir brauchten ihn sofort und eigentlich von jetzt auf gleich. Also lief es so: Luke auf und Hund rein, aber es funktioniert. Wenn’s drauf ankommt hat er eben doch Vertrauen, das ist schön und sehr berührend.
Der Tumor am Bein wächst langsam aber stetig, wie lange uns noch bleibt steht in den Sternen. Aber es ist alles gut jetzt und im Augenblick - was morgen ist wird man dann sehen.
Durch einen Thread hier wurde ich letztens an unsere Anfangszeit erinnert, als ich fast dachte es nicht zu schaffen mit diesem verrückten Hundetier…hatte da damals auch einen Hilfethread eröffnet, das war so sehr hilfreich. Da war er ganz jung und der Deprivationsschaden schlug voll durch und ich dachte echt das wird nie was mit der hündischen Abrissbirne.
Und jetzt ist er fast 15, mein wunderbarer Hundemann, wir haben so viel miteinander erlebt und er hatte sich in den Jahren so so toll entwickelt ❤️
Ach ich hoffe einfach wir haben noch etwas Zeit aber das liegt natürlich nur bedingt in meiner Hand…aber es hat sich wirklich gelohnt, das durchhalten und dranbleiben, jeder einzelne Tag 😊
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!